Beiträge von boardaholic


    Glaubst Du das wirklich?
    Mit einer 300 EXC ist auch das keine Hindernis :twisted:

    Bravo :clap: that´s right


    Hier der Beweis:


    Biehler Höhe - Silvretta Stausee
    Österreich, Vorarlberg
    Passhöhe 2037 m ü.A.


    [album]4240[/album]


    Charly macht weiter


    Viele Grüße
    Harry

    Gut gemeint, aber leider nicht richtig.



    Immer noch zu schwer ???
    Das kann nicht sein. Dieser Helm ist ja schon fast ein Denkmal da oben.


    Gut, noch ein Hinweis:



    4. Da wo ich war verbindet das Vorarlberger Montafon mit dem Tiroler Paznauntal.


    [album]4239[/album]



    ...klingelt´s jetzt?


    Viele Grüße
    Harry


    Nein nicht wirklich Peter. Shorty hält sich auch meistens zurück.


    Aber nur für Dich Peter und alle anderen gebe ich noch einen 3. Hinweis und Shorty hält sich bitte zurück.



    3. Einen Motorradhelm, welcher sicher jedem Dickschädel zu groß ist


    [album]4237[/album]


    Viele Grüße
    Harry

    naja... ich komme ja aus fast aus der Gegend
    und in Singen habe ich 1987 meinen Lkw-Führerschein gemacht



    weiter geht´s... und dieses mal nicht zu schwer und somit für alle eine Chance



    Wo war ich hier mit meiner X (Zum Glück gibt´s den Bilderthread nicht mehr) :twisted:
    Das ist für Shorty eigentlich schon wieder zu einfach.


    [album]4234[/album]


    [album]4238[/album]


    Natürlich wie immer 2 Hinweise hierzu:


    1. Viel Wasser und viele Berge


    2. Im Sommer heiß aber zum Baden zu kalt


    Zum 2. Foto:
    Deshalb habe ich fast immer meine Gepäcklösung dabei, um mich von den Bikerklamotten
    zu entledigen, und frei, ungezwungen in T-Shirt und Jeans die Landschaft zu geniessen. :D


    Viele Grüße
    Harry

    Furkajoch
    Vorarlberg, Österreich
    1761 m ü.A.


    Deshalb auch der besondere Hinweis von mir:
    "Nicht jeder Pass trägt den Pass im Namen, es existieren verschiedene Flurnamen,
    welche oft auch die Landschaftsform eines Einschnittes widerspiegeln.
    In manchen Gegenden wird ein solcher Grateinschnitt auch als Joch bezeichnet."


    @Much: Bravo :clap:


    Du darfst weiter machen.


    Viele Grüße
    Harry

    Ich habe bei meiner noch "alten" NC700X die Originalkoffer mit Topcase.
    [album]2439[/album] [album]2228[/album]
    Weitere Fotos findest Du in meinem Album.


    Meine NC700X wird morgen Nachmittag übergeben und abgemeldet.
    Meine neue NC750X habe ich wieder mit der Original Gepäcklösung von Honda geordert.
    Das hätte ich wohl nicht gemacht, wenn ich nach 2 Jahren nicht zufrieden wäre.
    Gut, die 29 Liter sind ein wenig knapp bemessen, aber dafür habe ich noch das Topcase mit 45 Liter.
    Mit dem Staufach von 21 Liter sind das zusammen 124 Liter Staurraum.
    Dazu den Tankrucksack Bagster Cross'R mit max. 25 Liter, ergibt 149 Liter.
    Mir fällt gerade kein Bike ein, was mehr bietet.
    Die Koffer sehen ganz stimmig aus und kommen mit einer Gesamtbreite von ca. 85 cm sehr schmal raus.
    Damit schlängelt man sich durch jeden Urlaubsstau oder bei Rot nach vorne, wo andere mit ihrer Überbreite das Nachsehen haben.
    Auch eine sportlicher Gangart mit Wheelies oder 180 auf der BAB stellen mit diesem System kein Problem dar. Da hält einfach alles.
    Die Kofferlösung mit Topcase war bisher immer wasserdicht. Gut finde ich auch die One-Key-Funktion. (Verwendung des Fahrzeugschlüssels)
    Nachteilig ist in meinen Augen der hohe Preis. Aber andere bieten Ihre Original-Gepäcklösung auch nicht günstiger an.


    Viele Grüße
    Harry