Anfänger Träume

  • #1

    Ich trau mich jetzt mal und geh mit einer Frage neu an den Start, die mich Späteinsteiger echt beschäftigt – und auch verunsichert.


    Mir ist beim Lesen unzähliger Beiträge aufgefallen, dass sehr viele von euch früher oder sogar zeitgleich viel stärkere Maschinen gefahren sind oder noch fahren.


    Ist dieser Reiz, ein „übermotorisierten Zweirad“ zu bewegen einfach weg?


    War es gar zu gefährlich? Stehen die Kosten nicht im Verhältnis zum Lustgewinn? Kann man diese Fahrzeuge einfach nicht mehr verantwortlich bei der heutigen Verkehrslage bewegen? Was macht letztlich für euch den Reiz aus, beim zurück zu den Wurzeln des Motorradfahrens, beim Abstieg zur Vernunft?


    Ich meine, mir ist schon klar, dass die NC-Serie erfolgreich ist und das tolle Bikes sind. Ich fühle mich auch pudelwohl damit. Trotzdem bleibt da eine Art Sehnsucht.
    Ich bin irgendwie scharf darauf, meinen FS in knapp 2 Jahren aufzumachen und auch mal (und wenn es nur eine geliehene ist) ein „dickes Ding“ zu fahren? Kindisch, oder einfach nur nachholen, was früher versäumt wurde???

  • #2

    Hi Elmar


    es geht natürlich auch in die andere Richtung, also nicht nur kleiner werden geht, auch größer und damit auch stärker.


    Ich habe letztes Jahr auch mit der NC nach über 20 Jahren den Wiedereinstieg gewagt. Die Maschine ist einfach genial aus vielerlei Sicht. Jetzt habe ich einen Crosstourer und fühle mich sehr wohl damit. Aber wer weiß, vielleicht sage ich auch irgendwann, so reicht jetzt und dann kommt evtl. wieder eine NC in den Stall.


    Letztes WE sind wir nach Karlsbad gefahren. Eine NC war auch dabei in einer gemischten Truppe. Und sie hat wunderbar gepasst.


    Also ich würde sagen, fahr erstmal ein bisschen NC und genieße sie, aber behalte auch Deine Träume im Blick. Wenn Sparbuch, Angebot vom Händler und Dein Gefühl sagen, jetzt ist es Zeit zum wechseln, dann mache es.


    Gruß
    CP

    carpe diem - carpe noctem

  • #3

    Ich kann mich relativ gut in deine Lage versetzen elmold! Bin 18 und in 2 Jahren geht mein Schein automatisch auf (habe noch letztes Jahr den FS gemacht). Ich bin mir relativ sicher, dass ich, wenn ich es darf, zumindest mal was richtig Großes probiere. Und die NC wird auch defintiv nicht meine letzte Maschine sein (was nicht heißt, dass ich sie unbedingt verkaufen werden, selbst wenn ich mir eine andere hole, momentan ist als Student aber sowieso "nur" ein Moped drin).
    Ich glaube allerdings, dass viele hier auf die NC "downgegraded" haben, weil mehr Moped fahren nicht geht bzw. man nicht mehr braucht. Ich kann mir nur vorstellen wie es ist sich von >150PS auf 200km/h katapultieren zu lassen, aber ich denke genau da liegt auch der Haken. Erstmal muss man sich damit gut beherrschen können um nicht ständig 200km/h drauf zu haben (ich merk schon bei der NC, dass es mir sehr schwer fällt mich zu beherrschen, 150 auf der Landstraße IN der Probezeit sind alles andere als vernünftig, das weiß ich selber, aber mir fällt es unglaublich schwer mich da zu beherrschen, weil ich mittlerweile mit der Maschine so gut klar komme, dass es vom Können her dafür reicht. Für 200km/h auf der Geraden braucht es eigentlich nicht wirklich Können, daher wird man da wohl unweigerlich hinkommen mit so viel Leistung). Außerdem ist die NC sehr gutmütig zu fahren und man muss nicht Angst haben, dass einem bei zu viel Gas das Hinterrad wegrutscht, außer es ist irgendwas auf der Straße. Die NC ist einfach ein Motorrad, dass sich relativ stressfrei fahren lässt. Leistung ist nicht alles, wenn das Handling stimmt kann man auf ein gutes Stück Leistung verzichten (siehe bike-didi, habe zwar bisher nur von ihm gelesen und bin nicht mit ihm gefahren, aber an 1000ern dranzubleiben scheint mit der NC machbar zu sein :D) und ist mit Sicherheit nicht langsamer unterwegs als eine Maschine mit mehr Leistung, dafür aber schwerfälligem Handling. Mit anderen Worten: Mehr als eine NC braucht man nicht um eine Menge Spaß zu haben!


