Fazit nach einem Jahr…

  • #11


    Denke schon, der beste Beweis ist ja unser berliner René. :mrgreen:

    Gruß uss Kölle, Pitter


    Lerne aus der Vergangenheit
    et hät noch immer jot jejange
    (es ist noch immer gut gegangen)

  • #12

    Also dann... nach dem mittlerweile dritten Jahr:


    a) Motorrad:
    Auf dem Tacho stehen seit dem 3. Geburtstag gestern mittlerweile fast 31.000 km, gut 40 % davon kamen in den letzten 12 Monaten dazu. Die aufgefrischte Optik samt IXIL und seinem Sound
    http://nc750.de/forum/gallery/…lbum_id=762&image_id=7445
    http://nc750.de/forum/gallery/…lbum_id=762&image_id=7444
    erhöhten den Spaßfaktor schon mal beträchtlich.
    Außerdem ist inzwischen der Umgang mit dem Mopped signifikant sicherer als noch vor einem Jahr… das ist jedenfalls mein subjektiver Eindruck. Ich denke, die gelegentlichen Fahrten mit erfahrenen Routiniers haben da bestimmt auch eine Rolle gespielt. In die Alpen oder noch weiter muss ich nach wie vor nicht, es gibt noch genügend interessante Mittelgebirgsstrecken im Umkreis von etwa 400 km, wo man ein paar Tage lang prima weiter üben kann. Beim M7RR bleibe ich, bis jemand von ziemlich ähnlichem Grip bei deutlich höherer Laufleistung für den Roadtec 01 berichtet.


    b) Mitgliedschaft in unserem Forum:
    Manche Themen und Autoren sind sehr interessant, manche Themen weniger und einige Kommentare ebenfalls.
    Auf dem Marktplatz bin ich mit dem IXIL wieder mal fündig geworden, viel Neues werde ich da für meine S aber eher nicht mehr suchen.
    Korrespondenz und persönliche Kontakte gab es auch im 3. Jahr und Bebra war beim zweiten Mal mindestens so cool wie 2015!


    Die Schlussworte ähneln denen der Vorjahre:
    Mit diesem Motorrad bin ich nach wie vor bestens bedient und absolut zufrieden… irgendwie so langsam „reingewachsen“. Ich gebe aber zu, dass das inzwischen mit einem offenen A-Schein eventuell anders sein könnte. Aber etwas anderes als die NC750S käme mir auch dann nicht in den Sinn. DCT gibt's ja eh' nur bei einem Modell, das mir gefällt.
    Jedenfalls ist es mit A2 sehr viel einfacher, vernünftig zu bleiben. Mal sehen, wie das in einem Jahr aussieht.
    Meinen Dank für ihr Engagement adressiere ich auch in diesem Jahr an die Admins und Mods dieses Forums. Ich wünsche ihnen unverändert alles Gute, Glück und Gesundheit sowie weiterhin ein gutes Händchen bzw. das notwendige Fingerspitzengefühl, mit dem sie das Forum auf Kurs halten.


    VG Klaus ;)

  • #13

    Fazit nach dem 4. Jahr…


    a) Motorrad:
    Für eine Schnapszahl fehlen exakt 1.000 km. Mit dem Schnitt der letzten beiden Jahre dürfte es nach 5 Jahren dann aber mit 55.555 klappen.
    Am Mopped gibt es nach wie vor nichts auszusetzten. Die Entscheidung für die NC700S war und ist nicht nur wegen der überschaubaren Auswahl für mich alternativlos. Feines Teil, ideal für meine Ansprüche im reinen Spaßbetrieb.
    Und wenn mir gelegentlich eine Guzzi V7 oder die kleine Duke im Hirn rum spukt, will das noch lange nichts heißen. Gleiches gilt auch für den Aufstieg vom A2 zum A-Schein. Da wäre bloß die Auswahl und damit auch die Versuchung größer. Brauche ich nicht…bzw. noch nicht. ;)


    b) Mitgliedschaft in unserem Forum:
    In den zurückliegenden 12 Monaten war das Beste am Forum der persönliche Kontakt bei den Begegnungen mit Leuten, die ich ohne das Forum nicht kennen gelernt hätte!
    Wirklich wichtige und neue Threads sind selten geworden. Viele Diskussionen sind zwar von der Wortwahl her einwandfrei, wie aber der eigene Standpunkt als das Maß aller Dinge vertreten wird, finde ich immer öfter ziemlich ätzend. Wehe, man hat einen anderen und behält ihn nicht für sich.
    Was soll’s – Bebra hat dieses Jahr meine Erwartungen mindestens erfüllt! Und die waren definitiv sehr optimistisch! Danke auch nochmal an dieser Stelle an Didi für die Orga und an die Teilnehmer.
    Schönen Dank wie jedes Jahr an dieser Stelle auch an die Admins und Mods.


