Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Vor elf Jahren, als ich mich anfing für die NC zu interessieren, war das noch ganz anders.
Irgendwann kommt dann wahrscheinlich nach jedem Satz eine separate Werbeeinblendung… .
Noch schlimmer ist für mich nur Zonkos unterirdisches Geschwalle auf seinem eigenen Brennraum-Kanal gewesen… .
ABS Kontrollleuchte blinkte nach Aus- und Einbau des Hinterrades 3 Fehlercodes nacheinander. Hatte den Luftspalt gemessen: 0,8 mm OK, im vorgegebenen Intervall 0,2 bis 1,2 mm. Mein Mopedschrauber hat die Fehlercodes gelöscht. Nach einer kurzen Probefahrt blieb nur noch ein Fehlercode übrig: Hinterradsensor - was ja auf Grund des Ausbaus des Hinterrades zu vermuten war. Daraufhin hat er den Rundlauf des Sensorringes geprüft; der war in einem Segment tatsächlich etwas eingedrückt. Hätte ich bei stehendem Hinterrad nur mit einer Chance 1:5 selbst finden können ... Vorsichtig ausgebeult, Fehlercode gelöscht, das wars.
Wieder mal ein großes Lob an alle versierten Motorradschrauber!
Alles anzeigen
Hallo, vor neun Jahren hat schon mal eine ABS-Lampe geblinkt... .
Falls es dich interessiert, kannst du das ja mal lesen:
Wenn Sie sich überlegen, ein Motorrad zu kaufen, müssen Sie genau wissen, welches Gefährt zu Ihnen passt! Schnell, widerstandsfähig, ausdauernd – die Wahl…
www.msn.com
Es grüßt
sin_rollerfahrer
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen