Beiträge von Christian923

    so Thermostat ist gewechselt und nach 800km wieder Motorkontrolleuchte an. Habe die Schnauze gestrichen voll. Es kam hier ja auch der Vorschlag Honda anzuschreiben. Habe ich gemacht einmal über das Kontaktformular, per Email Antwort kam natürlich keine! Beim Honda Service angerufen und die ganze Sachlage geschildert, original Wortlaut des Mitarbeiters: "Honda ist ein Weltkonzern, dem ist es egal ob Sie mit dem Motorrad fahren können oder ob es in der Werkstatt steht".

    Beim nächsten Termin bekomme ich ein Ersatzmoped vom Händler. Das wird dann der letzte Termin sein, falls der Fehler dann wieder auftreten sollte, geht die NC zurück.

    Da sie ja nun in der Werkstatt, steht und dran rumgedocktert wird, ist es zu spät. Wenn ich die Karre irgendwann zurückbekomme und der Fehler tritt wieder auf werde ich vom Kaufvertrag zurücktreten, und es wird dann wohl die erste und letzte Honda sein die ich gefahren bin!

    Mein letzter Beitrag ist ja schon etwas her. Ich dachte ich müsste nichts mehr über das Thema schreiben. Der Etc Sensor wurde im Oktober 24 durch den Händler getauscht, Saison vorbei. :rolleyes:

    Seit Dienstag steht meine RH09 wieder beim Händler. Wieder Motorkontrolleuchte beim fahren angegangen, und das nach 300 gefahren Kilometern seit Saisonstart. Fehler wieder "Kühlmitteltemperatur zu niedrig". Jetzt soll das Thermostat gewechselt werden und noch ein Geheimnisvolles Ersatzteil was mir der Händler am Telefon nicht verraten hat. Ich habe die Schn.... so voll, habe über Ostern Urlaub und mehrere Touren geplant und kein Moped da. :cursing: Habe Mal nachgefragt ob sich da Honda Mal was einfallen lässt, laut Händler "nö". Geht gar nicht, allein was ich da schon für Zeit und Spritkosten investiert habe.

    Mal ein kurzer Zwischenstand zu meinem Problem. Seit Montag steht die NC beim Händler, im Fehlerspeicher war wieder das selbe hinterlegt "Kühlmitteltemperatur zu niedrig", obwohl der Sensor 67°C meldet, was logisch erscheint nach 5km Fahrstrecke. Der ETC Sensor soll wahrscheinlich getauscht werden, bisher gab es aber noch keine Antwort seitens Honda.

    gume

    1./2.) Das Fehler löschen hat nichts gekostet, hat ja noch Garantie. Zu 3.) das weiß ich leider nicht.

    Der Ventilator läuft, wenn er muss. Es ist Augenscheinlich alles i.O., Ölstand, Kühlmittelstand alles im optimalen Bereich.


    Solange ich noch Garantie habe, werde ich auch nicht selber daran schrauben.

    Bin beim Werkstatt Termin gespannt was Honda sagt, natürlich werde ich berichten.

    Wie schon in meinem Vorstellungsthread geschrieben habe ich seit April 24 eine NC750X (RH09). Nach 1700km ist nach ca. 5km fahrt die Motorkontrolleuchte angegangen :cursing: Also in Schleichfahrt zurück nach Hause. Termin bei meinem Händler gemacht, der sagte ich könne noch zu Ihm fahren trotz Motorkontrolleuchte (ist nicht gerade mal um die Ecke- 70km) Fehler auslesen lassen Achtung: Kühlmitteltemperatur zu niedrig! Fehler gelöscht. Der Händler konnte sich das auch nicht erklären. Er fragte ob das Mopped länger nicht bewegt wurde. Sie stand zu der seit 3 Wochen, weil ich im Urlaub war. Okay kann ja mal sein dachte ich. Nach 1000km ohne Probleme, wieder das selbe Spiel nach 5 km just an der selben stelle Motorkontrolleuchte wieder an ;( .

    Ich gehe davon aus das es wieder der selbe Fehler ist, leider habe ich erst in 2 Wochen einen Termin beim Händler. Und muß mein Schatzi diesmal in der Werkstatt lassen ;( ;( .

    Die NC ein absolut klasse Motorrad, aber sowas kann einem schon die Freude verhageln.