IXS Griffheizung vs Louis Griffheizungen...

  • #11

    Eine gute Variante sind Heizpatronen die im Lenker montiert werden. Dadurch kann man weiterhin jeden Griff benutzen und hat nicht diese meist unschönen Heizgriffgummis.


    Beschreibung in meinem Shop unter elektrischem Zubehör

  • #12

    @mot-teile


    Wow das sieht interessant aus! :shifty:


    Solch ein System schon einmal verbaut gesehen? Muss da der Lenker aufgebohrt werden zwecks Verkabelung? Der Rest dürfte einer "normalen" Griffheizung ähnlich sein.

  • #13

    Ich habe das nicht nur an meiner Maschine selbst verbaut, sondern inzwischen bei einigen Kundenmaschinen ebenfalls.
    Die Aufheizung dauert etwas länger ( gefühlsmäßig eben ), dafür bleibt die Wärme dann auch wenn man mal die Hand weg nimmt. Das einfache System mit 2 Stufenschalter kostet 85,00 €, allerdings ist die Automatik ( regelt bei Temperaturunterschieden automatisch nach, im Tal fast aus, auf dem Pass mit höherer Leistung ) erheblich kompfortabler, allerdings auch teurer.
    In der Mitte des Lenkers muss natürlich ein kleines Loch gebohrt werden um die Kabel durch zu bekommen. Das sollte zwischen den beiden Lenkeraufnahmen geschehen, dort ist keine Beeinträchtigung der Stabilität zu erwarten.

  • #14

    Ach du dicker Schwan, das ist echt toll. Ist das deine eigene Firma die das vertreibt (Eigenwerbung)? - nur so gefragt.


    PS: ich würde mich da über ein paar "echte" Bilder freuen. Vorallem in einem eingebauten Zustand.
    Wie sieht der Zweistufige Schalter aus usw..


    Schön Grüß,
    Hinti

  • #15


    Der zweistufuge Schalter ist sehr einfach gehalten und ein Kippschalter. die Firma Coolride gehört mir nicht ich verkaufe nur deren Produkte weil ich sie wirklich gelungen finde, meine Firma heißt Mot-Teile-Borken


    Auf diesem Bild siehst Du rechts in der Verkleidung das Drehpoti für die Stufenlose Regelung
    http://www.reifenausborken.de/…ilder2012/bilder/img3.jpg
    Außerdem das man diese Griffheizung auch mit allen Griffen betreiben kann.


    Selbst der Einbau von Lenkerendenblinkern ist damit kein Problem:
    http://www.reifenausborken.de/…ilder2012/bilder/img4.jpg

  • #16


    Hei Tom,
    es ist nicht billig aber das beste halt.
    Die Materialkosten belaufen sich auf ca. 400€. Bei diesem Preis werden 99% hier im Forum nicht mitspielen wollen.
    Müssen sie ja auch nicht.
    Mir ist es einfach wert mit Originalteilen zu arbeiten.
    Erstens es passt.
    Zweitens es hat einen Batterieschutz.
    Drittens es sieht einfach Klasse und nicht gebastelt aus.
    Arbeitsaufwand ca. 3 Std.

    Gruß Matthias
    Wünscht eine schrott und gebührenfreie Saison.
    X-ADV - R1150RT-POLARIS 850XP Touring,

    E10 Verweigerer. Nahrungsmittel gehören in keinen Tank!

  • #17

    Habe mir Gestern beim Louis gscheite Handschuhe gekauft. Goretex. Heute bin ich bei 8 Grad Plus in die Arbeit gedüst... nicht zu vergessen das ich auch schon Handprotektoren habe. Nun die Handschuhe sind auf jedenfall super, aber die Finger waren trotzdem etwas kalt.


    Bei weitem nicht so wie mit den alten anderen Handschuhen, klar, aber ich war auch nur 15 Minuten unterwegs bei 8 Grad. Wenn ich also mal eine Fahrt bei 4 bis 8 Grad herum machen will und das vielleicht 1 Stunde oder mehr, reichen die Handschuhe sicher nicht aus, um die Finger Warm zu halten :!:


    Und deshalb, in weiser Voraussicht, habe ich mir gestern ebenfalls gleich die Daytona Griffheizung dazu gekauft :mrgreen:.
    Kostete ja nur relativ wenig - 39 Euro und hat recht gute Kritik bekommen. Muss ich aber erst am Wochenende montieren! :roll: :think: :confusion-helpsign:

  • #18

    Hallo,


    hier mal meine Erfahrung mit der Original-Griffheizung auf der 700-X...


    Griffheizung (lernen wir hier in Wien sogar in der Fahrschule) ist nicht dazu da die Pfoten warm zu halten, sondern dass im Nassen die Griffel trocken bleiben bzw. getrocknet werden und man sicheren Griff am Lenker hat.
    Es wird sowieso immer nur die Innenseite der Hand gewärmt und macht es manchmal sogar noch grauslicher zu fahren (innen wohlig warm, außen den Patschnassen Handschuh bei 10° im Fahrtwind ist einfach Höchststrafe)


    Wenn es wirklich nur darum geht die Pfoten warm zu halten - Handschuhe, wirklich gute unersetzlich... ich hab mir da von Dainese welche für 120 euro organisiert... mit denen könnte man genausogut Snowboardfahren gehen (mit entsprechendem "in den Schnee greifen").


    Dass ich die Originalgriffheizung habe bereue ich trotzdem keine Sekunde - z.B. auch jetzt bei dem Schaden auf meinem Bike hat mir das in der Werkstatt bzw. in der Verhandlung mit der Versicherung einiges erleichtert...


    Lg
    Robert

  • #19

    Da ja doch die meisten hier ein SISSIKENNZEICHEN haben,
    brauchen diese natürlich ein unnötiges Zubehör nicht und können sich das Geld für Griffheizung sparen.
    Da tun es auch ein paar gute Winterhandschuhe. :mrgreen:
    Ich fahre das ganze Jahr mit verschiedenen Motorrädern und mit einem ADV sparzieren und will die Griff und Sitzbank-
    heizung nicht mehr missen.

    Gruß Matthias
    Wünscht eine schrott und gebührenfreie Saison.
    X-ADV - R1150RT-POLARIS 850XP Touring,

    E10 Verweigerer. Nahrungsmittel gehören in keinen Tank!

  • #20


    Pffft... Sissi sehen vor allem die Ungarn als ihre Chefin an, wir net so...
    da gibt's viel schönere dinge mit denen man uns Österreicher verbinden kann... Mein Kennzeichen z.B. trägt ein W - steht für "Weltmeister im Sudern"... jetzt musst nur noch wen finden der dir "Sudern" erklärt.


    Aber nicht falsch verstehen, ich will meine Griffheizung auch nicht mehr missen... Aber sie ist halt nur bedingt nützlich die Pfoten gscheit warmzuhalten... Gute Winterhandschuhe schlagen sich da meiner Erfahrung nach besser

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!