Hornet 600 PC41 oder NC750S

  • #1

    Moin.


    Der Titel sagt eigentlich alles:


    Hornet 600 PC41 oder NC750S


    Die Hornet ist EZ 2008 und hat genau 1100 km runter (kein Schreibfehler) und hat diverse, eingetragene umbauten. Im Bild kann man etwas erkennen. Kosten soll sie 5250. Bei Honda gibt es wohl eine Gebrauchtfahrzeuggarantie für 225 Euro. Serviceintervall 6000km


    Dem entgegen steht die Nc750S, als Neuzulassung mit der bekannten zwei Jahres Garantie für ca. 5800 (Führerscheinrabatt).


    Ich kann mich zwischen den zweien nicht entscheiden. Die Hornet durfte ich schon fahren und ich fand sie sehr wendig und leicht. Ich saß göttlich auf dem nachgerüsteten Sitz, ging echt gut. Nun ist sie nunmal ein Drehzahlmonster :).


    Die NC konnte ich noch nicht fahren, weil sie ständig nicht da ist bei unserem Händler zur Probefahrt. Nicht mal zum ausleihen. Nur die 500er. Gelesen habe ich aber so einiges und ich finde die 68nM beeindruckend. Die 55PS eher nicht bzw. die Endgeschwindigkeit die daraus resultiert.


    Nun habe ich aber keine Ahnung von all diesen dingen als Motorrad Neuling und hätte gern eure Meinung gewusst.

  • #2

    Nun, ich denke, die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen. Auf jeden Fall solltest Du die S probefahren bevor Du eine Entscheidung triffst. Danach dürfte Dir die Entscheidung leichter fallen.


    Ich kenne die Hornet nicht, aber ich würde mich von den PS alleine nicht verleiten lassen. Da spielen eine Menge andere Faktoren mit. Wichtig ist, dass Du Dich mit dem Bike wohl fühlst und mit ihm klar kommst. Wenn Du ein Einsteiger bist, werden Dir die 55 PS und 68 Nm wahrscheinlich erst mal reichen. Mir gehts jedenfalls so. Ich habe auch erst letztes Jahr angefangen.


    Und zwei Jahre Garantie sind auch nicht zu verachten. Aber wie gesagt, entscheiden musst Du das alleine.

  • #3

    Zwei völlig verschiedene Motorradkonzepte. Welches besser zu dir passt, kannst nur du alleine entscheiden.
    Du solltest irgendwie die NC auch noch testen VOR der Entscheidungsfindung. ;)

  • #5

    Ist wohl so ne Entscheidung wie zwischen "heißer Geliebten" und "solider, vertlässlicher Ehefrau" :mrgreen:

  • #6


    Dann hab ich ja zweimal solide und verlässlich.... :shock:
    Und ich dachte die NC ist für den Spaß da... :doh:

  • #8

    Nagut, 'The Lost Place' jetzt hast Du doch schon ein paar Hilfestellungen gelesen.


    Du bist (noch) Anfänger - bin ich auch aber schon 64 Lenze alt. Das Anfängerkriterium sagt nichts über Dein Alter und Deine Vorstellungen, wofür Du das Motorrad hauptsächlich und ganz überwiegend einsetzen willst. Vielleicht ist es auch eine Entscheidungshilfe, W I E Du zur Motorradfahren gekommen bist und was Du Dir davon erhofft hast. Deine Motivationslage müßtest Du selber kennen, um eine gute Entscheidung zu treffen (so wie bei StarWars --- erforsche Dein Inneres). Möge das richtige Motorrad mit Dir sein.


    Gruß NOVICE
    ich habe keine MACKEN, das sind special effects.

    Gruß NOVICE
    ich habe keine MACKEN, das sind special effects

  • #9

    Da wird dir keiner helfen können. Sind völlig andere Konzepte und letztlich gibt nur der Geschmack den Ausschlag. Den Durchzug der Hornet bei hohen Drehzahlen kann die NC nicht ansatzweise bieten, dafür hat sie die bekannten Vorteile.
    Du müsstest aber doch wissen: nervt dich das Gesäge bei >10000 u/min, oder ist das Musik in deinen Ohren?
    Man darf nicht vergessen, dass so eine 600er bei niedrigen Drehzahlen wirklich schwach ist, beim Ampelstart gibt sie kurzzeitig weniger Leistung ab als die NC. Für mich wäre das nichts. Andere wollen wiederum einen Motor, den man fordern muss, oder halt mehr Höchstleistung. Was dein Geschmack ist, müsstest du schon ansatzweise einschätzen können, sonst droht ein krasser Fehlkauf.


    Gerade am Anfang kann sich der Geschmack auch noch ändern. Mich hat in der Fahrschule die kurze Übersetzung nur genervt, nach dem ersten Mal ausdrehen auf der Autobahn dachte ich da schon anders drüber. Das Gebrüll passt einfach zur Beschleunigung. Jetzt sehe ich es so: gern mehr Leistung bei hohen Drehzahlen, aber nicht um den Preis von Schwachbrüstigkeit bei niedrigen (im Vergleich zur NC). Deshalb bleiben für mich nur noch 1000+ cm³ für einen Aufstieg bei herkömmlichen, kurzhubigen Motoren, 600er (auch starke wie der der Hornet) scheiden aus.

  • #10

    Ist ja eigentlich schon alles gesagt.
    Ich habe keinerlei Erfahrung mit anderen Motorrädern (ausser 120km Triumph Street für eine Fahrt zur Inspektion) und erst letztes Jahr meinen A2 gemacht, die NC700X ist also mein erstes Motorrad.
    Hier mal ganz subjektiv was ich mag:
    - kräftiger Durchzug aus dem Stand
    - 48PS (bei der 750 halt 55) reichen auf der Landstrasse für StVO-konformes Fahren vollkommen aus
    - Durchnittsverbrauch von 3.2 Ltr/100km
    - Staufach (möchte ich echt nicht mehr missen, das macht die NC richtig alltagstauglich)
    - Sitzposition die auch mehrstündige Fahrten möglich macht


    Wann hab ich bisher Leistung vermisst ?
    - beim Überholen auf der Autobahn bei Geschwindigkeiten >130
    - beim Überholen auf der Landstrasse mit Sozius / Sozia
    Beides Gelegenheiten die für mich selten vorkommen ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!