Beiträge von Alfred160

    Bin heuer 9.400 km mit der NC DCT gefahren und kann nur Gutes berichten. Unter anderem war ich auch 13 Tage in Italien und Frankreich unterwegs. Auch da kann ich wieder sagen - ein fast perfektes Reisemotorrad. Einzig beim Überholen hätte ich mir manchesmal einige Pferdchen mehr gewünscht. Sonst - wenn es sein musste - habe ich halt die mangelnden PS durch Wahnsinn ersetzt.

    Durchschnittsverbrauch errechnet: 3,56 l / 100 km.

    Von der Originalbereifung war ich positiv überrascht, habe dann den CTA 3 aufziehen lassen.

    Den lasse ich jetzt beim Winterservice auch wechseln - vielleicht hätte er noch 1.000 km gehalten. Aber so habe ich im Frühjahr gleich neue Reifen. Die Lenkererhöhung samt Versatz tat meiner Arthrose in der rechten Schulter und Handgelenk ausgesprochen gut. So bin ich meist schmerzfrei unterwegs.

    Der CTA3 lässt keine Wünsche offen. Hält im Regen super toll, und wenn die Fußrasten den Asphalt bearbeiten ist dieser Reifen noch lange nicht am Ende.

    Ich hätte an der Sitzbank nichts zu bemängeln. 3 - 4 Stunden gehen problemlos.


    Das einzige, was mich maßlos stört ist bei den original Seitenkoffer, aber auch Topcase das fehlende Gummiband für die Fixierung des Inhaltes.


    Gesamt gesehen hat mir die NC wesentlich mehr Freude bereitet als ich erwartet habe.


    P.S.: Niken ist sie halt keine, dafür hat die Niken kein DCT.

    Eindeutig Drehmoment - speziell wenn man viele enge Kurven und Kehren fährt.

    Bei meiner Anschlusstour in Italien bin ich alleine am Sonntag, 24.10 - ich habe es nachgezählt - 244 Kehren (Straße mit mindestens 180 Grad Kurvenradius, keine Kreuzungen, oft schmale Straßen) gefahren. Na, wenn du da dein hochtouriges Gerät jedesmal schalten musst - das artet ja in Arbeit und nicht in Vergnügen aus.

    Natürlich ist das mit dem DCT, oder auch im manuellen Modus der Hammer. Besser geht es nicht.


    Mein Frau hatte eine 600er CBF. Ich bin auch ein paar mal damit gefahren. Schalten bis zum geht nicht mehr. Darauf habe ich ihr eine Tracer 900 gekauft. Seither hat sich bei ihr der Spaß am Motorradfahren verdoppelt und bei mir auch.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    keine Änderungen

    Zuerst Gratualtion zu deinem doch sehr exotischen Fuhrpark.

    Wenn du die NC DCT vollausstattest, dann ist sie fast gleich schwer als die schon vollausgesattete NT 1100.


    Ich bin nach 9.000 km heuer voll zufrieden mit der NC. Das einzige, was ich verändert habe war eine Lenkererhöhung mit Versatz. So geht es mit meiner Arthrose im rechten Handgelenk und der rechten Schulter recht gut.

    Ja - beim Überholen wäre die eine oder andere Pferdestärke schon hilfreich. Na - dann überhole ich halt ein paar hundert Meter später.

    Und die NC kannst ganz schön sportlich fahren, das hätte ich ihr nie zugetraut. Siehe Foto von mir im Reifenthread.