Beiträge von thomas_s

    Das war kein "Problem", es hat mich lediglich gestört. Teflon gibt es als Halbzeug in vielen Formen, ich habe es aus Plattenmateriual rausgespechtet.


    Gib einfach "Teflon Platte 100 x 100 x 4mm" in die Suchmaschine deiner Wahl ein oder meinetwegen "Teflon Rundstab 35mm" und du wirst fündig. Aber in schwarz mit 25% Kohleanteil weniger gut verfügbar.

    Bei meiner NC750XD RH23 gab es einen Luftspalt zwischen Gasdrehgriff und Lenkerendgewicht von ca. 4.5 mm sowie ca 2 mm Axialspiel des Gasdrehgriffs. Nach Einfügen eines 4 mm dicken Distanzstücks aus Teflon war das Problem beseitigt. Aus Symmetriegründen wegen der Optik auf der linken Lenkerhälfte ebenfalls eingebaut.


    Das radiale Spiel ist minimal und bedarf keiner Anpassung.

    Dann fasse ich für mich mal zusammen:


    1. Reinigen mit trockenem Lappen

    2. Ohne Kettenöler: Moped auf Hauptständer, Motor an, DCT aktiv und sprüh für zwei Sekunden.

    3. Mit Kettenöler Cobrra/CLS: Da wird die Leitung mit Kabelbindern drangebenzelt und tropft auf eine Seite des Kettenrades. Hält das und verteilt sich das Öl gut? Radwechsel ohne Probleme?

    Ich muss vorausschicken, das ich zwar 250 000 km Motorraderfahrung habe, aber diese in 37 Jahren ausschliesslich auf solchen mit Gelenkwellenabtrieb (aka Kardan) absolviert habe. Also Kette ist für mich völlig neu und ich habe auch (vielleicht altersbedingt) nicht die Motivation, auf dem Boden herumzukriechen und mit Kettenspray zu werkeln.


    Ein Kettenöler könnte da helfen, Hier ist mit der Cobrra 2 aufgefallen, das Ding macht einen vernünftigen Eindruck ohne großen Schnickschnack. Hat jemand damit positive Erfahrungen gemacht und wo wird der montiert?


    Wie oft reinigt ihr die Kette und wie?