Empfehlung Go Pro

  • #1

    Guten Abend zusammen,


    ich bin gerade am Überlegen, mir eine Go Pro zu kaufen. Ich bin vrsl. im September in Südfrankreich unterwegs und möchte da gerne ein paar coole Shots aufnehmen. Wäre evtl. auch bereit, etwas mehr für eine wirklich gute Kamera auszugeben. Vielleicht habt ihr ja Empfehlungen, ich wäre auf jeden Fall sehr dankbar :)


    Liebe Grüße

    Justus

  • #2

    Servus Justus,

    egal welchen Vergleichstest du liest, GoPro ist immer der Sieger. Ich bin mit meiner GoPro Hero 4 black vollauf zufrieden. Alleine die schier unendlich unterschiedlichen Halterungen des Geäuses und deren Anbieter schlägt alles. Offenbar setzt das neueste GoPro Modell Hero 9 im Punkt Bildstabilität neue Maßstäbe.

    BMW R 1250 GS 2023

    Honda XADV 750 2023

    Yamaha X-Max 400 2020

    Chrysler Pacifica Hybrid 2024

    ab Mai 2025: Yamaha Tracer 9 GT+ Y-AMT

  • #3

    Hi Justus,


    ich nutze eine GoPro Hero 8 mit der ich absolut zufrieden bin. Diese bietet ausreichend Funktionen und kann in 1080P, 2K und 4K aufnehmen und hat auch eine SuperWide Funktion. Ebenfalls gefällt mir das integrierte Mikrofon welche eine super Tonqualität bietet sofern man beim Laufen oder im Stand hineinspricht. Beim Fahren ist dieses aber unbrauchbar und benötigt ein externes Mikrofon. Ein solches kann man aber nur mit einem entsprechenden Adapter an die GoPro anschließen. Die GoPro 8 hat von sich aus kein eigenen Mikrofonanschluss (3,5 Klinke).


    Was aber besonders hervorsticht ist der eingebaute Bildstabilisator welcher bei der GoPro 8 nochmal besser ist als bei der GoPro 7.


    Die GoPro Hero 9 war/ist mir noch zu teuer.


    Ich habe eine Montage am Helm (Kinnbereich) befestigt und die Aufnahmen sind überragend. Also würdest du mit einem Gimbal fahren. Absolut ruhiges und somit angenehmes Bild wird durch den Bildstabilisator erzeugt.


    Ich habe früher auch eine GoPro 4 besessen welche auch ein super Bild erzeugt aber durch den fehlenden Bildstabilisator (welcher erst mit der GoPro 7 eingeführt aber bei der GoPro 8 nochmal verbessert wurde) ist das Bild immer verwackelt was ein längeres betrachten der Szene unangenehm macht. Besonders bemerkbar macht sich das beim Laufen, Joggen oder eben beim Motorradfahren


    Gruß

    Samir

  • #4

    Hallo Justus,

    schau Dir einmal die Osmo action Kamera an.

    Ist um einiges günstiger, auch das Zubehör, und macht klasse Aufnahmen.

    Hier ein kleines Testvideo mit versch. Einstellungen.Testvideo mit osmo action cam

    Leider habe ich vergessen die verschiedenen Einstellungen im Video zu dokumentieren.

    Ist aber überwiegen in 3K aufgenommen.

    Gruß

    Gerd

    Es gibt keine Zeitverschwendung, denn aus jedem Ereignis lernt man etwas. ;)

  • #5

    Ja, ich hab mir auch die letzte GoPro Hero 13 geleistet und ja sie macht in hoher Auflösung super Filme und Aufnahmen ist klein und robust. Aber die hohe Auflösung hat auch Ihren Preis an Speicher und Akkuverbrauch. Die Kamera wurde auch ganz schön heiss und man sollte sich so ein Schaumstoffgehäuse dazu besorgen zur Dämpfung der Windgeräusche.

  • #6

    Hallo,

    gute Entscheidung !

    Ich nutze nach der Hero 7, zur Zeit noch die Hero 10.

    Die Heros sind zuverlässige Action-Cams, jedoch etwas wählerisch mit dem eingesetztem Speichermedium.

    Die gelegentlichen Abbrüche und die Wärmeentwicklung haben nachgelassen, nachdem ich nach einigem Ausprobieren jetzt nur noch Lexar Silver Plus Speicherkarten verwende. (256 GB)


    Gruß Kalle

  • #7

    Das ist das Problem von GoPro und DJI das sie sehr heiß werden, lass es erstmal Sommer werden. Wenn sie zu heiß werden, schalten sie sich einfach ab.

    Die Qualitäte der Aufnahmen sind richtg gut aber Wärmeprobleme.

    Die Insta 360 ..... sollen das nicht haben.



    Wärmeentwicklung ist bei modernen Action-Kameras von GoPro und DJI ein bekanntes Thema, insbesondere bei hohen Auflösungen und Bildraten. Beide Hersteller verbessern die Kühlung, aber bei intensiver Nutzung oder hohen Umgebungstemperaturen können die Kameras überhitzen und sich automatisch abschalten. Eine einfache Abkühlung, die Schaffung von Luftzirkulation (z.B. durch Fahrtwind) und Pausen bei der Aufnahme können Abhilfe schaffen

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Jr`s NC ()

  • #9

    Ja, das ist dann wohl auch besser so...

    Hatte meine GoPro Hero 10 auch gemacht. Seit dem ich die Speicherkarten Lexar Silver Pro (256 GB) einsetze nie mehr gewesen !

  • #10

    Ich habe noch eine GPH5 und bisher noch nie Probleme mit ihr, bin sehr zufrieden damit wenn ich mit dem Bike unterwegs bin. Solange sie nich einen Defekt erleidet, werde ich mir auch kein Upgrade Gerät zulegen.

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!