Kennzeichenhalter Forza 750

  • #21

    Es gibt kein Relais, die Blinker werden per BCU und Can-Bus gesteuert!

    Du brauchst den Highsider CAN-BUS Widerstand CBW1 einstellbar für Blinker/Rücklicht (Gibt es auch bei Louis)


    Ich hatte das selbe Problem bei meiner Forza mit Lauflichtblinkern und damit hat alles perfekt funktioniert!


    LG Mike

    Trau keinem Autofahrer der blinkt und schon gar keinem der nicht blink!
    Ein Motorrad das nicht fährt, das ist sein Geld nicht wert!

  • #22

    Weißt du da mehr?

    Ist das wirklich ein CAN-BUS, der dann spinnt und Fehlermeldungen anzeigt oder ist die abweichende Frequenz nur eine gewollte Reaktion des Steuergeräte auf zu geringe Last, ähnlich wie beim lastabhängigen Relais? In beiden Fällen würde ja ein einstellbarer Widerstand helfen.

    "Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr Energie als dessen Produktion."

    (Brandolinis Gesetz, auch Bullshit-Asymmetrie-Prinzip genannt)

  • #23

    In den Originalblinkern ist jede Menge Elektronik und der Can-Bus meldet bei anderen Blinkern das etwas nicht stimmt und die BCU ( die steuert die Blinker statt einens Relais ) reagiert entsprechend mit einer Warnblinkfrequenz, so wie wenn der Blinker kaputt wäre.
    Wenn Du mehr wissen willst, das Thema habe ich schon ziemlich ausführlich durchdiskutiert:
    Blinkertausch fehlgeschlagen! Warum? - Tuning,Design,Bastelecke - Freier WeBlog für Alle mit Forum (moto-scoot-freeblog.org)


    LG MIke

    Trau keinem Autofahrer der blinkt und schon gar keinem der nicht blink!
    Ein Motorrad das nicht fährt, das ist sein Geld nicht wert!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!