Beide Bilder von einem Motorrad................
Beiträge von NC700XMARL
-
-
Ich hab da auch watt.
-
Endlich habe ich die Anleitung bekommen für meinen Holder M7.
-
Sonntag soll es hier trocken bleiben und das um die 6°C.
Also werde ich eine kleine Runde mit dem Roller drehen. -
Zitat von xo75
Hi Nc700xmarl, den 50er 2Takt hätt ich gern aufgeschnitten gesehen! So einen fahre ich in meiner 50er N Spezial…..aber nicht mehr lange…es kommt gerade ein 85er drauf
Ist aber kein Vespa Schaltmotor.
Sondern einer von der Gilera DNA 50, also Automatik.
Weil von diesen Motoren fahren ein paar mehr rum. -
Zitat von xo75
Respekt!! Sicherlich nicht einfach zu entscheiden, wo man schneidet und was man vorher demontiert und wie anschaulich es dann am Ende sein wird. Echt spitze!
Aber Du kannst auf jeden Fall wesentlich besser "schneiden" als "pinseln"(Schbäßßle, nicht böse sein
Ich habe ja noch für unsern Rollerladen einen 50ccm Piaggio 2Takt aufgesägt als Anschauungsobjekt für die Kunden.
Habe leider kein Bild davon.Aber wenn ich so auf der Messe die Schnittmodelle sehe............besser gepinselt sind die Schnittkanten auch nicht.
Ist aber halb so Wild. Ist ja Freestyle Kunst.oder wie man das schreibt.
Alles Schnittmodelle sind ja aus Schrottteilen gebaut.
Entweder undicht, verschlissen, Gewinde raus gerissen.......... -
Winterzeit = Aufsägezeit!
Ich baue mir so Anschauungsobjekte.
Aufgesäge 4Takt Motoren, Piaggio Pure Jet Einspritzkopf, Piaggio Pure Jet Einspritzpumpe/Benzinpumpe, 2Takt Ölumpe.
Mikuni TM Vergaser................Da die Einachser jetzt fertig sind, geht es wohl weiter mit Aufgesägtem.
-
Ich war gestern mal wieder etwas Fahrrad fahren.
Einmal Quer durch Dorsten und mal gucken was da so los ist bei der alten Zeche Fürst Leopold.
Nach über 50Km war ich wieder zu Hause.
Und das bei 4°C und viel Sonne. -
Mir kam mal so eine Möchterger Vespa von LML auf der Arbeit unter die Finger.
Erstmal dachte ich huiii sieht ja schön aus so in gelb.
Aber bei genauen hin gucken, Kabelbaum Chinatypische Stecker.
Diese rutschen bei leichter Erschütterung auseinander, darum ging also kein Licht ect. mehr.Die Seitenbacken, Passgenauigkeit?
Mit viel Kraft und Anstrengung passten die dann wieder.Angeblich werden die ja mit den alten Vespa Maschienen gepresst??
Liegt wohl nur am Billigstahlfischdosenblech??Also wenn Vespa, dann nur das Original.
-
Da das Wetter nicht mehr besser wird.
Habe ich Gestern das Moped eingepackt, Saison Ende für mich.
Der Daumen fängt auch wieder an wegen der kälte...................Zu not habe ich ja noch den Roller zum bischen fahren.
Hochnebel, um die 4°C........das macht kaum noch Spass, ist halt Winter.
Hauptsache die Einachser stehen bereit und warten auf den ersten Schnee.