Beiträge von Manfred


    mikewett, da hast du was falsch verstanden. In der ehemaligen DDR gab es keinen Kommunismus.


    Die ehemalige DDR war ein Sozialistischer Staat. Zumindest hat sie das für sich beansprucht.


    Und jeder ehrlicher Kommunist würde das Unrechtssystem des Warschauer Pakts heutzutage ablehnen.


    Ich tue es auf alle fälle.
    RF

    Mit einer Stimme Mehrheit, darunter 2 von ehemaligen Stasi Mitarbeitern ist Bodo Ramelow heute als erster Linker im zweiten Wahlgang zum MP von Thüringen gewählt worden.


    Kommt jetzt die DDR zurück?


    wird Gregor Gysi der übernächste Bundeskanzler ?


    Die Grünen brauchten wesentlich länger, bevor sie ihren ersten MP in Stuttgart hatten.
    Sagt das was über die Partei der Grünen was aus ?


    Fragen über Fragen


    Ich wünsche B. R viel Glück für die nächsten 5 Jahre

    Moin Moin,
    es steht nirgendwo geschrieben, das ein Normale Packet am nächsten Tag zugestellt werden muß.
    DHL gibt selbst eine Laufzeit von mindestens 2 Tagen an.


    Das Problem mit der Zustellung ist ein altes Ärgernis. Kann passieren, sollte aber nicht.
    Ich könnte euch das jetzt erklären, darf ich aber nicht, da ich sonst meinen Job verliere.
    Nein, ich bin nicht in der Zustellung.


    Nur soviel dazu. Viele Menschen haben Anfang der 1990.ziger Jahre die Privatisierung der Deutschen Bundespost gefordert.
    Dann wird alles besser, billiger und so weiter.


    Keiner hat daran gedacht, das die Deutsche Bundespost dann ein Privates Unternehmen wird. Als sie dann auch noch an die Börse ging und zur Deutsche Post AG mutierte, hatte der Kunde total verloren. Postämter wurden zugemacht, Briefkästen abgebaut und Leistungen eingestellt.
    Alles zugunsten der Dividende. Heute hat die Deutsche Post AG sogut wie keine eigenen Postfilialien mehr. Es gibt nur noch kleine Tante Emma Krauter und die Postbankfilialien, die aber zur Deutschen Bank und nicht zur Deutschen Post AG gehören.


    Aber wie gesagt, viele wollten die Privatisierung.


    Ach ja, der Bund ist nicht mehr der größte Anteilseigner.


    Und der arme Zusteller kann am wenigsten dafür.
    Da sind andere für verantwortlich.


    rherz


    natürlich kann ein Nachbar die Annahme verweigern.

    Moin,
    im Angesicht der Klimaerwärmung könnte ich mir das auch sehr gut mit Schwimmer vorstellen.


    Ich denke, da könnte Simson sich einen guten Vorsprung erarbeiten und Marktführend werden.


    Gruß von der zukünftigen Nordostseeküste Hamburg


    Du hast den Problembär vergessen.
    Hätter der ne Warnweste getragen, würde er heute noch leben.... Vielleicht

    Wer Rechts mit Links gleichsetzt hat leider nichts gelernt.
    Wer Rechts mit Stalinismus gleichsetzt, schon.
    Linksextremisten sind keine Stalinisten und wollen so einen Staat auch nicht.
    Rechtextremisten wollen aber ihr drittes Reich wiederhaben.


    Faschismus ist keine Meinung sondern ein Verbrechen.