Rallye Dakar 2015

  • #31


    Etappe 11 heute - Teil 2 der 2. Marathonprüfung! Wieder kein Serviceteam, das in der Nacht nach den Maschinen schauen konnte. Es musste selber der Schraubenschlüssel geschwungen werden und die Teampartner halfen sich gegenseitig.
    Bewegte Bilder in Form von Videos der 10. Etappe gabs gestern weder von Honda HRC noch den Dakar-Organisatioren.






    Drittletzte Etappe heute vor dem Finale am Samstag in Buenos Aires. Auf 357 km Sonderprüfung schraubt sich das Fahrerfeld noch einmal hinauf in die Berge. Von ca. 2.000 m Höhe des Biwak-Camps in Cachi führt die Tour im Verlauf auf 3.800 m hinauf. Wieder eine hohe Belastung für Fahrer und Maschinen durch Kälte und dünne Luft.


    Die Fahrer sind bereits unterwegs und haben die ersten Zeitmessstellen hinter sich gebracht. Goncalves (Honda) bläst wieder zum Angriff und hat das Messer heute zwischen den Zähnen. Er will den Abstand in der Gesamtwertung zwischen ihm und Coma unbedingt dezimieren. An der zweiten Zeitmessstelle führte er in der Zeitwertung auf Rang 1, Coma (KTM) war auf Platz 9 mit 02:14 min Rückstand. Aber das heißt noch nichts, es sind noch viele Kilometer vor ihnen.


    -----------


    Ein paar Zeilen habe ich auch zum Ausfall Walkners (KTM) gefunden. Bei der Verbindungsetappe hatte er wohl Probleme mit seinem Trinkrucksack. Dies in Verbindung mit der Belastung in der dünnen Höhenluft führte zu mehrmaligem Erbrechen und somit zur Fahruntüchtigkeit aus Kräftemangel. Bereits auf anderen Etappen las ich von Problemen mit der Wasserversorgung bei ihm. Bei einem Sturz schlitzte er sich den Trinkrucksack auf und mußte über 100 km durch die Wüste ohne Wasser. Schade, da sind bei ihm wirklich viele ungünstige Faktoren zusammengekommen...

  • #32


    Barreda made it! Und wieder ging ein Etappensieg an die roten Flitzer von Honda, mit Barreda im Sattel. Obwohl Goncalves lange Zeit als schnellster Fahrer die Etappe dominierte, überholte ihn Barreda auf Kilometer 288 und beendete die Prüfung als schnellster. Goncalves fuhr als Zweitschnellster durch die Zeitmessschranke mit nur 17 s Rückstand auf Teamkollege Barreda.


    Coma (KTM) erreichte mit 02:40 min Rückstand nur Rang 6 der Etappenwertung. Rookie Price kam noch einen Platz vor ihm in die Wertungstabelle mit 2:17 min Rückstand. Ob Coma etwas Geschwindigkeit herausgenommen hat, um sicher ins Ziel zu kommen, wäre möglich. Er hat noch ein Polster in der Gesamtwertung, dass so aber täglich schwindet... Ob der Plan aufgeht? Man darf gespannt sein. In der Gesamtwertung schmolz der Rückstand zwischen Coma (Rang 1) und Goncalves (Rang 2) hiermit auf 05:12 zusammen.


    Der 5. Honda-Pilot des Honda Racing Teams, Jeremias Israel Esquerre, der auf der 8.Etappe Barreda noch so geduldig mehrere hundert Kilometer durch die Wüste zog, ist auf der heutigen Wertungsprüfungniocht angetreten. Ob Krankheitsbedingt oder technischer Ausfall, weiß ich zur Stunde noch nicht.



    Die 11. Etappenwertung:
    1) Barreda (Honda)
    2) Goncalves (Honda) -00:17 min

    3) Jakes (KTM) -01:35 min
    4) Faria (KTM) -01:43 min
    5) Price (KTM) -02:17 min
    6) Coma (KTM) -02:40 min
    7) Quintanilla (KTM) -04:13 min
    8) Rodrigues (Honda) -05:25 min
    9) Duclos (Sherco TVS) -05:26 min
    10) Svitko (KTM) -05:28


    Die aktuelle Gesamtwertung:
    1) Coma (KTM)
    2) Goncalves (Honda) -05:12 min
    3) Price (KTM) -31:43 min
    4) Quintanilla (KTM) -33:15 min
    5) Svitko (KTM) -48:17 min
    6) Faria (KTM) -01:40:43 min
    7) Casteu (KTM) -01:46:51 min
    8) Sanz (Honda) -02:13:20 min
    9) Jakes (KTM) -02:24:46 min
    10) Pain (Yamaha) -02:55:17 min

  • #34

    :shock: :shock: :shock:

    Schlechte Nachrichten:

    Der Grund für Esquerres Ausfall heute ist offiziell ans Licht gekommen... Goncalves hatte gestern auf dem ersten Teil der Marathonetappe Probleme mit seinem Motor. In der Nacht tauschte er mit seinem Teamkollegen Esquerre das Aggregat, damit er heute weiter um die Spitzenposition in der Dakar mitfahren konnte. Esquerre konnte so nicht weiterfahren und scheidete endgültig aus.


