ENGINE ANIMATION.... The Thunder Stroke 111

  • #1

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Für mich einer der schönsten Motoren!
    Cool gemacht :dance:

  • #2

    Da stimme ich zu! Indian greift voll an - und zwingt
    Harley wohl, die Messlatte für ihre nachgelassene
    Qualität wieder höher zu legen. Wettbewerb ist geil!

  • #3

    Moin,


    einfach klasse.


    begeisterte Grüße,


    Roger

    Wenn es zum heulen nicht reicht, lächeln!


    Member of NOTHING


    XS400,XS750,DR400,XZ550,XT600,XT500,XT500S,R80G/S,XJ900S,XL500R,VF1000F,KLR250,XJ600,XJ900S,Vision110,NC700X,XT1200Z

  • #5


    :roll: :doh:



    mfg Marco


    P.S: Es ist ein Werbefilm von Indian Motors!
    Für Dich : ;)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • #6


    Hi,


    ich brauche keine Erklärung, aber für manch anderen hier ist/währe das schon nützlich, könnte ich mir denken. Danke für den Link.


    Viele Grüße, Alex

  • #7


    Meine Iron die ich neu gekauft hatte, enttäuschte mich schon nach kurzer Zeit! Nach meiner ersten Wäsche lief Rostwasser aus dem Rahmen! Riemenscheibe blätterte der Lack ab!
    Regler getauscht! (Rückrufaktion)! Nach tausch immer noch probleme mit der Elektrik! Schlechter und arroganter Service! Teile bestellt und zwei Monate gewartet usw usw.
    Jetzt kommt noch die in Indien gebaute 750 Street! Tester schlagen jetzt schon Alarm! Und im Milwaukee-Forum zerreißen sie sich jetzt schon die Mäuler! Hier ein kleiner
    Ausschnitt ''Habe die Street heute zum erstenmal Live gesehen. Mal abgesehen von der gewählten Technik finde ich die Verarbeitung unvorstellbar schlecht. Die offenen Kabel hat man so zuletzt vor 20 Jahren bei Ducati gesehen. Der aus Stahlblech gepresste Bremshebel samt Halterung erinnert an DDR-Billig-Mopeds der 50er, sowas habe ich bei einem Motorrad noch nie gesehen. Da ist ja eine Royal Enfield zum niedrigeren Preis deutlich hochwertiger verarbeitet. Auch die Abdeckung der Zylinderköpfe erinnert an chinesische Eigenkreationen. Das verquollene Plastikheck und die billige Riemenabdeckung wurden schon erwähnt. Das Ding macht einfach nur einen unsagbar schäbigen Eindruck und ist unwürdig , den Namen HD zu tragen. Das Ding kann für 7500 € keinen Markterfolg haben, wenn es für unter 6000€ tipptopp verarbeitete Yamahas gibt. Das Ding ist ein Marketinggeschwür, was aus Umfragerergebnisscheiss ohne Herzblut kreiert und den Technikern und Designern mit der strikten Vorgabe "Design to cost" aufs Auge gedrückt wurde. Damit das nur halbwegs erträglich aussieht, wird man soviel investieren müssen, dass man dafür schon eine 1200 er Sporti mit Zubehörauspuff bekommt.""
    Ich denke das Harley sich mit diesem Modell keinen Gefallen tut! Eigentlich schade, ich finde Harley baut schöne Motorräder! Aber ich denke Konkurrenz tut denen mal ganz gut ;)


    P.S.: Ich bin ja auf die ''Scout von Indian'' gespannt :whistle:


    mfg Marco

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!