    lg
    Andy

  • #4

    Als "Aufsteiger" merke ich, dass ich wohl sehr bald an's Limit stossen und dann vielleicht darüber nachdenken werde, eine weitere Prüfung abzulegen, um schneller zu werden. Einerseits.
    Andererseits habe ich Verantwortung. Meiner Frau gegenüber, dem Sohn und all den anderen Menschen und Dingen, die mich umgeben. Das führt unweigerlich zu mehr Vernunft. Und genau das könnte mein Konflikt werden.


    Ich werde sehen, was passiert und bis dahin meine Meinung "erfahren".

    "Wir essen jetzt, Opa."
    Kommata retten Leben...

  • #5

    Hallo Elmar,
    das kann man sicher nicht auf eine Linie bringen.
    Dem Reiz, mal etwas "Schnelleres" zu fahren, sind sicher schon die meisten erlegen.
    In über 30 Jahren habe ich alle möglichen Moppeds gefahren, da waren viele PS- und Hubraum-Monster dabei.
    Ich habe für mich schon immer versucht, das Mopped zu finden, dass mir am meisten Spaß macht und das zu meinem Fahrkönnen passt. Das hat allerdings nicht unbedingt etwas mit Motorleistung zu tun, sondern war immer ein Kompromiss zwischen Motorleistung, Fahrwerk, meiner persönlichen Neigung und meinem Fahrkönnen.
    Anhand Deiner Beiträge habe ich schon gesehen, dass Du über mehr Motorleistung nachdenkst. Da musst Du Deine eigenen Erfahrungen sammeln, das kann Dir niemand abnehmen.
    Die NC kann schon ganz schön viel - wer damit umgehen kann, braucht nicht mehr PS!! Ist so... .
    Ich kann ja mal mit meinem 370 cm³-Mopped vorbeikommen - wenn Du es schaffst, an mir vorbeizukommen, solltest Du umsteigen... . Ist natürlich dummes Zeug, aber ich will damit sagen, der Fahrer machts aus, nicht das Mopped (mit viel PS)!

  • #6


    Also bei mir ging es nicht unbedingt ums schneller werden. Ich genieße einfach die Gelassenheit, die mit der Mehrleistung kommt. Klar dreht man auch mal auf, aber eben nicht ständig Vollgas. Aber egal auf welcher Maschine, Vernunft und Verantwortung sollten immer mit an Bord sein.

    carpe diem - carpe noctem

  • #7

    Lieber Elmar...mir ging es glaube ich genauso wie Dir...


    Ich hole da mal kurz aus...hab 1988 mit 18 den Moppetschein gemacht, auf ner R65 mit 34PS...und mit diesem Motorrad bin ich super klargekommen, das fuhr einfach toll, von unten raus genug Schub und wenn ich Sie mal ausgedreht habe kam auch ein wenig "hoppla".


    Dann bin ich danach nur noch Vespa P200X gefahren, an denen ich fleissig rumgeschraubt und nach Leistung gesucht habe...hab mich da ein wenig intensiv in die 2 Takt-Physik eingelesen...und siehe da...irgendwann (nach dem 10 Kolbenklemmer und Kolbenbodendurchbrennern) hatte ich eine Vespa mit 231ccm, mit der man im 4. Gang noch Wheelis machen konnte...22PS am Hinterrad , Drehmoment weiß ich nicht mehr...vollkommen illegal das Teil :lol: Aber Punkte habe ich meistens für abgefahrene Reifen kassiert, einmal 3 Pkt. für den illegalen Auspuff...und 6 Pkt. für die Reifen...und dann nochmal was weil der Tacho nicht mehr so ausgesehen hat wie Original...
    Aber mit diesem Teil, habe ich damals an der Ampel 900er Bol d´Or stehen gelassen...gut die kamen dann irgendwann wieder an mir vorbei, aber es war so geil diesen erstaunten Gesichtsausdruck bei den Fahrern zu sehen :D


    Und dann mit 26 war´s vorbei mit Moppetfahren...
    Einmal habe ich mir auf Bonaire eine Harley Fat Boy ausgeliehen und bin damit rumge-cruised...war aber ein komisches Gefühl, weil das Ding nicht von allein um die Kurve wollte...war aber nach ner halben Stunde auch unter Kontrolle...


