Bei mir waren es 1,8 Std.
Er hat mir auch einen Honda Wartungsplan in die Hand gedrückt, wo draufsteht, was bei welcher inspektion gemacht wird.
bei der 12.oooer sinds laut diesem Plan sogar 3,6 Std.
Bei mir waren es 1,8 Std.
Er hat mir auch einen Honda Wartungsplan in die Hand gedrückt, wo draufsteht, was bei welcher inspektion gemacht wird.
bei der 12.oooer sinds laut diesem Plan sogar 3,6 Std.
Zitat von KaffeeschlürferAlles anzeigenIch weiß nicht bei wem Du warst, bei Streifeneder hab ich 168.-€ für meine X bezahlt. Gleichzeitig wurde noch der vordere Kotflügel auf Garantie getauscht.
Ich hab mich aus Bequemlichkeit dazu überreden lassen, es beim Motorrad Maier machen zu lassen.......
Ich werd definitiv wieder zum Wwilly wechseln, war fürher auch nur bei ihm.....
naja, bin ja selber schuld, nur weil ich nicht 15 km fahren wollte....
Ich setz mich hin, hab grad 225.- € für die 1000er Inspektion gelöhnt
Ich muss mir für die 12.oooer definitiv einen andern suchen.....
Zitat von comedyAlles anzeigenHallo Zusammen,
die Tagfahrleuchten an einem Motorrad sind nicht erlaubt. Dabei ist es egal wo die angebracht sind. Na eigentlich ist das so nicht ganz richtig!!
Tagfahrleuchten müssen beim Einschalten der Scheinwerfer verlöschen oder wenn sie eine zusätzliche Zulassung als Positionslicht haben gedimmt werden.
Da wir in Deutschland vom Gesetzgeber verpflichtet sind mit Abblendlicht zu fahren erübrigt sich das also.
Wenn solche Leuchten an Protektoren oder sonstwo am Mopped angebracht werden, dann müssen diese logischerweise eine Zulassung als Standlicht bzw. Positionslicht haben, damit diese zusammen mit dem Scheinwerfer angeschaltet sein dürfen.
kann so aber auch nicht völlig korrekt sein, meine mich erinnern zu können, dass eine der 2 neuen BMW-Roller mit Tagfahrlicht ausgestattet sind.
Meine Frau steigt mit dem linken Fuss von links auf den Fussraster, hält sich an mir fest und schwingt dann das rechte Bein über den Sitz. Ich muss nur das Gleichgewicht halten
Prima, dann kenn ich schon ein Weihnachstgeschenk für mich
Aufpolstern, rot und silber, Sitzheizung und Vorname im Schriftzug
wow, was sowas wohl kosten wird?
aber sieht richtig gut aus
Also, die Themenfrage muss ich erst mal positiv beantworten. Soviel schon mal vorweg.....
Hier mal kurz vorab ein kleiner Erfahrungsbericht über meine 5tägige Dolomitenreise.
Nach 8 Stunden auf der Integra tat mir mein Sitzfleich doch recht ordentlich weh. Pausen waren bei der Anfahrt nach Bruneck nur für Fotos und ein Schluck Tee vorhanden, also eigentlich viel zu kurze Pausen, wie ich schmerzhaft nach 8 Stunden feststellen musste.
Insgesamt hab ich 981km abgespult. Durchschnittlicher Spritverbrauch für diese Reise unter 3,2 l/100km. (siehe Spritmonitor in meiner Signatur)
Negativ bisher.... ich hab zu wenig Urlaub
Positives.... einfach alles, macht unheimlich Spass das Teil und ist in den Pässen wirklich gut zuhause.
Ich bin eher der gemütliche Fahrer, hohe Geschwindigkeiten (jenseits der 140km/h) sind einfach für mich eine Spassbremse.
Aber ich liebe die Beschleunigung und da ist die Integra dank des genialen Getriebes wirklich ein Sahnestück.
Fazit:
Würde jederzeit wieder diese Bergziege* kaufen.
Ausführlicher Bericht folgt noch mit Bildern, versprochen. Aber dazu muss ich erst mal Zeit finden
* Der Spitzname für meine Integra nach dieser Dolomitentour
Zitat von ExBurgiAlles anzeigenEin (italienisches ?) Video auf Youtube zeigt die NC 700 X auf der Rolle. Und wenn ich es richtig gesehen habe, werden tatsächlich 43,3 PS am Hinterrad gemessen. Man sieht nicht, ob es die geschaltete oder die DCT-Ausführung ist.
Da ich von den sonst üblichen Verlusten durch z.B. Riemen, Getriebe usw. keine Ahnung habe, weiss ich nicht, ob das ein guter Wert ist. Das zu Beurteilen überlasse ich lieber den Fachpersonen hier.
Hier der Link:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
In dem Video zeigt der gleiche Typ, dass es ein normales Getriebe hat.
http://www.youtube.com/watch?v=9vaWYhKbMsk&feature=relmfu
Zitat von RoadRunnerAlles anzeigenAuch wenn das Moped warm ist dreht sich das Hinterrad im ersten Gang mit.
Was noch komischer ist Wenn das Motorrad auf dem Hauptständer steht, und man gas gibt schaltet das Getreibe nicht hoch. Nicht automatisch und auch nicht wenn man versucht manuell einzugreifen.
Schutzschaltung