    Leider ist dieser Tausch nicht regelkonform, d.h. Goncalves bekommt eine 15min Zeitstrafe aufgbrummt!!!! Damit explodiert der Abstand zu Coma in der Gesamtwertung schlagartig auf 21:12 min!!! Die einzige Möglichkeit, hier noch zu gewinnen dürfte ein Ausfall Comas sein. Es sieht, mal wieder, nicht gut aus für Honda.


    Goncalves sagt dazu (Quelle: http://www.motorsport-total.com:(
    "Ich hatte gestern ein Motorproblem. Es war notwendig, das Triebwerk zu tauschen. Bei einer Marathonetappe bedeutet das, dass dir ein Teamkollege seinen Motor geben muss. Diesmal war es Jeremias Israel. Seine Entscheidung war sehr mutig, denn für ihn bedeutet es das Ende der Rallye. Ich erhalte deswegen 15 Strafminuten. So sind eben die Regeln. Es wird natürlich sehr schwierig, aber ich gebe die Hoffnung auf den ersten Platz nicht auf."


    Wenn ich es richtig sehe, bekam Barreda auch 45 min Strafzeit. Wofür, das habe ich noch nicht herausfinden können...


    :shock: :shock: :shock:


  • #35

    Nachtrag auf http://www.motorsport-total.com:


    Honda Team-Manager Wolfgang Fischer:


    "Schließlich entschieden sie sich dazu, Paolos Motor zu wechseln, damit er weiterfahren konnte. Die beste Möglichkeit war es, den Motor aus Joans (Barreda; Anm. d. Red.) Maschine zu nehmen, denn dieser Motor war erst vor zwei Tagen gewechselt worden und war der frischeste. Dieser Motor wurde in Paolos Bike eingebaut und zum Laufen gebracht. Außerdem wurde die Entscheidung getroffen, Jeremias (Israel Esquerre; Anm. d. Red.) Motor zu nehmen und in Joans Motorrad einzubauen."


    "Wir mussten also einen Fahrer opfern, damit die anderen Fahrer weitermachen konnten", bedauert Fischer die einzig mögliche Entscheidung. Für Israel Esquerre war die Dakar somit beendet. Barreda Bort und Goncalves griffen nach der kurzen Nacht an und holten auf der elften Etappe einen Doppelerfolg. "Obwohl sie nur drei Stunden geschlafen haben, haben sie heute die Plätze eins und zwei belegt", lobt Fischer. "Ich bin sehr stolz auf unsere Jungs."

  • #37

    Wenn ich noch mal am Anfang der Moppedkarriere stehen würde,
    wäre das hier genau mein Ding! :dance:


    Klasse Bilder, danke Andreas. :roll:

  • #38


    Heute kurze vorletzte Etappe über 298 km von Termas Rio Hondos nach Rosario. Starke Leistung vom Rookie Price (KTM), dominanter Fahrer und Etappensieger. Honda-Piloten Barreda & Goncalves auf Rang 2 und 3. Coma wieder entspannt auf dem 6. Rang der Etappenwertung, behält trotzdem noch Puffer in der Gesamtwertung als Führender.


    Hier der Stand nach der 12. Etappe:
    1) Price (KTM)
    2) Barreda (Honda) -01:55 min
    3) Goncalves (Honda) -03:02 min

    4) Jakes (KTM) -03:08 min
    5) Svitko (KTM) -05:01 min
    6) Coma (KTM) -06:25 min
    7) Rodrigues (Honda) -08:40 min
    8) Quintanilla (KTM) -10:07 min
    9) Verhoeven (Yamaha) -10:51 min
    10) Sanz (Honda) -12:42 min


    Die Gesamtwertung nach Etappe 12:
    1) Coma (KTM)
    2) Goncalves (Honda) -17:49 min
    3) Price (KTM) -25:18 min
    4) Quintanilla (KTM) -36:57 min
    5) Svitko (KTM) -46:43 min
    6) Faria (KTM) -01:50:39
    7) Casteu (KTM) -01:55:09 min
    8) Sanz (Honda) -02:19:37 min
    9) Jakes (KTM) -02:21:29 min
    10) Pain (Yamaha) -03:04:21 min


  • #39


    Wer es noch nicht anderswo gelesen hat, hier nun der finale Bericht zur Dakar 2015.


    Letzte Etappe von Rosario auf die Zieltribüne nach Buenos Aires - insgesamt 393 km inklusive einer wirklich kurzen Wertungsprüfung von 174 km. Um die Spannung zu erhöhen, wird auf der letzten Etappe in umgekehrter Reihenfolge gestartet, d.h. der Tabellenletzte in der Gesamtwertung durfte heute als erster auf die finale Tour.