    Ja und dann im zarten Alter von 41 Jahren verliebte ich mich in eine Frau, die eine 1200er Bandit fährt...die hat mich dann mal üben lassen und mir das Teil auch ein paar mal geliehen...als ich das erste mal ganz allein gefahren bin, habe ich auf der Autobahn direkt mal einen Boxter auf die rechte Spur geschickt :D aber mir auch ganz schnell überlegt, daß man so als Ungeübter (wenn auch Talentierter) nicht fahren sollte...


    Dann stand ein Moppeturlaub im Harz an, den meine Holde schon fix gemacht hatte...ich wollte mir erst ein Moppet leihen...eine F800GS sollte es werden, weil meine bessere Hälfte meinte, die würde aufgrund meiner Grösse, 194cm, an besten zu mir passen...Ich habe die dann mal Probe gefahren und war vom Handling her begeistert, und richtig Dampf hat die auch...ich hatte ja damals Sorge, daß ich selbst mit der F800 nich hinterherkomme, weil die anderen alle 1200er und 1300er fahren...
    Und eigentlich wollte ich lieber die F800GT weil die noch weniger Benzin verbraucht...


    Ist auch egal was ich da wollte...mir war die Leistungsentfaltung nicht so ganz geheuer...was da Untenrum passierte fand ich nicht so prickelnd, und obenrum war ich überfordert :lol: , oder zumindest überrascht :roll: und knapp 700 Euro hätte die Leigebühr für das lange WE gekostet...


    Dann auf einmal sah ich die Anzeige von Honda´s neuen Modellen in der Zeitung...die X hat mir beim ersten Anblick gefallen, der Preis nochmehr :mrgreen:
    Und so fuhren meine Freundin und ich simultan eine Integra und eine X Probe :dance: Meine Holde war nicht so begeistert, aber ich habe mich direkt sehr behütet gefühlt ( die Integra kam nicht in Frage weil ich mit dem Knie vorne anschlage). Die Leistung hat mir gereicht, obwohl ich Sorgen hatte, damit bei einer langen Tour in den Harz den Anschluß zu behalten. War auch so, auf der Autobahn habe ich manchmal geflucht, wenn die vor mir mal eben von 100 auf 180 beschleunigt haben um an Irgendwas vorbei zu fahren :evil:
    Aber an der Tanke habe ich wieder gelächelt :lol: Und im Harz angekommen (mit der neuen X) hatte ich dann gar keine Probleme mehr...den Kyffhäuser hoch sind die alle so rumgeeiert und ich hatte richtig Spaß...wir haben dann alle Karren mal durchgetauscht, aber ich war froh wenn ich wieder auf meiner X gesessen habe...


    Dann 1000er Inspektion (bei km 1800) und ich bekam eine VFR1200 als Ersatzmoppet...ja heiliges Blechle, geht das Teil vorwärts...
    Und dann bei der 12000er eine CBF1000F, auch nicht schlecht...


    Aber das einzige, was die besser können...man geht gleich 6 Monate zu Fuß wenn´s einen mal erwischt...


    Hab jetzt mit der X 30.000km runter und Kurventraining 1-3 beim AC/DC gemacht...ich möchte mal behaupten ich beherrsche Sie...
    Es gibt nur noch ganz wenige Momente in denen ich gerne mehr Leistung hätte, und das ist meistens auf der Autobahn...aber eher selten :mrgreen:


    Und jetzt, wo sie Abbezahlt ist...da könnte man ja mal was Anderes fahren...aber warum...die CBF1000F hat bei meiner Fahrweise locker 7 Liter geschluckt, und war mir auf der Autobahn immer noch zu langsam und bei der VFR1200F habe ich den Spritverbrauch gar nicht erst errechnet...ruck zuck war der Tank leer...und weil ich viel Fahre :) fahre ich lieber umweltgerecht und habe alles selbst unter Kontrolle...


