Beiträge von ofoc89

    So, nach dem Reifenwechsel wollte die Maschine nicht mehr anspringen und ich habe auch gleich eine neue Batterie rein. Bisher ist der Fehler weg. Insofern war mein Bauchgefühl schon nicht ganz falsch aber ich werde es weiter beobachten.


    Das die Batterien nur noch 4 Jahre halten obwohl die Maschine in einer warmen Garage steht und den ganzen Winter die Batterie mit Erhaltungsladungen verwöhnt wird muss man wohl hinnehmen.


    Danke an alle die ihre Tipps und Vermutungen hier geteilt haben.


    Allzeit gute und sichere Fahrt!

    So, ich habe nun auf den Michelin Road 6 gewechselt und werde mal berichten wie er sich fährt im Vergleich mit den alten Reifen und was die Haltbarkeit angeht.

    Alleine das Profilbild sieht schon besser aus.

    Und natürlich habe ich mir auch gleich die Unbedenklichkeitsbescheinigung bei Michelin auf der Webseite besorgt und ausgedruckt.

    Wieder so was unnützes an Bürokratie. Zum Glück hat unsere NC ja das Staufach wo wir künftig den Aktenordner mit allen Extradokumenten ablegen und stets mitführen können. ;)

    Moin Kollegen,


    da die Überschrift hier sehr allgemeingehalten "DCT" lautet frage ich mal was anderes als ob "N" zu drücken ist oder nicht.....


    Meine Maschine ist von 2021.

    Mir ist es heute 2 mal passiert das ich bei laufendem Motor das DCT nicht überzeugen konnte aus "N" wieder rauszukommen.

    Es wollte absolut nicht in den Fahrbetrieb und wechsel auf manuelles Schalten wurde auch verweigert.


    Ja, der Haupt und der Seitenständer waren eingeklappt.


    Ich bin nach der Winterpause aus der Garage raus eine kleine Runde gefahren.

    Alles ohne Problem.

    Dann kurz ausgemacht, Klamotten angezogen, gestartet, Motor läuft aber es geht kein Gang rein.

    Alles ausgemacht, kurz gewartet, neu gestartet und plötzlich geht es.


    Nach 2 Stunden fahrt zurückgekommen, Kurz ausgemacht um aus dem Helmfach den Schlüssel für die Garage zu holen.

    Wieder angemacht - es geht kein Gang rein!



    Nach 30 Minuten nochmals probiert und alles geht wieder.



    Habt ihr auch schon sowas erlebt oder sachdienliche Hinweise?


    Mein Bauch sagt das es was mit der Batteriespannung zu tun haben könnte (was eigentlich aber keinen Sinn macht!) denn jedesmal beim starten wenn der Gang danach nicht rein ging ist sie schwer angesprungen.

    Ich habe den "Metzler Tourace Next" seit der Auslieferung drauf und bin nicht sehr begeistert.

    Gerade in Kurven fühlte er sich oft schmierig oder rutschig an.

    Ich fahre mit ausgeprägten Überlebenswillen und kann ich auch an der Landschaft erfreuen. Alles nur auf asphaltierten Strassen mit max. 5% Anteil an Autobahnen.

    Jetzt kommen die Reifen mit einer Laufleistung von 8300KM runter. In der Mitte sind sie schon fast unter der gesetzlichen Mindesttiefe und ich muss noch zum TÜV.


    Nach der Erfahrung mit diesen Metzler Reifen und dem lesen diverser Beiträge hier werde ich mal den Michelin Road 5 oder 6 ausprobieren und berichten ob er sich besser anfühlt.


    Und, schon klar, das ist alles subjektiv und jeder darf seine eigene Meinung haben.

    Erst einmal herzlichen Dank für die Werte!


    Ich vermute das zwischen der 700er und der 750er sich daran nichts geändert hat?


    Woher könnte man den ein WHB bzw. Auszüge daraus für die 750er bekommen?

    Mal ne blöde Frage...


    Da der erste TÜV Besuch bald ansteht ist mir aufgefallen das die SHAD Halterungen und auch die Koffer keine ABE im Lieferumfang hatten.

    Habt ihr welche dazu bekommen?

    Auf der SHAD Web-Seite und auch bei Louis auf deren Seite kann ich nichts dazu finden.


    Vorab schon mal Danke für euer Feedback!

    Ich habe mein Garmin Zumo XT mit der mitgelieferten Halterung direkt an den Lenker befestigt. Das passt perfekt. Navi und Tacho haben den gleichen Neigungswinkel, es liegt direkt im Blickfeld, beide Schlösser lassen sich ohne Einschränkung bedienen.


    Mal eine Frage an die anderen Zumo Benutzer...


    Wenn ich eine Route mit Kurviger.de erstelle, auf das Zumo exportiere und die Route abfahre passiert folgendes.

    Sobald ich auch nur einmal von der Route abweiche will er mich immer wieder zurück (also nach hinten) auf die Route schicken selbst wenn ich bereits wieder auf der Route bin.

    Habt ihr das auch schon mal erlebt und eine Lösung?

    Ich fahre doch nicht 1 KM zurück nur damit ich die gesamte Strecke der Route abgefahren bin wenn ich doch bereits auf der korrekten Route zum Ziel bin.

    Nach den positiven Anmerkungen habe ich mir auch die Shad SH35 Seitenkoffer und den SH48 Topcase besorgt und montiert.

    Ging alles wunderbar. Hatte nie bedenken das etwas nicht passt oder verkratzen könnte.

    Auch der Austausch des Schliesszylinders des Topcase mit den gleichschliessenden der Seitenkoffer hat gut funktioniert.

    Kann ich nur empfehlen.


    Anbei mal ein paar Bilder...






    Ich habe mir jetzt auch die Kombination Topcase SH48 mit Halterung HONT75ST und den Seitenkoffern SH35 mit der Halterung HONC71IF von Louis gegönnt. Ist heute auch schon angekommen. Nach einem ersten Blick auf die Montageanleitung bin ich allerdings verwirrt. Die Montagepunkte am Motorrad bei beiden Halterungen sind ja die selben. Kann man das dann übereinander montieren und wenn ja, in welcher Reihenfolge?


    Schon mal vorab Danke für jegliche Aufklärung!