Beiträge von Manfred

    Moin Moin, da das ganze nun geklärt ist meine frage:


    Am 03.10.2013 soll es laut Wettervorhersage gutes Motorradwetter geben.
    Am 13.10 soll es Trocken sein aber Regenrisiko liegt bei 60 %.


    Von daher meine Frage, wollen wir die Tour auf dem 03.10.13 vorverlegen ???


    Ich bitte um ein Meinungsbild, bzw Anmeldung für den 03.10.13



    Treffpunkt weiterhin um 10:00 Uhr Parkplatz MC Donalds, Lurper Hauptstrasse Ecke Rugenbarg 22547 Hamburg


    http://goo.gl/maps/CHIai
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Schnitt:


    Bitte zitieren:


    Anmeldung:


    1. Manfred

    Moin,
    hatte jetzt bei 21330 Km die Jahresdurchsicht, weil ich ja letztes Jahr im September die 12000 Inspektion hatte.
    Auf meine Frage, ob die Werkstatt nicht gleich die 24000 machen könnte meinte die nein, das ginge nicht, da noch keine 24000 erreicht sind.
    Beim Abholen dann der Schock. Für die Jahredurchsicht mußte ich inklusive neuer Bremsklötze vorn und hinten 395 € löhnen, gleich mit dem Hinweiß, bei der 24000, die ja auch bald fällig ist, würde in etwa noch mal das gleiche bei rauskommen.
    Für mich steht von daher fest, nach der Beendigung der Garantiezeit werden die mich nur noch alle 12000 Km sehen.


    Leider gibt es in Hamburg kaum Konkurenz und ob sich Freie Werkstätten mit dem DCT auskennen vermag ich auch nicht zu sagen.

    Dieses WE sieht schlecht aus, da ich aucg am SO Termine habe.
    Für mich bedeutet schönes Wetter von Trocken mit oder ohne Sonne bis ganz leichter Niesel.
    Temperatuir spielt bei mir weniger eine Rolle. Dank meiner guten Kleidung und dem guten Windschutz der Integra fahre ich auch bei Minus Graden.


    Sollte es am 03.10.2013 schön sein, würde ich diesen Termin vorschlagen. Hatte ganz vergessen, das das ein Feiertag ist.
    Sollte das Wetter schön sein, würde ich gerne SaisonhAbschluß feiern. Aber nur wenn große zustimmung ist.

    Was Samstag angeht, ich kann nur jeden zweiten. Meine Frau arbeitet jeden Samstag.
    Von daher war und ist mir der Sonntag lieber. Aber ich könnte am 12.10. denn da habe ich frei.
    Ich weiß nicht, wie euch das geht, aber ich bin der meinung, Sonntags ist nicht soviel Verkehr.

    Moin Moin Liebe Sportsfreundinnen und Sportsfreunde,


    zum Abschluß der Motorradsaison 2013 möchte ich euch folgende Tour vorschlagen.
    Der Start ist auf dem Parkplatz von MC Donald in Lurup, wo auch das offizielle Ende der Tour ist, für alle, die noch einen Abschlußkaffe möchten...Luruper Hauptstrasse / Rugenbarg.
    Wir fahren vorbei an Lurups neuen Zentrum ( HIHIHI, wo ich wohne,,,)
    und überqueren die Hamburger Landesgrenze in Schenefeld. Über die LSE landen wir in Pinneberg und fahren über Appen nach Holm. Nun beginnt die reizvolle Reise durch die Haseldorfer Marsch. Vorbei an Obst und Gemüsehöfen, grasenden Schafen windschiefen Bäumem und auch einigen Kurven, die gibt es da tatsächlich, fahren wir über einer Holzbrücke nach Elmshorn. In Elmshorn folgen wir der B 431 bis Kolmar um dort zu einem Highlight auf dieser Strecke zu kommen.
    In Kolmar machen wir dann auch unsere erste Kurzpause um Motorräder anzuschauen. Weiter fahren wir dann zur schönen Matjesstadt Glückstadt, lassen diese aber rechts liegen um zur Fähre Glückstadt - Wischhafen zu kommem.
    Auf der Fähre gibt es die möglichkeit Kaffe und oder Würstchen etc zu verschnakuleren. Der Fahrpreis beträgt etwa 5 Euro, bitte bereithalten. In Wischhafen angekommem folgen wir dem Obstmarschenweg, über Krautsand nach der wunderschönen Hansestadt Stade. Dort werden wir etwa gegen 14:00 Uhr in einer der alten hanseatischen Gaststätten eine Pause einlegen um dann über das Alte Land durch das Fischerstädtchen Finkenwerder nach Hamburg einzufallen.
    Die Tour hat 185 Km und startet gegen 10 Uhr an oben besagter Stelle. Aufgrund der Länge der Tour und den Pausen ( Fähre) ist eine spätere Abfahrt leider nicht möglich.
    Sollten unter Euch Frühaufsteher sein, ich frühstücke um 8:00 Uhr und wer will, ist gerne herzlich willkommen. Brötchen und Kaffe werde ich wohl noch überhaben. Aber eine Anmeldung dafür währe schon super. Die Adresse gibts es dann auch nur per PN.
    Achtung, jetzt kommt es Dicke.
    Da der Oktober ja schon recht Unbeständig ist, findet die Tour natürlich nur statt, wenn das Wetter auch der schönen Gegend gleicht.
    Als Termin ist der 13.10.2013 vorgesehen. Abhängig vom Wetter kann es aber auch der 06.10 oder der 20.10 sein.
    Ich möchte da Flexibel sein und ich denke, ihr seid es auch.

    Na Ja, wenn es drauf ankommt, wer erster oder letzter ist, wer weiß. Die ersten werden die letzten sein, oder so.
    Ich fand die Tour einfach nur Geil. Was leider fehlt, es sind die Berge und die Serpentinen. Aber wir lassen uns nicht unterkriegen.


    Nun kommt die Frage aller fragen. Das Herbstabschlußtreffen im Oktober. Ich würde ja gerne die SH und die HB mit einbeziehen.
    Allerdings haben die natürlich immer die weiteste Anfahrt. Von daher würde ich vorschlagen, wir treffen uns in Hamburg.
    Wir fahren dann über die Marsch nach Glückstadt, mit der Fähre nach Wischhafen über Stade zurück nach Hamburg, mit zwischenstopp in Kolmar auf der Fähre und in Stade
    Bis denn