Es geht doch nicht nur um die Beratung.
Lass uns das kurz zusammenfassen:
1. Du gehst zu einem Händler, um die Größe zu probieren und eine Probefahrt zu machen.
2. Du weißt aber schon, dass du das online sicher irgendwo günstiger finden wirst und somit hast du nicht vor, bei dem Händler überhaupt zu kaufen.
3. Dennoch nutzt du die vom Händler bereitgestellte Infrastruktur. Der muss ja die Miete des Geschäftslokals, die Warenbereitstellung und -lagerung etc etc bereit stellen.
Es geht vielleicht also darum, dass du einem Händler vorgaukelst Interesse an einer Ware zu haben, das aber gar nicht stimmt, weil du ohnehin online das Schnäppchen machen willst. Ihm verursachst du aber dadurch Kosten (Miete, Abnutzung, etc.).
Ich sage nicht, dass ich den Helm nicht um 180 EUR günstiger nehmen würde, aber ich würde dann sicher nicht zu einem regionalen Händler gehen und einfach auf seine Kosten zu meinem Vorteil probieren.
Aber jeder wie er will.
Gruß
Philipp