Beiträge von Tauro

    Hallihallo, grad aus den Dolomiten eingetrudelt. Näherer Bericht folgt noch mit gaanz vielen Bildern.



    Jetzt zum Thema, ja, die Tankanzeige blinkt recht früh. Hatte mich heute nicht merh weiter getraut und die nächste Tankstelle angesteuert.
    Mit würgen und pressen gingen dann 10,4 Liter rein.... naja, jetzt weiß ich das wenigstens.
    Spritverbrauch auf meiner Dolomitentour (Incl. einiger offener Pässe höchster war 2239Meter)
    unter 3,3 Liter, da kann man echt nicht meckern.....


    so, aber jetzt erst mal Schluss hier, ich hab Kohldampf und brauch nach der Rückfahrt was hinter die Kiemen.

    Ich habe huete das erste mal in Verbindung mit Ohrstöpsel die Höchstgeschwindigkeit ausgetestet.
    Habe das komplette Honda-Kofferset incl. Topcase dran, bin selber 1,78 und etwa 95kg leicht :whistle:
    Geht recht zügig bis 150, dann etwas zäh bis 170, dann nur noch extrem zäh bis Tacho 182 (ohne Koffer ging da bestimmt noch was).
    Mit GPS waren es 175km/h bei 182 am Tacho
    Ohne Ohrstöpsel wird das mit meinem Klapphelm (Shark openline) ab 130 unangenehm laut.


    Aber letztendlich gehts mir auch nicht um die Endgeschwindigkeit, sondern um den Abzug unten raus und da ist sie dank DCT einfach nur genial.


    Jetzt am Freitag um 6:00 Uhr morgens gehts los Richtung Dolomiten...... Staller Sattel hat noch Wintersperre (würg).

    Das sind nachwievor Roller.


    Für mich ist der Integra wegen der Verkleidung alleine eben KEIN Roller.


    Es ist schwer, eine exakte Grenze zu ziehen, aber in der Summe der Dinge, die einen Roller für mich ausmachen fällt die Waagschaale beim Integra zum Motorrad.


    Roller:
    kleine Räder
    Variomatic
    großer serienmäßiger Stauraum
    Großer Wetterschutz durch üppige Verkleidung
    bequemes Aussitzen dank Durchstieg
    gegenüber Motorrad instabilerer Rahmen


    Bis auf den Wetterschutz hat die Integra nichts davon.


    Motorrad:
    große Räder
    mechanisches Getriebe
    Stauraum nur durch Koffersets erreichbar
    meist schlechter Wind- und Wetterschutz


    -------------------------------------


    nur mal so grob aufgelistet. warum ich die Integra für ein Motorrad und eben keinen Roller mehr halte.


    Das kann ich so nicht bestätigen. Ich höre auch bei D fast alle Schaltvorgänge.


    Zum Leerlauf:
    Stellt mal die Integra auf den Hauptständer,
    dann Motor anmachen und Hinterrad ansehn... ja, es bewegt sich nichts.
    dann auf D schalten, die Automatik legt den 1. Gang ein.
    Erneuter Blick aufs Hinterrad... oh wunder, es dreht sich...... weil eben der Gang eingelegt ist und die Kupplung auch im ausgekuppeltem Zustand leicht mitschleift. Weshalb ich auch "Neutral" aktiv nutze bei längerer Ampelpause.


    Ich hoffe, jetzt sich alle Klarheiten beseitigt.



    Anmerkung: Wieder in Neutral zu Schalten bei diesem Versuch geht erst, wenn ihr das Hinterrad mit der Bremse angehalten habt. :whistle:

    Ich grüße schon immer zurück, gebietet einfach die Höflichkeit.
    Jedoch von mir aus hab ich bisher vom Roller aus noch nie jemanden genötigt, meine Gruß aus Versehen zu erwidern :mrgreen:


    Aber mit der Integra grüß ich auch von mir aus, weil es ein Motorrad und kein Roller mehr ist :whistle:

    Ich hab mir inzwischen für meine Integra die GIVI S850 geholt.
    http://www.givi.de/Zubehor-fur-Moto-Maxiscooter/Zubehor/S850


    Bilder liefer ich bei Gelegenheit nach.
    Jedenfalls passt da mein Iphone4 incl. Stromkabel gerade noch rein.
    Es ist auch durch die Folie bedienbar.


    Wenn es flach montiert ist, spiegelt allerdings in der Folie zu sehr der Himmel.
    Man muss es eher dem eigenen Oberkörper zugewandt befestigen.
    Hält gut fest, ist erschütterungsfrei und wasserdicht.
    Mehr brauch ich nicht :mrgreen: