Beiträge von Howards

    Moinsen. Wo ist das Problem, nach jedem Blinkereinsatz (den mancher "möchtegernkollege" sehr stark begrenzt) auf den Schalter zu drücken um das Blinken wider zu deaktivieren?

    Man kann auch ganz prima, selbst im stärksten Kurvengeschlängel, ab und an auf den Schalter drücken, um einen evtl. vergessenen Blinker noch zu deaktivieren. Das ist ein Automatismus den aber nur sehr wenige beherrschen, noch weniger wie das Blinken selber.


    Viel zu viel Text, ohne viele Informationen. Komme mir schon vor wie ThomasLip.

    Tach Kollegen. Conti verwendet für den Roadattack keine 2-komponentenmischung, sondern erreicht die eigenschaft über verschiedene Temperaturen beim Vulkanisieren.


    2-Komponentenmischung heißt nicht zwangsläufig Silica als Füllstoff. Man kann auch meherere Mischungen auf Rußbasis in eine Lauffläche backen.


    Herr Genosse Thomaslip schreibt viel, aber ohne inhalt.

    Atmosphärenüberdruck ist zumindes hier im Osten eine eigentlich allgemein bekannte Einheit fur den Luftdruck. Wird sicherlich durch Bar abgelöst sein. Aber deswegen verschwindet atünja nicht aus den Köppen.