Honda Rückrufaktion Ende Juli 2015

  • #71

    Hab auch nen termin wegen meines defekten Simmerring auf Garantie.
    Dabei zeigte das System bei ihm an das ein Rückruf für meine offen ist zum austausch des besagten Starterlelai..
    machen se auch gleich mit dann..

  • #72

    Hallo zusammen,


    wie äußert sich der Fehler am Anfang, gestern bei einer normalen Regenfahrt
    war die Leuchte der Handbremse an und beim blinken hat es wie bei einem Masseschluss
    geblinkt, nein die Handbremse war nicht angezogen.


    Oder hat dies nichts hiermit zu tun, wenn ja ignorieren bitte.


    Wolfgang

  • #73


    Das hat mit der Rückrufaktion nichts zu tun. Die betrifft ein Anlasser-Relais, das die Stromversorgung ggf. komplett unterbricht und in Brand geraten kann.
    Deine Effekte müssen andere Ursachen haben.

  • #74

    Kack doch der Hund drauf.... wenn es einen Fehler gibt, dann wird er repariert - dann natürlich unter Hinweis zu den bekannten Problemen (auch wenn die Rückrufaktion von Honda Deutschland offensichtlich noch nícht angelaufen ist). Nach Aussage meines HH ist derzeit die Rückrufaktion noch nicht gestartet, was wohl an der mangelhaften Ersatzteilversorgung liegen soll und erst wenn diese gesichert ist, wird die Rückrufaktion gestartet.


    Im Übrigen: hat irgendjemand von euch irgendwann diesen Fehler bemerkt?


    Also ..cool down! Selbst wenn man das Gefühl hat, Honda könnte doch durchaus mehr tun - o.k. ... aber selbst wenn der komplette Strom an einer NC ausfallen sollte, ist das wirklich sicherheitsrelevant? Also wenn mir dies selbst in voller Fahrt passieren sollte, befürchte ich nicht, dass ich einen Crash hinlegen würde - einzig ärgerlich wäre ein dann notwendiger Rücktransport und gut ist.


    Trotzdem kann ich diejenigen verstehen, die sich über das Gebaren von Honda Deutschland ärgern, da ja offensichtlich in diversen anderen Ländern die Rückrufaktion bereits angelaufen zu sein scheint. Ich gehöre definitiv nicht dazu - es gibt durchaus andere Dinge im Leben, die sich mehr lohnen, dass man sich aufregt - aber das Thema hier ist meines Erachtens im Wesentlichen ein Sturm im Wasserglas und sonst nichts.


    Nicht falsch verstehen - ich bin durchaus dafür, das man in aktzeptabler Frist ein Recht auf Beseitigung eines bekannten Fehlers hat - dennoch finde ich, dass man mit deutlich mehr Gelassenheit dieses Thema angehen sollte.

  • #75


    Die Rückruf-Aktion ist angelaufen. Die HH können das Teil anfordern. Nur die Briefe an uns sind noch nicht verschickt.
    Der Stromausfall kann zum Blockieren des Getriebes führe, was einen Sturz sehr wahrscheinlich macht.
    Die Folgen eines Brandes kann sich jeder selbst ausmalen.
    Es gab schon Betroffene hier im Forum. Kam erstmals unter "hirntot" zur Sprache.
    Bei meinem HH steht eine abgebrannte NC.

  • #76


    Aha, vielen Dank,


    kenne mich mit der Fahrzeugelektrik nicht aus.
    Dann bin ich ja froh, dass es "nur" ein normaler Fehler ist.
    Komischerweise, ist er jetzt nicht mehr aufgetreten, aber egal
    sie geht am Donnerstag zur Inspektion, sollen die Jungs sich
    dann mal ansehen....


    Wolfgang

  • #77


    O.k. - ich hatte nicht bedacht, dass bei einem DCT-Modell -sofern das Getriebe mangels Stromversorgung blockieren sollte- natürlich keine Möglichkeit besteht, auszukuppeln. Ich gehe einfach mal davon aus, dass dies bei den "Schaltern" nicht passiert, da diese auch ohne Stromversorgung problemfrei funktionieren sollten.


    Zur "abgebrannten" NC: weisst du denn sicher, dass dies auf den defekten Magnetschalter zurückzuführen ist? - Dann wäre diese Maschine wohl die zweite weltweit. :mrgreen:

  • #78

    Ich kann nur weitergeben, was der Meister beim HH mir gesagt hat. Danach lag es an dem Relais. Dass die Maschine bei ihm steht, mag daran liegen, dass auch Honda Deutschland im Gebäude "wohnt".
    Ich glaube übrigens nicht, dass ein plötzlicher Stillstand des Motors bei ausfallender Zündung sich in jeder Fahrsituation meistern lässt, auch nicht bei den Schaltern.

  • #79


    Meine Frage, die ich noch nicht mit Betätigung des Killschalters ausprobieren wollte: Unterscheidet sich ein Motor mit unterbrochener Zündung vom Schiebebetrieb?

    NC750XAE in Candy Arcadian Red mit Michelin PR4, Honda Hauptständer, H+B Sturzbügel, Acerbis Dual Road, Ortlieb Moto, RAM X-Grip, Blaze Halterung, Oxford Cruise, Handy-Lader, H&B ION Blue Flooter
    Verbrauch: (35 ± 2) µl/m

  • #80


    Einfach Kupplung ziehen und gut ist.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!