Beiträge von Halla@NC700X

    So, gestern hatte ich doch tatsächlich etwas Zeit für eine kleine Anprobe der Touratechteile :D



    Hier geht's lang!
    Mittelstrebe 275mm passt optimal, auch mit Griffschalen!



    Hier geht's lang!
    Zur Seitenständerauflagenverbreiterung steht ja in einem anderen Thread schon etwas, ich will es aber auch noch hier erwähnen, da ich selbst wegen des verwendeten Suchwortes Probleme hatte den Thread zu finden.


    Die Qualität der Touratechteile ist sehr gut, inklusive der Schrauben und Muttern. Andere Hersteller sparen ja ganz gerne mal bei solchen Kleinteilen.


    Gruß
    Halla

    Servus!


    Ich will das mit dem Alkohol auch gar nicht verteufeln... klar... jemand der meint, nach vier Weizen sich noch ans Steuer setzen zu müssen, als Geisterfahrer auf die Autobahn auffährt und sich wundert, dass alle anderen falsch fahren, hat irgendwas falsch gemacht.


    Es gehört eine gesunde Selbsteinschätzung und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstein mit dazu. Ich weiß, dass ich nach zwei Weizen kein Auto mehr fahre. Allerdings kann das natürlich durch viele Faktoren beeinflusst werden. Tagesform, "Grundlagen" gesetzt durch entsprechende Kost, Aufenthaltsdauer, vergangene Zeit nach dem letzten Bier etc. pp.


    Jeder kommt unterschiedlich mit Alkohol klar und jeder kann mit entsprechenden Selbstversuchen das mal ausprobieren (ohne danach zu fahren bitte :roll: ). Einfach einen Tag raussuchen, an dem man viel Stress, wenig geschlafen und vielleicht auch nichts ordentliches gegessen hat. Selbst der eingefleischteste "Ich kann nach drei Bieren noch fahren" Fahrer wird feststellen, dass es ihm deutlich schlechter geht als an Tagen, an denen er ausgeruht ist und gut gegessen hat. Dann sollte man aber auch bereit sein die entsprechenden Konsequenzen zu ziehen und nicht sagen: "Ach, dass geht doch sonst auch immer!" und fahren.


    Bei mir ist die Grenze (unter optimalen Voraussetzungen) ein Weizen oder zwei Radler/Alster (mit dem Auto) und natürlich nicht innerhalb von 20 Minuten runtergekippt. Soweit kenne ich mich, dass ich da unter keinerlei Ausfallerscheinungen leide. An manchen Tagen ist aber auch selbst das schon zu viel und dann bin ich nicht mehr fahrtüchtig. Das weiß ich aber alles vorher schon, weil ich genau rekapituliere wie mein bisheriger Tagesverlauf gewesen ist und dann wird ggf. von Beginn an ein Alkoholverbot für mich (von mir) verhängt. Wenn ich verabredet bin und ich weiß, meine Kumpanen sind durchaus etwas trinkfreudiger, bin ich generell mit den Öffentlichen unterwegs. Das ist halt das Gute in so einer Großstadt wie Berlin. Ich komme immer und zu jeder ... naja fast jeder Zeit nachhause.


    Mit dem Motorrad werde ich generell keine alkoholischen Getränke zu mir nehmen. Da ist man noch viel mehr auf alle seine Sinne angewiesen als mit dem Auto. Und voll all dem bisher geschriebenen abgesehen gilt bei mir generell (auch wenn ich mich vorher vielleicht noch fahrtüchtig wähnte), machen die Augen nicht mehr ganz das was ich will oder ist das Sprachzentrum leicht angegriffen (ganz zu Schweigen von Gleichgewichtsstörungen), dann war es doch zu viel und das Auto wird abgestellt.


    Das setzt aber auch voraus, dass man ehrlich zu selbst ist und nicht aus reiner Bequemlichkeit meint doch noch fahren zu wollen bzw. gewisse Indikatoren zu ignorieren. Ich für meinen Teil lege da hohe Maßstäbe an mich an, so wie auch jeder in meinem Freundeskreis an sich. Das ist mir sehr wichtig in meinem Freundeskreis.
    Mal von den beruflichen Konsequenzen abgesehen, könnte ich definitiv nicht mit der Schuld leben, wenn jemand Drittes durch meine Leichtsinnig-/Bequemlichkeit zu Schaden käme.


    Wofür ich kein Verständnis habe ist, wenn jemand vorher weiß das es feuchtfröhlich werden könnte, derjenige unbedingt fahren und beim Trinken mit seinen Kumpels natürlich auch noch mithalten muss/will, um dann am Ende wieder ins Auto zu steigen und es unterlässt mal in sich hineinzuhören und kritisch zu prüfen ob er überhaupt noch fahren kann. Viele lassen leider ein gesundes Maß an Vernunft und Ehrlichkeit vermissen.


