Hallo zusammen!
Zitat von Xlight
... Und heute ist es noch nicht mal anders da wird z.B. in Limburg reflektiert wie im Mittelalter! Mensch Leute ... und jeder dritte schreit mit, wo soll das hinführen?
Was sollte man denn neben so einem unschätzbar wertvollen Dom dort hineinbauen, das ist doch eine Einheit der "Bischofssitz" da geht es doch nicht um seine Wohnung. "Seine" Endlichkeit ist dem doch bewusst, das aber das "Haus" weit darüber Bestand hat und zusammen mit dem Dom Würde und Einigkeit verbindet wird wohl erst den nächsten Generationen klar.
...
Alles anzeigen
Da kann man geteilter Meinung sein. Sicher, der Bischofssitz ist mehr als nur irgendeine "Bleibe", aber für sündhaft teure Designermöbel etc. pp. besteht kein Bedarf. Das ist Dekadenz pur in einer Zeit, in denen es vielen Menschen schlecht geht, die sich ein Jahreseinkommen für den Preis der bischöflichen Badewanne wünschen würden. Und von ursprünglich mal geplanten 2,5Mio auf schätzungsweise 40mio (inkl. Reparaturkosten für entstandene Schäden in der Nachbarschaft) zu kommen, diese Mehrkosten auch noch zu verschleiern, ist schon ein dickes Ei, welches der Bischof der Kirche da ins Nest gelegt hat. Die Empörung darüber ist m.E. absolut berechtigt.
Aber um auch nochmal auf die Religion bzw. den Glauben zurück zu kommen. Religion ist in der Tat sehr wichtig, da der Mensch ganz offensichtlich danach strebt an etwas zu Glauben und genau das bietet die Religion (welche auch immer). Sie schenkt den Menschen Halt, Hoffnung und vermittelt Werte. Der Einzelne mag für sich hinterfragen ob er dafür denn die Institution Kirche benötigt und zu dem Ergebnis kommen: "Nein." Doch andersrum gefragt, wer würde denn sonst Werte vermitteln wie Nächstenliebe, Toleranz etc.?
Insofern glaube ich, ist es gut und richtig das es die Kirche gibt.
Das Problem ist nur, so "mächtig" auch der Glaube ist, er wurde und wird immer wieder von zweifellos charismatischen oder einfach nur redegewandten Menschen missbraucht und/oder verunstaltet, um ihre eigenen Interessen durchzusetzen, ihre eigene Machtstellung zu sichern. Koste es was es wolle. In Teilen haben wir das überwunden und sind meiner Meinung nach auf einem guten Weg. Andere hingegen sind sehr zerrissen, wie der Islam z.B., der zwei mächtige Strömungen zu verkraften hat, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Leider ist eine dieser Richtungen so "Öffentlichkeitswirksam" durch ihr Auftreten und ihre Aktionen, dass sie schon beinahe als DER Islam wahrgenommen wird. Gott sei Dank ist dem nicht so und man kann nur hoffen, dass ihnen nicht das Feld gänzlich überlassen wird.
Gruß
Halla