Juergen F. Bastelnmit dem was man zu Hause hatte. 😁 Das ist eine Schraube M8, Gewinde in Schrumpfschlauch um das Feingewinde nicht zu beschädigen, unten mit einer selbstsichernden Mutter festgezogen.
Gruß
Basser68
Juergen F. Bastelnmit dem was man zu Hause hatte. 😁 Das ist eine Schraube M8, Gewinde in Schrumpfschlauch um das Feingewinde nicht zu beschädigen, unten mit einer selbstsichernden Mutter festgezogen.
Gruß
Basser68
Ich habe jetzt 8000km mit dem Metzler Roadsmart III hinter mir. Nässeverhalten nicht so gut wie der Pirelli Rosso Scooter. Der Vorderreifen hat "Auswaschungen", heißt die Gummiblöcke nutzen sich ungleich ab. Laufleistung wird so bei 10000km liegen. Werde wieder zu den Pirelli wechseln.
Gruß, Basser68
Hallo Fairkehr. Ich habe die Gewindebohrung für den Spiegel benutzt die am Bremsflüssigkeitsbehälter vorhanden ist.
Moin Allerseits.
Im Uhrzeigersinn hoch, gegen den Uhrzeigersinn runter.
Gruß
Basser68
Sehr unterhaltsam hier. Aber leider nicht zielführend. Deshalb habe ich in anderen Foren, und auch diesem, irgendwelche Fragen so gut es geht auf das Minimum reduziert.
Ach so nebenbei: Ich will bei meiner Forza auch mal an die Einstellung. Wenn ich da etwas herausfinden werde ich es bekannt geben, wenn erwünscht.
Allzeit gute Fahrt.
Basser68
Servus. Habe jetzt nach der originalen Bereifung den Dunlop Roadsmart III drauf. Bis jetzt 2500 km im trockenen gefahren. Da passt alles. Zu Nässeverhalten und Laufleistung werde ich die Info nachliefern.
Grüße
Basser68
Jetzt habe ich die Größenangabe in der Griffmulde gesehen.
Nicht schön aber halt saupraktisch die Teile. Zum Glück müssen wir ja nicht draufschauen beim Fahren.
Sieht wirklich sehr massiv aus. Da bin ich mal neugierig wie es mit Vibrationen an der Stelle aussieht.
Gruß Basser68
Auch nicht gerade klein. Wieviel Liter hat das Teil?