    Fahr die X erst mal aus und lerne ihre Stärken kennen...wenn dir die Leistung nicht reicht, musst Du eben DCT fahren...da kommt immer was wenn Du den Hahn aufreisst :lol:



    Aber um deine Frage zu Beantworten...wenn Du die X in die Inspektion bringst...laß dir ein fettes Teil geben...mit mindestens 1000ccm...und bilde Dir deine Meinung darüber selbst...das ist richtig geil...sogar die Goldwing F6B macht richtig laune...aber behandel sie mit dem nötigen Respekt, damit Du wieder heile nach Hause kommst :dance:


    Und, der Reiz ist nicht weg...aber mit so einem Höllenteil würde ich gerne mal über die Rennstrecke bügeln...auf der Straße reicht mir das Gebotene vollkommen aus :clap:

    ---- Member of GDZR ----




    Aktuell ham se mir meine Signatur entzogen...Ich bin der Einzige aufm NC Treffen der mit Knut Telefoniert hat

  • #8

    Man muss alles mal gefahren haben...erst dann kann man wählen was einem liegt und unterm Strich die Befriedigung mit dem Fahrzeug langfristig erhalten. Das zu "erfahren" reicht nicht eine Probefahrt und man sollte auch alle wenn und aber mit einbeziehen ohne sich in die Tasche zu rechnen! :shhh:


    Es ist kein Vergleich mit der NC wenn auch bergauf so ein Teil alles abledert was Räder hat, aber wie gesagt man zahlt auch dafür und wenn was passiert ist man mit Schuld und zahlt doppelt. Jedenfalls erst knapp vor 200er kommt dann der Impuls den Griff zurück zu drehen, wohlgemerkt auf Landstraßen! :oops:
    Nun ohne den mehrmals Griff ins Klo hätt ich mir ne NC nicht mal angeschaut, von daher kann ich sagen, jetzt weiß ich für was es gut war. :dance:


    Mir macht meine X jeden Moment tierisch Spaß was ich so von keinem Ex-Motorrad sagen könnte. Zudem ist die NC ein genialer Allrounder und so entspannt war ich nicht einmal mit dem Burgman unterwegs.
    Endgeschwindigkeit ist nicht alles, mit der NC kann man gut mithalten wenn man beherzt aufreißt, ja auch das macht Spaß und endet eben in noch tolerierbaren Geschwindigkeiten.
    Gut von 0 bis 150 im 1.ten durch zu ziehen oder im 4.ten bei 170 mit leichtem Dreh die Kiste vorne von der Straße zu heben, ja das ist ein Kick und ja das macht süchtig. :twisted: Ich für mich kann nur von Glück sagen das ich auch in dieser Zeit keinen Punkt eingefahren, keinen Unfall verursacht und einen unverschuldeten Abstieg bei 190km/h unversehrt überstanden habe. :?


    Kaufen könnte ich mir so ziemlich jedes Wunschbike, fahren eigentlich auch zumindest in meinem Rahmen aber den Spaß den mir die X macht wollte ich nicht missen.
    Gerade wenn meine 48PS mehr hergeben als man je erwarten würde und vor allem wenn bei jeder Fahrt auch die eine oder andere Stadtquerung dabei ist, oder wenn der praktische Stauraum verwunderte Blicke erzwingt und nicht zuletzt an der Tankstelle.
    Ja das ist echt ungetrübtes Motorrad fahren und wenn ich dann mit den jungen wilden unterwegs bin und die auch in normalen Verkehrssituationen mit mehr als doppelter Leistung stecken bleiben, obwohl nur ich meine Sozia dabei habe, ja dann genieße ich meine handliche und wendige X und die nur 48 PS besonders. :D
    Mein Motto für uneingeschränkten Motorrad Genuss ist heute "man muss nicht man kann", der Druck von hinten ist weg! 8-)

