Beiträge von Susifu

    Erfahrungen von über 200.000 km mit dem Cobrra Öler, da mein Partner den auch seit 2015 montiert hat.


    Wir verwenden das Scotoiler Kettenöl (blau) im Cobrra Kettenöler.

    Wenn er 30 ml Volumen hat, man damit über 4.000 km schafft, doch prima.


    Bei Regen eben einmal mehr drehen. Natürlich drehen wir nicht wie die Wilden dran rum und sauen alles ein. Das abgeschleuderte Öl lässt sich aber schön leicht mit einem Lappen abwischen. Wenn mal etwas an der Felge ist.


    Ich sehe es hier als Erfahrungsaustausch, ob negativ oder positiv.


    ...........


    Ich kenne viele, welche Rewitec Kettenspray verwenden und total begeistert sind.

    Hallo zusammen,


    ich habe den Cobra Kettenöler seit 2015 auf all meinen Motorrädern verbaut gehabt.


    Wenn es viel regnet, drehe ich natürlich auch einmal mehr.


    Bei schönem Wetter nach ca. 350 - 400 km, entspricht ungefähr dem Tankzyklus.

    Würde schätzen, 4.000 km kommt man mit einer Cobra Füllung.


    Auf Reisen habe ich trotzdem immer Öl für den Cobra mit, da man nie weiß,

    wie das Wetter ist. Denn bei viel Regen hat man natürlich nur die Hälfte an km.

    Und da das Öl nicht viel kostet,

    drehe ich lieber einmal mehr, als wenn ich da spare und die Kette schneller

    kaputt geht.


    Viele Grüße

    Susanne

    Bluemerle


    vielen Dank, dann fahr ich beruhigt los und werde nach dem Urlaub berichten ;)


    der schnelle Wechsel von der Transalp auf die NC hatte 2 Gründe:


    1. DCT

    Dachte, käme mit Quick Shifter zurecht, welcher auf meiner Transalp aber nicht so gut funktionierte.

    Nur in einem bestimmten Drehzahlbereich funktionierte er gut. Das war anstrengend, genau diesen Bereich zu

    "treffen". Hakelig dazu.


    2. Motorcharakteristik

    Der Motor ist eine Wucht, wenn man es mag. Keinen Schub von unten, im Keller

    ist nix vorhanden. Oben raus alles offen. Wahnsinns Spaß Gerät. Er ist eine Drehorgel.

    Daher hatte ich auf Reisen im Gebirge oft Probleme, immer nur am Gashahn ziehen.

    Beim losfahren in einer Steilung, mit dem Gas aufpassen. Oder längere Bergstrecken mit

    heulendem Motor im 2. Gang (weil keine Kraft untenrum), wo mein Partner schön flockig im 4. Gang fuhr.

    Aber nur auf Reisen, hier in Schleswig-Holstein natürlich keine Probleme. Aber ein entspannter Urlaub

    ist mir sehr wichtig.


    Diese beiden Dinge haben mich so genervt, dass ich wieder DCT fahren wollte.


    Eine Afrika Twin kommt leider nicht mehr in Frage, aufgrund der Größe, der Höhe,

    dem hohen Schwerpunkt. Genauso eine NT1100. Leider leider für mich mittlerweile zu schwer und zu groß. :rolleyes:


    Daher wieder eine NC. Welcher Motor auf Reisen ein Gedicht ist.


    Viele Grüße Susanne

    Ja - hab gerade nachgeschaut


    steht groß Tourance Next


    relativ klein dahinter - N -


    ooooh, danke dir - bessere Laufleistung, na dann - riskiere ich es :thumbup:

    aber wenn er so erhältlich ist :/ bei reifendirekt....hm....irgendwie doch alles mysteriös

    Ich meine die Einfahrphase vom Motorrad, muss ja noch die 1.000 km Inspektion machen, und dann geht´s los auf Reisen.


    Sprich 1.000 km zu Hause und dazu noch die 4.500 km Reise.


    --------------------------------------------------


    Gerade die Dame erreicht und mit Firma Metzeler telefoniert:


    Auf der NC750X ist der Tourance Next N verbaut als Erstbereifung und


    wurde extra mit Honda zusammen als Erstbereifung für die NC entwickelt !!!!!!!


    Hätte vorne 4,1 mm und hinten 6,1 mm neu. DAS hat meiner aber definitiv nicht!!!!


    Oder irgendwo ist ein Messpunkt, welcher ausgehöhlt ist und so die Messung zustande kommt.



    Hab schon mittig in der Lauffläche gemessen. Grins ;)


    Aber vielen Dank für die Antworten, das hat mir schon sehr geholfen!


    Viele Grüße Susanne

    Danke euch :boywink:


    habe noch 10 Tage, schwitz, hab echt Bauchweh. Es geht quer durch Europa, 4.500 km. Sprich mit den 1.000 km zum Einfahren, müsste er 5.500 km halten.


    Habe gedacht, bei einem Neumotorrad mit neuem Reifen auf der sicheren Seite zu sein.


    Kann mir schon vorstellen, wie in früheren Antworten, dass es eine Sondermischung für den asiatischen Raum ist.


    Hab nun versucht, Pirelli/Metzeler zu erreichen, jedoch ist leider nur eine Dame für Motorräder zuständig.


    1 Nacht habe ich noch, morgen müsste ich mir spätestens neue Reifen bestellen.


    NEUE Reifen - haaahaaahaaa - witz

    hab neue Reifen :oops:


    Viele Grüße

    Susanne

    Moin moin,

    ich habe schon viele Reifen auf verschiedenen Maschinen gefahren. Nun habe ich mir eine NC750X

    BJ 2025 gekauft. Erstbereifung ist der Tourance Next. Und das Profil empfinde ich als "wenig".

    Habe es gemessen, vorne 3 mm und hinten 5 mm. Und das bei einem neuen Reifen.


    Und dabei möchte ich bald in den Urlaub fahren und ich habe Sorge, dass er überhaupt 5.000 km schafft.


    In anderen Foren lese ich, 3 mm nach 4.000 km oder ähnliches.


    Mein Reifen hat neu nur 3 mm.


    Daher tendiere auch ich dazu, dass die Reifen mit unterschiedlichen Profiltiefen

    geliefert werden.


    Viele Grüße Susanne