    VG Klaus ;)

  • #14

    Nach ein paar übersprungenen Jahren hier nochmal ein

    Fazit nach inzwischen 12 Jahren:


    a) Motorrad:
    Zwischen dem 11. und 12. Geburtstag am letzten Mittwoch hat die NC ihr aktivstes Lebensjahr absolviert und zum ersten Mal die 20.000 km übertroffen. Die 200.000 km bis Ende Herbst 2026 bleiben bei aktuell 178.491 km das realistische Primärziel. Außer ganz sporadischen Hängern des DCT, die sie aber schon viele Jahre zeigt und die bis jetzt auch nicht häufiger auftreten, hat sie keine bedenklichen Alterserscheinungen.

    Mit dem Spritverbrauch sowie der Lebensdauer von Kettensätzen, Zündkerzen und Bremsbeläge vorn bin ich sehr zufrieden. Hintere Bremsbeläge (aktuell Satz 10) braucht sie etwas häufiger nach im Schnitt 18.500 km und bloß mit den Gummis könnte sie etwas sparsamer umgehen. Nach 7 Sätzen Metzeler M7RR mit durchschnittlich < 6.500 km und großen Streuungen kam die NC mit den 7 Sätzen Conti Road Attack 3 zwar knapp 1.500 km weiter, die Laufleistungen schwankten aber auch recht stark und nahmen zudem bei den letzten auch noch deutlich ab. Gleiches gilt für die nächsten 7 Sätze, bei denen der Pirelli Angel GT II seine Chance bekam. Am Ende waren es nicht einmal mehr 7.000 km bei den letzten beiden Sätzen. Nun ist der erste Satz Michelin Pilot Road 4 seit 6.500 km drauf und scheint mit verblüffend viel Restprofil meine Erwartung einer höheren Laufleistung nicht zu enttäuschen.

    Das ein oder andere Teil an meiner S ist hier aus diesem Forum: verstellbarer Bremshebel einer 2014er NC, Alu-Rack mit Gepäckbrücke von SW-Motech, MRA Tourenscheibe, GIVI Hinterradabdeckung, GIVI Kofferset und zwei Endschalldämpfer.

    Der optisch zwar konkurrenzlose IXIL Hyperlow (von 23T - 80T) war mir nach 57.000 km aber zu laut und wurde durch einen Original-Schalldämpfer einer 2016er X ersetzt. Ein bisschen grüner ist meine NC von Zeit zu Zeit geworden, mit der Lackierung des Scheinwerfers ist sie seit gut 4 Jahren jetzt fertig.


    b) Mitgliedschaft im Forum:

    Da kann ich ziemlich viel von vor 8 Jahren übernehmen und brauche es nur minimal umzuformulieren.

    In all den Jahren war das Beste am Forum der persönliche Kontakt bei den Begegnungen mit Leuten, die ich ohne das Forum nicht kennen gelernt hätte! Der Marktplatz ist auch recht brauchbar gewesen - siehe oben.


    Für mich wirklich wichtige und neue Threads blieben relativ selten - im Parallelforum aber auch. Viele Diskussionen sind von der Wortwahl her zwar weitgehend einwandfrei, wie geradezu missionarisch aber der eigene Standpunkt gelegentlich als Evangelium proklamiert wird, finde ich immer häufiger arg grenzwertig. Wehe, man hat einen anderen und behält ihn nicht für sich.

    Was soll’s – das hier ins Leben gerufene NC-Treffen in Bebra hat auch 2025 meine Erwartungen mindestens erfüllt! Und die waren definitiv sehr optimistisch! Danke auch nochmal an dieser Stelle an Heinz für die Orga und an die Teilnehmer.

    Schönen Dank auch an Winterfahrer für seinen ganz sicher nicht einfachen Job hier und den meist gelungenen Spagat zwischen Laisser-faire und Eingreifen im Grenzbereich.


    VG Klaus ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!