  • #9

    So richtige Erfahrungen mit "Big-Bikes" kann ich nicht in den Ring werfen. Letztes Jahr hab ich auf einer Ausfahrt mal die 1200er Bandit meines Vaters übernommen und bin 2h auf Landstrasse unterwegs gewesen. Beim ersten mal Anfahren ging mir ordentlich die Düse, aber hey - funktionierte genauso wie die NC, wenn man mit Verstand am Hahn dreht. Aufgefallen ist mir, dass ich eigentlich nur beim Halt an ner Ampel runterschalten mußte, den Rest konnte man entspannt im 4. oder 5. Gang runterspulen. Da macht sich die Mehrleistung und der größere Hubraum schon bemerkbar - es sind überall Reserven da, wo du mit der NC schon ein wildes Tänzchen auf dem Schalthebel veranstaltest. Das ist für mich bisher auch der einzigste Wehrmutstropfen an der NC. Da ich täglich noch meine 125er bewege, bin ich Schaltorgien gewöhnt. Aber auf lange Touren kann das schon nerven und geht auch auf die Hände (7h Luftlinie per Landstrasse am Stück und deine Kupplungshand ist klinisch tot...). Klar auch eine Frage der Gewöhnung, aber der Bums der Bandit verzeiht eben auch mal einen zu hohen Gang durch trotzdem genug Zugkraft zum rausbeschleunigen. Wiederrum ist eben eine große Maschine auch schwerfälliger und die Kurvenhatz flutscht nicht so locker aus dem Ärmel wie mit einem leichten Quirl. Obwohl die NC ein Specki ist, wedelt sie relativ fluffig ums Eck (niedriger Schwerpunkt). Mehrere Ausfahrten mit Arbeitskollegen auf weitaus größeren und leistungsstärkeren Maschinen brachten mich bisher kaum an Grenzen, wo ich den Anschluß verloren hätte - im Gegenteil, gelegentlich drängelt man von hinten, weil die dicken Brocken nicht ums Eck kommen (keine Profifahrer!).


    Die NC wird auch nicht meine letzte Maschine sein. Liebäugel schon seit dem NC-Kauf mit einer Transe oder Tiger800 als Nachfolger/Ergänzung, die 1050er Tiger war auch lange Zeit ganz oben auf dem Wunschzettel. Damals hats der Preis in Verbindung mit dem Respekt vor zu schnellen Mopeds und dem gebotenem Sicherheitspaket (C-ABS) eben entschieden, der Rest war mir zu stark oder zu teuer. Für ein drittes Moped habe ich keinen Platz (und die 125er bleibt als Arbeitstier mit Spaßfaktor und Reisekomfort definitiv im Stall). Das die NC trotzdem Spaß macht, das hab ich auf knappen 10.000km nun schon erfahren dürfen. Und das mein Vater als eingefleischter Banditpilot absolut nicht mehr von der NC runter zu bekommen war als wir damals getauscht haben, zeigt mir, dass alle zufriedenen Downgrader wohl durchaus Recht mit ihrer Weltanschauung haben. ;) Nachvollziehen kann ich es zwar gelegentlich immer noch nicht und ich frag mich auch, ob ich nicht was verpasse. Aber solange ich immer noch bei haarigen Kurven oder unübersichtlichen Streckenverläufen in unbekannten Gegenden ab und zu mal ins Straucheln komme, bin ich froh nicht noch mehr Leistung unterm Hintern zu haben, die ich dann wahrscheinlich nicht kontrollieren könnte...


    Grüße, Andreas

  • #10

    Moin Buben und Mädls,


    viel Neues kann ich dazu nicht schreiben, weil alles Wichtige haben meine Vorschreiber schon geschrieben.


    Nur soviel, die NC kann mehr als man Ihr auf den ersten Blich zutraut.


    Die Gute muß sich auch auf Landstrassen mit geilen Kurven nicht vor Bikes mit dreifacher Leistung verstecken.


    Mehr braucht keiner.


    Das Grinsen an der Tanke unbezahlbar!


    seelige Grüße,


    Roger

    Wenn es zum heulen nicht reicht, lächeln!


    Member of NOTHING


    XS400,XS750,DR400,XZ550,XT600,XT500,XT500S,R80G/S,XJ900S,XL500R,VF1000F,KLR250,XJ600,XJ900S,Vision110,NC700X,XT1200Z

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!