Beiträge von MaxIngst

    Danke für euer Feedback. Vor allem Danke an ThomasLIP für die ausführlichere Erklärung und die Empfehlung.

    Freut mich zu hören, dass es bei der NC nicht so extrem ist wie bei so manch anderem Bike.

    Gut, diese bewegt man auch jenseits der 10.000rpm und nicht wie ich die NC meist bei 3.000-4.500rpm.


    Mein Ansatz kommt eher vom Auto. Fahre anders als von ThomasLIP beschrieben keinen Downgrademotor, sondern 3L auf 6Zyl.

    Aber auch hier mache ich spätestens alle 10.000km einen Ölwechsel. Laut Herstellerangaben ist alle 30.000km ein Ölwechsel zu machen.

    Und so habe ich es mir etwas verinnerlicht, dass man den Herstellerangaben nicht immer trauen sollte, vor allem, wenn man das Fahrzeug länger ohne Probleme bewegen möchte. Der Vorbesitzer meines Autos hat nur alle 30.000km den Service machen lassen, wie vorgegeben. Dafür hab ich jetzt das ein oder andere Problem mit dem Motor, was ein früherer Ölwechsel verzögert oder bestenfalls verhindert hätte.

    Ich weiß, man kann Auto und Motorrad nicht miteinander vergleichen, Äpfel und Birnen, aber daher kommt mein Grundgedanke.


    Geil, dass du das empfiehlst. Verwende bei meinen Autos bisher auch immer Ravenol oder Mannol und bin sehr zufrieden.

    Hallo zusammen,


    ich hatte letztes Jahr im August meinen 1.000km Service bei meiner NC750X DCT RH09.

    Seitdem sind 7.000km vergangen und die Maschine stand den Winter über in der Garage.

    Laut Honda-Händler soll ich im August oder bei 12.000km wieder kommen für den nächsten Service.

    Für die Garantie werde ich das noch machen die nächsten 2-3 Mal.


    Ich möchte alle 5.000-7.000km das Motoröl + Filter wechseln, vor allem vor dem Winter.

    Leider habe ich es letztes Jahr nicht geschafft.


    Für mich ergeben sich aktuell allerdings 2 Fragen:


    1. Soll ich vor dem Händler-Service das Öl noch selber wechseln oder meint ihr, dass das Öl noch gut genug ist bis zum offiziellen Service?

    Der Motor ist ja wohl sehr genügsam, was das Öl angeht.

    Dennoch hätte ich das Öl für mein Gewissen lieber jetzt schon getauscht.


    Mein Fahrprofil bisher:

    70% Landstraße, 20% Autobahn, 10% Stadt.

    Dabei betragen die Strecken meist mindestens 30km, wenn ich pendle. Sonst fahr ich meist 100-300km am Stück.

    Gefühlt bin ich 2x im Monat vermehrt in der Stadt unterwegs, also kommen dort ein paar Kurzstrecken zustande.

    Oder wenn ich von daheim mal die 3km zum Waschen und zurück fahre, je nachdem wie die Maschine aussieht.



    2. Die Frage würde ich spätestens nach der Garantie stellen: Welche Öl-Marken bzw. -Modelle könnt ihr empfehlen?


    Der Händler hat das originale Hona Öl verwendet - 10w30 MA MC Oil. Der Literpreis von knapp 23€ ist mir allerdings etwas zu hoch.

    Da ich ja die beiden Filter, den Dichtring und das Öl tauschen möchte, hätte ich sonst von Amazon das Set bestellt, bei dem alles dabei ist.

    Motul 5000 10w30 HC-Tech mit JASO MA-2 Freigabe und den passenden HiFlow Filtern für knapp 57€.


    Oder habt ihr andere Vorschläge?

    Lese ab und zu die Empfehlung das Öl usw. bei Louis zu holen.

    Allerdings habe ich mit der Vorortberatung beim Thema Technik schon schlechte Erfahrungen gemacht und einige Arikel im Netz schon günstiger gefunden.


    Bei Louis habe ich das Motul 5100 10w30 (technosynthese) und das Liqui Moly 10w30 (Synthesetechnologie).

    Allerdings weiß ich nicht, welche Filter ich hier dann verwenden kann/soll.

    Hatte bei den Autos bisher nur MANN-Filter oder bei den Motorrädern die HiFlow Filter im Einsatz.


    Könnt ihr mir hierbei bitte weiterhelfen?