    Die in der Tabelle weiter hinten positionierten Honda-Piloten Barreda und Rodrigues warteten kurz nach dem Start auf den im Team führenden Honda-Piloten Goncalves, um ihm als Eskorte bei Problemen beizustehen. Immerhin trennten Goncalves, in der Gesamtwertung auf Platz 2, nur 17 min auf den Führenden Coma auf KTM. Würde Coma z.B. aufgrund eines Fahrfehlers oder techn. Defektes auf den letzten Kilometern zurück-/ausfallen, müßte Goncalves nur sicher ins Ziel kommen, um den Titel für Honda zu holen.



    Petrus meinte es nicht gut am letzten Tag der Dakar und ließ es wie aus Eimern gießen. Die Strecke zeigte sich bei dann auch in einem entsprechenden Zustand. Aus Sicherheitsgründen hat die Dakar-Organisation das Rennen heute daher auch verkürzt und nach 101 km war beim zweiten Checkpoint auf der Wertungsprüfung heute vorzeitig Schluß.


    Ich mach es mal noch ein wenig spannend... :whistle: :D
    Etappensieger war heute der KTM-Pilot Jakes, gefolgt von Svitko und dem wieder starken Rookie Price - beide auf KTM. Goncalves belegte den 4. Platz, gefolgt von Coma auf dem 5. Rang. Der Zeitunterschied zwischen beiden betrug: 1:56 min...



    Das heißt mit Blick auf die Gesamtwertung - KTM-Pilot Marc Coma holt den Titel der Dakar 2015 wieder ins Hause KTM!! Für ihn selbst der 5. Dakarsieg (2006, 2009, 2011, 2014, 2015) und KTM verlängert seine Serie als beste Dakar - Motorradmarke ungeschlagen seit 2001. Herzlichen Glückwunsch an den sehr souveränen und starken KTM-Piloten und auch das Entwickler- und Service-Team von KTM!




    Goncalves holte sich den 2. Platz in der Gesamtwertung mit einer ebenfalls sehr starken Performance über alle 13 Etappen. Es ist das beste Ergebnis seiner Karriere.


    Rookie Price holte sich mit seinen 28 Jahren direkt auf seiner ersten Dakar-Rallye, dem härtesten Rennen der Welt, den 3. Platz in der Gesamtwertung!! Meinen höchsten Respekt dafür. Er ist damit seit 1998 wieder der erste Rookie, der es direkt auf das Podest geschafft hat.


    Tja. Leider hat es auch dieses Jahr nicht für Honda gereicht. Dennoch brauch sich das HRC-Team absolut nicht zu verstecken.



    Joan Barreda hatte auf der Salzsee-Marathonetappe wirklich einfach nur Pech. Erst der Sturz mit seinem Lenkerbruch, dann am zweiten Teil der Etappe die Elektrikprobleme (Kabelschäden beim Lenkerbruch) und das angesaugte Wasser durch einen zu forschen Fahrstil. Er ist in meinen Augen der größte Verlierer der Dakar 2015, hat dennoch den Kampfgeist nie verloren und auch nach seinem Debakel gezeigt, zu welch fantastischer Leistung er in der Lage ist wenn das Material mitmacht! Er ist fahrerisch absolut auf Augenhöhe mit Coma.



    Ein paar Zeilen möchte ich noch der sympathischen Honda-Pilotin Laia Sanz widmen, die dieses Jahr ihre beste Dakar fuhr und auf den letzten Metern in der Gesamtwertung noch vom 8. auf den 9. Rang rutschte. Sie hat dem starken Geschlecht eindrucksvoll über alle Etappen gezeigt, dass auch eine Frau im Spitzenfeld kräftig mitmischen kann (eigentlich blöd, das man so nen Satz noch schreiben muß...)!



    Tja, das war die Dakar 2015. Ich drücke Honda für 2016 alle Daumen, dass es Fortuna etwas weniger schlecht mit Ihnen meint. Das sowohl Fahrer als auch die Maschinen absolut auf Augenhöhe mit KTM rangieren, ist an jedem Tag der Dakar eindrucksvoll bewiesen worden!


    Da die Etappenwertung keinen großen Einfluß mehr hatte, hier nur die Gesamtwertung:


    1) Coma (KTM)
    2) Goncalves (Honda) -16:53 min
    3) Price (KTM) -23:14 min
    4) Quintanilla (KTM) -38:38 min
    5) Svitko (KTM) -44:17 min
    6) Faria (KTM) -01:57:50 min
    7) Casteu (KTM) -02:00:14 min
    8) Jakes (KTM) -02:18:18 min
    9) Sanz (Honda) -02:24:21 min
    10) Pain (Yamaha) -03:09:09 min

  • #40

    Andreas, vielen Dank für deine wirklich spannenden Berichte. :clap:
    Hat immer Spaß gemacht, deinen Ausführungen zum Tagesgeschehen der Dakar zu folgen. :dance:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!