    Bloß was will man machen? Soweit wie in Minority Report sind wir noch nicht, sodass all jenen proaktiv schon mal der Führerschein entzogen werden kann. Es ist also jeder selbst gefragt eine gesunde Selbsteinschätzung vorzunehmen und auf die kleinsten Warnzeichen zu achten. Und wenn man das nicht kann, halt einfach nichts alkoholisches trinken oder gar nicht erst fahren. Mal ganz davon abgesehen, dass man natürlich auch auf seine Kumpanen achten sollte.


    Gruß
    Halla


    P.S.: Wenn ich Mitfahrer habe, trinke ich generell nur nichtalkoholisch. Einfach weil es eine Frage des Vertrauens ist (ich setze mich auch nicht zu jemandem ins Auto der etwas getrunken hat).


    Kleine Ergänzung meinerseits!


    Ich habe das Case eine Weile unters fließende Wasser gehalten und es ist keine Feuchtigkeit eingedrungen. Um zu verhindern das durch die Ladekabelöffnung Wasser eindringen kann, ist übrigens auch ein Stopfen zum Verschließen der Öffnung mit beigefügt, die ihren Platz in dem Case findet um nicht verloren zu gehen.


    Gruß
    Halla


    Öhm ... oder einfach beide Welten miteinander verbinden ...


    mit KTM X-Bow :twisted:


    Hallo zusammen!


    Nach wie vor sondiere ich den Markt und bin dabei auf einen weiteren Potenten Kandidaten gestoßen.


    Den AGV AX8 bzw. AGV AX8 Evo. Auf Youtube wird der Helm zB von RevZilla vorgestellt und ich finde die Konstruktion, inklusive des Innenlebens, enorm gut. Gewichttechnisch bewegt er sich um die 1,1kg und in Sachen Ventilation macht dem Helm wohl keiner so schnell etwas vor.


    WICHTIGER HINWEIS
    Bestenfalls hilft dieser Thread irgendwann auch anderen weiter, daher hier noch ein wichtiger Tipp, auf den ich im Rahmen meiner Recherchen gestoßen bin.
    Unbedingt darauf achten, dass der Helmschirm über "drei (3)" Arretierungen verfügt!! Helmschirme mit nur zwei Arretierungen können anfangen zu flattern, da sie aus einem leichten Material bestehen um im Falle eines Sturzes leicht abzubrechen.
    Dies betrifft vor allem Dualsporthelme (zB Arai xd3 oder auch AGV AX8-Evo Dual Sport), wie sie hier ja auch schon vorgeschlagen wurden. Ausnahme ist zB der Shoei Hornet DS Helm oder offensichtlich von "SuperSport" vorgestellte Suomy MX Tourer.


    Gruß
    Halla

    Moin moin!


    Vor kurzem habt ihr mir ja bereits beratend beim Thema Enduro-/Crosshelme zur Seite gestanden und im Rahmen dieses Threads wurden auch Dualsporthelme ins Rennen geworfen. Ich habe mir da jetzt auch mal ein paar angesehen, doch ein klitzekleines Problem ist geblieben:


    Worin liegt bitteschön der Sinn in einem Integralhelm im Enduro-/Crosshelm Stil????


    Ist es wirklich nur eine Stylefrage? Will man den Leuten, denen ein richtiger Enduro-/Crosshelm evtl. zu zügig ist oder die vielleicht nicht so eine Schutzbrille tragen wollen, ermöglichen doch zu einem Helm in diesem Stile zu greifen? Ich habe bislang nicht einen plausiblen Grund finden können, der an dieser Stelle für "Sinnig" sprechen würde.


    Denn wo ein Enduro-/Crosshelm, zumindest die etwas teureren, für ein Gewicht um die 1kg und ein hohes Maß an Ventilation stehen, wo sind da die Vorzüge eines Dualsporthelmes?? Da kann man doch gleich einen Integralhelm fahren und hat dann wenigstens nicht den starken Luftwiderstand durch den Helmschirm.


    Nun, ich gebe ja zu, meine Sicht auf die Sache ist denkbar eingeschränkt, aufgrund mangelnder Erfahrung :shifty: Vielleicht könnt ihr mir ja helfen meiner Verwirrung entgegen zu wirken :D


    Gruß
    Halla


    P.S.: Da das mehr ein OT Thema und weniger ein beratendes ist, habe ich es unter "Sonstiges" geposted und nicht im "Helme" Unterforum.