Beiträge von Halla@NC700X

    Servus!


    Da ich zu diesen SMS-schreiben-gehört-mit-FS-Entzug-bestraft-Schreibern gehöre, möchte ich auch eines mal ganz kurz klarstellen. Mir liegt es fern mit dieser Art von Forderung jemanden in die Ecke stellen zu wollen.


    "Es werfe derjenige den ersten Stein, der frei von Sünde ist."


    ABER


    Gewisse Dinge haben im Straßenverkehr nichts zu suchen und dagegen sollte auch drastisch vorgegangen werden. Wenn ich zu schnell fahre weiß ich, dass ich im schlimmsten Falle die Pappe abzugeben habe. Mache ich es trotzdem, ist es am Ende meine eigene Schuld und muss mit den Konsequenzen leben.


    Wer eine SMS beim Fahren schreibt, für den gilt dann halt dasselbe. Am Ende:"Schuld eigen!" Und nur weil es andere auch machen, ist das keine Legitimierung es jenen gleich zu tun. Es besteht in der heutigen Zeit absolut keine Notwendigkeit während der Fahrt SMS zu schreiben.


    Es gibt ab 20€ Lösungen jemanden anzurufen ohne die Hände vom Lenkrad oder den Blick von der Straße zu nehmen. Einen kurzen Anruf kann jeder verschmerzen, wenn er nicht sogar eine Flat oder Inklusivminuten zur Verfügung hat.


    Für alles, was nicht zum Autofahren gehört, gibt es die Möglichkeit kurz irgendwo anzuhalten.


    Gruß
    Halla

    Moin moin!



    Finde das sogar noch zu spät. Die Pappe sollte direkt für minimum einen Monat abgenommen werden. Unabhängig von einem eingetretenen Schaden. Bei den von dir genannten schweren Folgen würde ich die Pappe direkt unbefristet abnehmen. Nach einem Jahr kann die betreffende Person dann wieder versuchen den Führerschein neu zu erwerben.



    Das stimmt schon ... auch wenn es mMn kein passender Vergleich ist, da die Todesstrafe selbst schon falsch ist. Auch wenn man sie sich für bestimmte Straftaten schnell wünscht. Kann mich davon auch nicht freisprechen.


    In diesem konkreten Beispiel sollte man nicht vor hohen Strafen zurückschrecken. Sicher wird es immer wieder Unbelehrbare geben die der Meinung sind, ihnen könne eh niemand etwas. Umso besser wenn die Strafen dann spürbar sind und wehtun. Vielleicht fangen diese Personen dann ja doch irgendwann mal an über sich und/oder ihr Handeln zu reflektieren.


    Gruß
    Halla

    Oh Mann Andreas ... muss man dir das echt noch sagen???!!! NIEMALS das Alter der Frau erwähnen *mit dem Kopf schüttelt*


    Also...


    Herzlichen Glückwunsch zum 20sten Geburtstag!


    Gruß
    Halla

    *Sarcasmmode on* Wundert mich irgendwie nicht ... wieso sollten sich junge Mädels hinterm Steuer eines Autos anders verhalten als auf dem Gehweg? Das ist ja ein regelrechter Spießrutenlauf wenn man mal shoppen geht. Und eigentlich immer sind es so junge Mädels/Frauen die einen fast über den Haufen rennen, weil sie den Blick nur auf dem verfluchten Smartphone haben :evil: *Sarcasmmode off*


    Leider wird so etwas nicht zu verhindern sein ... zumindest gibt es bei uns entsprechende Verbote und man kann nur hoffen, dass angehende Autofahrer und Autofahrerinnen heutzutage in den Fahrschulen genügend dafür sensibilisiert werden, dass Blick und Hände während der Fahrt nicht am Smartphone zu sein haben.


    Älteren Semestern braucht man so etwas nicht mehr sagen. Wer es trotzdem macht, weiß um die Gefahren und sollte zwangsweise erstmal einen Monat den Lappen abgeben. Da sollte gar nicht lang gefackelt werden.


    Jeder denkt doch heutzutage, dieses oder jenes würde noch gehen und der Gesetzgeber sei nur kleinlich wenn er das eine oder andere verbietet. Solange bis sie sich bestenfalls auf der Rückbank eines Streifenwagens wiederfinden und ein geschlossener Plastikbeutel in der Größe eines Menschen an ihnen vorbeigeschoben und in einem schwarzen Transporter verladen wird.


    Gruß
    Halla

    Moin moin!


    Finde das ... sagen wir mal ... wenig erfolgversprechend. Besser wäre es gewesen diesen Tag zwar anzukündigen, aber ohne die Standorte preiszugeben. Wäre in meinen Augen hinsichtlich der Verkehrserziehung sinnvoller gewesen. Naja, bin mal auf das Fazit dieser Aktion gespannt.


    Gruß
    Halla

    Moin moin!



