Hallo zusammen!
Morgen ist es so weit ... meine X wird ihrem neuen und hoffentlich glücklichen neuen Besitzer übergeben. Am Ende ist dieser Schritt deutlich schwerer als ich mir das vorgestellt habe. Die X ist mein erstes Neufahrzeug und ich hatte mir alles im Vorfeld so schön ausgemalt, als ich mich "vernünftigerweise" für die X entschieden habe.
Man mag es kaum glauben, aber in vielen Dingen bin ich tatsächlich ein recht rationaler Mensch, der vieles gut und lange abwägt. So ist es wohl nicht weiter verwunderlich, dass ich einen tiefenentspannten Diesel fahre. So habe ich es also auch nie in Zweifel gezogen, dass ich mit der X die richtige Wahl treffen würde. Das mir nun ausgerechnet beim Motorradfahren mein Bauch so in den Rücken fallen würde, damit hatte ich nicht gerechnet.
Zumal ich nicht behaupten kann, dass mir die X keinen Spaß gemacht hätte. Jeden Kilometer habe ich genossen und hätte sich jetzt kein Käufer gefunden, wäre ich nächstes Jahr nicht weniger gern auf den Bock gesprungen. Die NC ist für mich das Motorrad, dass im Grunde alles abdeckt was man objektiv braucht und deswegen mE die Aufgabenstellung an eine Eierlegende Wollmilchsau noch am ehesten erfüllt.
Aber nun ist es nun mal wie es ist. Mein Bauch ist nicht mit dem einverstanden, von dem mein Kopf zu 100% überzeugt ist. Letztlich gilt es wohl ein Gleichgewicht herzustellen. Der Kopf ist bereits mit dem Auto bedient und nun ist eben der Bauch dran.
Und der hat mir wirklich eine ganz harte Nuss zu knacken gegeben
Meine Probefahrten mit Busa, CBF1000F, GSX1250fa und Z1000SX haben deutlich gemacht, dass es mich schon sehr in die Sporttourerecke zieht. Und so kam es nicht sehr überraschend, dass bis zu meiner letzten Probefahrt drei Sporttourer meine Top 3 gebildet haben:
1) GSX1250fa
2) Z1000SX
3) CBF1000F
Allerdings stets in der Hinterhand und im Auge behaltend die KTM Adventure Riege (LC4, 950 und 990). Endgültig davon Abstand genommen habe ich, nachdem ich mir eingestanden habe, dass ich auf jeden Fall an Zylindern zulegen will, womit dann auch gleichzeitig die erste Hürde meiner Findungsphase erfolgreich genommen war.
So geschehen, galt es mir nun ins Gedächtnis zurückzurufen, welches Motorrad mich besonders beeindruckt hat und mir nachhaltig im Gedächtnis geblieben ist (also außer der Busa meiner "all time favorite").
Die CBF konnte dadurch einen Platz gut machen. Ihre Fahrleistungen, der für meinen Geschmack gute Windschutz und ihr einfaches Handling haben mich durchaus überzeugt. Die GSX ist dagegen aus den Top 3 herausgefallen. Ihr Motor und das Preis-/Leistungsverhältnis sind super, aber überzeugen konnte sie mich letzten Endes doch nicht zu 100%.
Ebenfalls aus den Top 3 herausgefallen (wodurch ich dann bei einer Top 2 angelangt war) die Z1000SX. Mir fehlte wegen des Windschutzes und der sportlichen Sitzposition so ein wenig die Phantasie lange Touren mit ihr abzureißen.
Aus dem Stand auf Platz 1 katapultiert hat sich die Kawasaki Versys 1000! Ein verdammt gutes Gesamtpaket. Kurzfristig hat sich dann jedoch etwas ergeben, dass die Crosstourer nach vorn geschoben hat, ohne sie bislang gefahren zu sein. Aber der mir angebotene Preis für die CT ist so grandios, dass ich das höhere Gewicht dafür ohne zu zögern in Kauf nehmen würde.
Folglich ist es also absolut logisch und unausweichlich, dass es die ...
Kawasaki Z1000SX wird.
Hä? Wie jetzt?
Ja, abwarten, es geht noch weiter. Ich stand bei mir am Küchenfenster und habe sinnlos herausgestarrt und mir überlegt, welche Maschine sehe ich am ehesten da unten? Welche Maschine möchte ich auf meinen Bildern sehen? Wie häufig werde ich denn eigentlich die ganz langen Touren fahren und werden es nicht viel mehr die "kurzen" Wochenendtouren sowie der Weg zur Arbeit sein, der mir vorrangig "Bauchspaß" bereiten muss? Wo sich mein Auge so richtig erfreut wenn ich zu meiner Maschine laufe und sich ein erstes Grinsen einstellt?
Und dann, nachdem ich mir die Antworten auf diese Fragen gegeben hatte, war es so klar wie es nur klar sein konnte. Die Z1000SX muss es sein!!! Sie hatte mich auf der Probefahrt unglaublich begeistert. Der Motor, ein echtes Sahnestück und das Design, genau mein Ding!!! Sie ist die Maschine, auf der ich mich täglich zur Arbeit fahren und mit einem Grinsen absteigen sehe. So auch auf meinen Wochenendtouren oder beim Blick aus dem Küchenfenster.
Sicher, ihre Reisetauglichkeit muss sie erst beweisen und mit dem Windschutz muss ich mir etwas einfallen lassen. Den Komfort einer Crosstourer oder Versys wird sie garantiert nicht erreichen können. Aber selbst wenn die Anreise anstrengender sein sollte als auf den anderen Gefährten, die Etappen kürzer werden bis zur ersten Unterbrechung (Stichwort "Reichweite"), das Grinsen am Ende des Tages sollte darüber hinwegtrösten, selbst wenn der eigene Körper irgendwann schreiend rumpöbelt: "Du Vollidiot!"
Nun gilt es also ein passendes Gefährt zu finden. Nur der Preis könnte jetzt noch dafür sorgen, dass ich pünktlich zum Start der nächsten Saison ohne fahrbaren Untersatz dastehen und noch am Sparen sein werde.
Oh je ... jetzt habe ich euch schon wieder ganz schön zugetextet. Da ihr aber größtenteils so geduldig mitgelesen und mir auch das eine oder andere mal auf die Sprünge geholfen habt (ich sage nur Busa: "auch ohne ABS?"), war es mir ein Anliegen aufzuzeigen, warum, wieso und weshalb. Ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht nicht zuletzt, da ich mir bestimmt nicht leisten kann alle zwei bis drei Monate das Mopped zu wechseln oder vielleicht sogar direkt mehrere Maschinen vor der Tür stehen zu haben. Euch jedenfalls vielen Dank für eure Geduld und die vielen hilfreichen Kommentare!
Gruß
Harald
(der gerade zwar irgendwie traurig und dennoch in Aufbruchstimmung ist)