Beiträge von Holger Bergemann

    Danke der Nachfrage. Problem habe ich näher eingekreist. Kurfassung der gesamten Historie von Anfang an:

    1.) vor einem 1,5 Jahren hat HIIS über den Winter die Batterie tiefentladen. -> also neue Batterie und HIIS deaktiviert

    2.) vor ca. zwei Monaten: Bei Startversuch mit frisch mit Ladegerät geladener Batterie macht der Anlassermotor nur Minibewegung. -> also wieder neue Batterie, diesemal Hawker Odyssee Reinblei

    3.) Batterie bei Einbau verpolt (Odyssee hat etwas ungewöhnliche Anschlüsse) -> NC750x tot, Display leuchtet nicht

    4.) Wechsel Hauptsicherung. Display leuchtet wieder. Anlasserrelais klackt nur kurz. Dann springt Benzinpumpe kurz an und nix mehr bis zum nächsten Startversuch -> neues Anlasserrelais gekauft und eingebaut -> keine Änderung. Anlasserrelais war also in Ordnung

    5.) Anlassermotor ausgebaut und Spannung beim Startversuch an den Kabeln zum (ausgebauten) Anlassermotor gemessen. 10,6 V während an der Batterie direkt 12,7V anliegen.

    6.) Anlassermotor wieder an die Kabel angeschlossen, aber nicht eingebaut -> Bei Startversuch dreht der Anlassermotor 1/4 Umdrehung. Dann springt Benzinpumpe kurz an und nix mehr bis zum nächsten Startversuch

    7.) Gebrauchten Anlassermotor bestellt ... to be continued

    Batterie kann es leider nicht sein. Ich hatte die Autobatterie von meinem SUV angeschlossen und die ist ausreichend dimensioniert.

    Neutraldiode konnte ich im Sicherungskasten der RC90 leider auch nicht finden. Siehe Foto vmHB8xaHko6nQfWw6. Nächster Versuch ist ein neuer Anlasser-Magnetschalter, den ich schon bestellt habe. Bin erst mal (mit Auto) in Italien und bin hoffentlich nächstes WE zurück für den Einbau. Danke Euch allen soweit. Gebe jedenfalls Bericht, was es war, sobald die NC wieder läuft.

    Erst mal Danke für den Tip mit der 30A Diode über Anlassermagnetschalter. Die war tatsächlich durch und habe ich jetzt gewechselt. Dashboard leuchtet jetzt schon mal:-) Allerding klickt der Anlasserschalter nur und mein Sohn konnte am Anlasser keine 12V messen, als ich den Anlasserschalter betätigt habe. Klack nur. Egal, ob ich die neue Batterie oder meine Autobatterie angeschlossen habe. Ich messe jetzt mal die Neutraldiode durch.

    Hat jemand Steckerbelegung vom kombiinstrument der RC90? Kombiinstrument halte ich für am wahrscheinlichsten. Kann ich eigentlich das Kombiinstrument wechseln oder geht das nicht wegen der HISS wegfahrsperre?