    Mal abgesehen vom Fahrstil, was ist denn mit der Sitzhaltung? Kann da irgendwie nichts erkennen :shifty:


    Am Ende muss man aber auch sagen, auch wenn ich das jetzt keinesfalls gutheißen will, trotzdem noch gut reagiert nach links auszuweichen. Eine Kollision wäre sonst wohl nicht zu vermeiden gewesen.


    Nichts desto trotz hätte es natürlich gar nicht erst soweit kommen dürfen und ich möchte nicht in der Haut der entgegen kommenden Motorradfahrer stecken! Das ist genau einer dieser Vögel, die öffentliche Straßen mit der Rennstrecke verwechseln und von denen ich hoffe und bete, dass sie mir niemals über den Weg fahren werden ...


    Da wachsen automatisch alle Fahrer in meinem Ansehen, die zwar sportliche Ambitionen haben, diese dann aber auf Rennstrecken befriedigen. Das hat einfach nichts im öffentlichen Straßenverkehr zu suchen ...


    Gruß
    Halla

    Aloha!


    Heute war die SHAD-Komfortsitzbank in schwarz/grau in der Post und wie es nun mal so ist, sie musste natürlich auch gleich montiert und probegefahren werden.


    Ich fange mal nicht chronologisch an und beginne mit dem Sitzkomfort.


    Natürlich konnte ich in der Kürze der Zeit keine lange Probefahrt machen, für einen Ausritt auf meiner kleinen Teststrecke hat es aber gereicht. Ein paar Dinge zeigen sich aber sofort:


    - Die Füße bekommen etwas mehr Luft unter der Sohle, da man leicht höher sitzt.
    - Vibrationen werden stark reduziert. Besonders spürbar bei den doch stark zunehmenden Vibrationen ab 4000 RPM.
    - Man sitzt sehr komfortabel ... bin gespannt auf die erste längere Ausfahrt.
    - Das Wichtigste aber ist, dieses ständige hin- und hergerutsche hat ein Ende!!! So habe ich mir das gewünscht ...


    Nun zur Montage und damit zu einem kleinen Problem :|


    - Aus- und Einbau stellt keine Herausforderung dar und ist rasch erledigt.
    - Die Passform ist soweit ganz gut, obwohl es vorn etwas knirscht. Macht sich aber kaum bis gar nicht bemerkbar.


    Mein Problem ist jedoch, dass der Soziussitz enorm unter Spannung steht, sodass ich ihn mit sehr viel Kraft hinunterdrücken muss um ihn ent- bzw. verriegeln zu können.


    Habt ihr eine Idee was ich tun kann?


    Bin am überlegen ob es an den Gummimuffen liegen kann. Sollte dann doch eigentlich kein Problem sein diese Muffen so um ca. 2mm zu kürzen?


    Wie ist das denn bei euch? Habt ihr ein ähnliches Problem gehabt und wie habt ihr es gelöst?


    Würde mich über Tipps freuen.


    Des Weiteren wartet noch die Heckhöherlegung auf den Einbau ... mal sehen wann ich das erledigen kann.


    Gruß
    Halla

    Moin moin!



    So sieht's aus! Ich halte von solchen pauschalen Kategorisierungen überhaupt nichts. Ich meine, was sind das auch für Aussagen? Sind meine Angstnippel noch heile, kann ich nicht richtig fahren und andersrum ist man eine Gefahr für die Allgemeinheit :?


    Das ist doch absurd!


    Und mal ganz im ernst ... ich bin jetzt in den ersten 4 Wochen so um die 2800km gefahren und habe es ein paar mal wirklich darauf ankommen lassen die Fußrasten zum Schleifen zu bringen. Erfolglos! Ich müsste dann schon so derbe die Geschwindigkeitsbegrenzungen überschreiten, dass ich das mit meinem Gewissen gar nicht vereinbaren könnte.


    Was mich dazu bringt, dass, wenn man nicht gerade eine Hausstrecke vor der Tür hat mit engen Kurven, in denen auch die erforderlichen Geschwindigkeiten zugelassen sind um eine entsprechende Schräglage zu erreichen, man wohl ... vorsichtig ausgedrückt ... einen zumindest sehr riskanten Fahrstil pflegt.


    Auf allen Land- und Bundesstraßen, die ich bis dato befahren habe, bin ich nicht mal annähernd in so eine Schräglage gekommen wenn ich mich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen gehalten habe. Versuche ich die X trotzdem so tief in die Kurve zu legen, würde ich links oder rechts ins Grüne abbiegen.


    Wie gesagt, ich kenne nicht die Strecken auf denen ihr fahrt und will deswegen auch niemandem etwas unterstellen. Ebenso wenig will ich mir sagen lassen müssen, dass ich nur ein guter Motorradfahrer sein kann, wenn meine Angstnippel im Jahr drei bis viermal ersetzt werden müssen.


    So einen Fahrstil will ich mir bspw. gar nicht erst angewöhnen ...


    Gruß
    Halla