Integra 750 3500 km

  • #1

    Hallo


    ich habe seit mitte Juli eine 750er Integra in Tricolore.Seit dem bin ich über 3500 km gefahren. Ich habe schon zig Motorràder und Roller gefahren. Zum Schluss noch eine ST 1100. Die Integra habe ich mir gekauft , weil sie genau das ist was ich immer wollte. Guter Wetterschutz, ausreichend agil und sparsam und etwas Stauraum.Bis jetzt habe ich nicht viel zu meckern. Was man unbedingt braucht ist eine Hinterradabdeckung weil sonst alles einsaut , sowie eine Schutzblechverlängerung.Wer nur Schönwetterfahrer ist kann darauf vielleicht verzichten. Von Motorradfahrern wird man schon mal mitleidig angelächelt.Das finde ich herrlich.Keiner sieht auf den ersten Blick das Potential des "Zwitters".
    Ich würde sie nochmal kaufen.Allerdings wären etwas mehr PS ganz nett.190kmh(Tacho) läuft sie zwar aber Leistung kann man ja nie genug haben.Auch finde ich den Motorlauf trotz Ausgleichswelle etwas rau und die Schaltvorgänge etwas zu laut.Nölen auf hohen Nibeau.Ich weis.


    Euch noch schöne Moppedtage egal auf was für einem Mopped, denn Hauptsache es macht Spaß.


    LG
    Martin

  • #4

    Hallo Martin,
    kann ich alles bestätigen - nach 5500km auf der Integra.


    Die wichtigste Anschaffung für mich war allerdings eine neu aufgebaute Sitzbank (Flori, Danke nochmals).
    Ich (und hier bin ich nicht der Einzige) finde, hier hat der Konstrukteur eine Sch... Arbeit abgeliefert.


    Sonst gibt es aber (fast) nichts zu meckern.


    Gruß aus Erding
    Werner :whistle:

  • #6

    Hallo nochmal


    Ich komme mit der Sitzbank noch ganz gut klar.Ich bin 186cm groß.Gleich zu Anfang habe ich den MRA Screen Spoiler an die original Scheibe angebaut.Das hat sich gelohnt.
    Falls ich Euch mit Eurer geänderten Sitzbank mal unterwegs treffe, würde ich gerne mal eine Sitzprobe machen.Aber hier in Osnabrück ist eine Integra so selten wie ein sechser im Lotto.Auch in Spanien und Frankreich wo ich gerade 3 Wochen mit dem Womo war ,habe ich keine einzige gesehen.Das Konzept scheint (noch) nicht zu überzeugen.Ich finde das zwar gut nicht an jeder Ecke mein Mopped zu sehen wie einen GOLF., aber ob HONDA dann noch das Konzept weiterentwickelt ist fraglich.
    Euch einen schönen Tag


    Martin

  • #7

    Gegen das Einsauen des Hecks suche bitte nach Flügelchen.
    Hilft. :ugeek:


    Ansonsten ... der verächtliche Blick ändert sich, wenn du einen Motorradfahrer über ein paar Kilometer "verfolgt" hast. Jedesmal wieder ein Genuss. :twisted:

    Gruß
    Mike


    "Quocunque Jeceris Stabit"

  • #10

    Hallo


    Gibt es das nur als teures Originalteil?Mann fragt sich immer, warum man sowas nachkaufen muss obwohl es das vom Hersteller gibt.Wahrscheinlich fahren die Ingenieure nur bei gutem Wetter.Egal.Danke für den Tip. Mit dem Flügelchen wäre ich dann bei 200€ nur um besseren Spritzschutz(geiles Wort -ich meine nicht Kondom)zu bekommen.
    Aber Individualität hat eben seinen Preis


    LG
    Martin

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!