Rettet den AutoZug

  • #1

    Hallo Forum.


    Wer mal mit ihm gefahren ist, hat ihn unter’m Strich zu schätzen gewusst: Den AutoZug der Bahn. Ob die Kollegen aus Skandinavien oder aus Norddeutschland, ob Berliner, Hamburger oder sonstwer, die Übernachtung plus Mopedtransport ist für viele von uns ein großer Gewinn. Okay, komfortabel ist vielleicht was anderes, aber Preis und Leistung haben meist gestimmt.


    Nun soll diese Einrichtung der Bahn allmählich zur Geschichte werden. Die Verantwortlichen schieben Gründe vor, die z.T. nicht nachvollziehbar sind pumpen das Geld lieber in Prestigeobjekte.


    Wenn es nach dem Willen der Bahn geht, sollen unsere Mopeds irgendwann auf LKW oder anderen Fahrzeugen (mit)fahren. Auch stehen schon Speditionsfirmen am Start, die Selbstfahrermodelle anbieten, etwa Kleinbus mit Hänger oder andere Varianten.


    Eine Initiative setzt sich nun -endlich- für den Erhalt vom Autoreisezug ein.


    Wer sich für ebenfalls dafür einsetzen will, kann das tun. Ich habe mich dem Protest schon angeschlossen..


    Unter
    http://www.autoreisezuege-haben-zukunft.de
    gibt es Infos.

    "Wir essen jetzt, Opa."
    Kommata retten Leben...

  • #2

    Wer allerdings in meiner Gegend wohnt war schon lange von diesem schönen Zug der Bahn abgehängt.
    Nelso

    Meine Reflexe sind miserabel. Einmal bin ich von einem Auto überfahren worden, das einen Platten hatte und von zwei Typen geschoben wurde


    Member of FNCR

  • #3

    ... da ist was d'ran. Hatte immer die Wahl nach Berlin (ca. 300 km) oder Neu Isenburg (ca. 280 km). Das ist schon erstmal ein Ritt. Natürlich kommt der größte Teil der Tour, z. B. nach Südfrankreich, noch im Zug, aber erst so weit fahren, ist nicht optimal. Verstehe schon, dass nicht überall ein Verladeterminal bereit gehalten werden kann, aber das ist wie bei kleinen Flughäfen - das dreht sich im Kreis, keine Angebote, keine Nutzung, keine Nutzung, keine Angebote usw.


    Gruß
    CP

    carpe diem - carpe noctem

  • #4

    Der Autozug finde ich vom Prinzip her eine tolle Sache. :handgestures-thumbupleft:
    Allerdings nur für jene interessant, die nahe bei den Terminals wohnen, welche die gewünschten Ziele anbieten.
    Wenn ich z.B. nach Alessandria Italien möchte, müsste ich mit meiner X gute 330 km nach Neu-Isenburg fahren.
    Von daher kann ich gleich selbst die 470 km in Angriff nehmen und nach Alessandria fahren.
    Die Terminals München oder Lörrach bieten keine Fahrt nach Alessandria, also für mich und viele andere uninteressant.
    Der Autozug hat meiner Meinung nach gerade deshalb keine Zukunft.
    Mit einem Lkw oder Transporter ist man einfach flexibler und dieses Transportmittel wird sich deshalb durchsetzen.


    Viele Grüße
    Harry

  • #5

    harry
    Wenn Du in dem Pfullendorf bei Gotha wohnst, kann ich das gut nachvollziehen. Mittendrin sozusagen, das macht die Sache uninteressant.
    Aber alle Nord- und Südlichter sparen eben bei ihren Touren den Ritt durch die Republik, immerhin knappe tausend Kilometer.
    Ich bin im letzten Jahr von Hamburg nach Alessandria gefahren und war zufrieden.

    Strategisch auch nicht so optimal. Würdest Du mich in Hamburg besuchen wollen (jetzt nur mal als Beispiel), könntest Du 150km bis München fahren, um dann ausgeschlafen im Norden anzukommen.

    Ja, das kann ich nachvollziehen.
    Nach aktuellem Stand hat man von Berlin eh nur die Wahl bis München.
    Noch in diesem Jahr wird Berlin dann gar nicht mehr angefahren, so munkelt man.

    "Wir essen jetzt, Opa."
    Kommata retten Leben...

  • #6

    ...aber nur mal so gefragt: Das mit dem Transport auf Anhänger wär schon interessant. Gibt da schon gute Erfahrungen??? Ich mein jetzt keine Spedition, sondern schon Anhänger und Kleinbus oder sowas.
    Nelso

    Meine Reflexe sind miserabel. Einmal bin ich von einem Auto überfahren worden, das einen Platten hatte und von zwei Typen geschoben wurde


    Member of FNCR

  • #7


    Unser Mitglied Friese war doch schon so unterwegs in Spanien:
    http://www.nc750.de/forum/viewtopic.php?f=39&t=4132


    und auch auf Sardinien:
    http://www.nc750.de/forum/viewtopic.php?f=39&t=3934


    Er hat glaub ich soweit gute Erfahrungen gemacht, aber das kann er dir wohl besser selber sagen......

  • #8

    Dank Dir Shorty für die schnelle Antwort :D
    Gibts noch mehr Erfahrungen???

    Meine Reflexe sind miserabel. Einmal bin ich von einem Auto überfahren worden, das einen Platten hatte und von zwei Typen geschoben wurde


    Member of FNCR

  • #9

    Die Sache mit nem gemieteten Anhänger hatte ich auch schon und war nicht schlecht.
    Ich meinte jetzt aber mehr so einen Ersatz für den Autozug. Also mit nem Menschen oder ner Firma, die so was professionell anbieten. Bus mit fünf oder mehr Motorradfahrern, Bikes hinten aufm Hänger. Feste Routen. Evtl auch nur einfach Strecke nach Süden und per Bike zurück.
    Nelso

    Meine Reflexe sind miserabel. Einmal bin ich von einem Auto überfahren worden, das einen Platten hatte und von zwei Typen geschoben wurde


    Member of FNCR

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!