Die Progressive Feder der NC: Versuch einer Funktionserklärung

  • #41

    Hallo Micha,


    der Vergleich mit dem Schieben der Kiste auf eine zweite Kiste passt hier nicht. Durch die zusätzliche Reibungskraft der zweiten Kiste kommt es zu einem Kraftsprung beim Schieben. Das ist an der Übergangsstelle einer progressiven bilinearen Feder nicht der Fall. Beim Übergang auf der Bereich mit der höheren Steifigkeit der Feder kommt es zu keinem Kraftsprung. Der Kraftzuwachs erfolgt weiter stetig, die Kennlinie ist nur etwas steiler.


    Komfortprobleme entstehen häufiger durch zu starke Dämpfung in der Druckstufe. Schnelles Durchfahren auch kleiner Bodenwellen können dann hohe Kräfte in das Fahrwerk einleiten. PKW-Stossdämpfer für hochpreisige Fahrzeuge sind da inzwischen mit einer komplexen Ventiltechnik ausgestattet, die beim Motorrad insbesondere bei den Hinterraddämpfern eher selten ist. Ausser man hat ein geregeltes Fahrwerksystem mit entsprechenden Aufpreis mitgekauft. Wenn das gut eingestellt ist, passt es sich der Fahrsituation an.


    Grüße

    Rainer

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!