Wo war ich?

  • #8.755

    Neeee - die meine ich nicht.


    Irgendwo im Umfeld von Kassel gibt es eine Burg, die auf alt gemacht ist, aber erst im 19./20.Jhd gebaut wurde.

  • #8.756

    Dann meinst du vermutlich die Löwenburg.


    Laut Wikipedia:
    "ein ab 1793 erbautes Lustschloss im Kasseler Bergpark Wilhelmshöhe.
    Das als künstliche Burgruine errichtete Schloss steht oberhalb des Schloss Wilhelmshöhe im südlichen Teil des Bergparks
    "

  • #8.758

    Die Löwenburg ist die einzige Burg durch die man mit einer Kutsche durchfahren kann ohne zu wenden.
    Ich glaube die ist es nicht der Turm sieht aus als ob er schon mehr Jahre auf dem Buckel hat als
    der Turm der Löwenburg.

    Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt

  • #8.760

    Genau, es ist die Ruine der Burg Wilhemstein im Tal der Wurm. Sie liegt in Bardenberg, einem Stadtteil von Würselen, in der Region Aachen. Die Freilichtbühne ist von Mai bis September ein beliebter Veranstaltungsort für Konzerte, Kabarett, und Kino.
    War mir so noch nicht bekannt, obwohl die Burg mal gerade 35 Kilometer von mir entfernt liegt. Ein Blick auf Google Maps hatte sich da echt gelohnt :)
    Du bist dran!



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Der mit der "X" fährt ;) / Cobrra Nemo 2 Kettenöler, SW-M-Alu-Rack, SW-M-Handprotektoren-STORM


    WestwardBlog -Eigentlich bin ich immer zwischen zwei Touren- findest du unter >> http://herbertsahler.blogspot.de/ <<

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!