WOW, weisse NC

  • #71


    KTM-orange??

  • #73


    triumph racing green

    Gruß René


    Früher war ich Schizophren, aber heute geht's uns gut!


    Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
    Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.


  • #74

    haha ne auch nicht
    8-)


    sobald ich fertig bin kommt ein thread mit allen details
    ;)


    werd dann auch noch versuchen einen deal mit meinem HH zu machen...
    ich stell denen die maschine bereit für promozeug und ich bekomm ne inspektion oder sowas frei
    (idee kam übrigens vom HH als er die pläne erfahren hat)


    :dance:

    -- Member of GDZR --

  • #75


    dann porsche blau.

    Gruß René


    Früher war ich Schizophren, aber heute geht's uns gut!


    Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
    Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.


  • #78

    Phil, schleif kein Loch rein sonst musst du doch spachteln. ;)
    Bei meiner bleiben diese Konturen sichtbar nur die Oberflächen werden gefüllert, bin mal gespannt wie das dann wirkt.

  • #79


    Du weisst ja, ich will Gewicht sparen, deshalb auch Fueller sparen :)
    Ich brauche jedenfalls glatte Flaechen, keine Struktur.
    (An der Tenere hatte ich seitlich vom Cockpit eine aehnliche Struktur, die nach nur unvollstaendigem Beschleifen perlweiss nachlackiert worden war. Das war also sichtbar und dann auch optisch ok. Also kann man schon machen. Trotzdem sieht es m.E. glatt besser aus.)


    Habe nach der Sauarbeit mit dem einen abgebildeten Teil, welches immer noch nicht 100% fertig ist dann die andere Seite frustriert mit der Maschine gemacht.


    Das ist brandgefaehrlich in Laienhand, aber es hat dann doch halbwegs geklappt. Am Schluss beinahe noch eine Katastrophe, als ich dummerweise die Maschine beim Auslaufen nochmal hingehalten habe. Solang die Schleifscheife nur vibriert, geht so schnell nichts kaputt, wenn man die Maschine gut kontrolliert. Aber in dem Moment, wo sie sich in Drehung aufschwingt, wenn man das Geraet in die Luft haelt, und man sie dann auf Kontakt bringt, schmilzt sofort das Plastik und man hat Materialabtrag und Graten, die u.U. nicht mehr zu beseitigen sind.
    WAAAAH!!!
    Ich habs grade noch retten koennen, es liess sich wieder spurlos nachschleifen, nichts mehr sichtbar.


    Da mein Designprojekt (lol) urploetzlich erheblich aufwendiger geworden ist, mehr dazu ein andermal (warum sollen nur die anderen Geheimniskraemerei betreiben), muss ich Geld sparen und so viel wie moeglich der Vorbereitung selbst machen.


    Phil

  • #80

    Mission "Einzigartig"... :D


    Und während ihr alle schleift und füllert und lackiert dreht der Knut mit seiner Ur-Zustand-NC eine Runde nach der anderen und wird 2013 wieder Kilometerkönig... :lol: ;)


    Nur ein Späßle, bin wirklich gespannt auf die ganzen Kunstwerke, die hier in den Garagen so wachsen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!