Freue dich, echt coole Jahrzehnte liegen vor dir...
![]()
Es grüßt
![]()
sin_moto
Freue dich, echt coole Jahrzehnte liegen vor dir...
![]()
Es grüßt
![]()
sin_moto
Alles anzeigenVon Donnerstag bis Sonntag war ich in Bebra und genoss die Benzingespräche und Ausfahrten mit Gleichgesinnten.
Schön wars, im nächsten Jahr komme ich wieder!
Paul
Echt mal, die NC-Serie, S wie X + Integra (egal welches Baujahr), sieht nach 11 Jahren immer noch top aus...
.
Es grüßt
![]()
sin_will-nix-anderes
Ukrainische Schriftstellerin nach Angriff auf Kramatorsk gestorben:
Victoria Amelina: Ukrainische Schriftstellerin nach Angriff auf Kramatorsk gestorben (msn.com)
Es grüßt
sin_moto
Wenn ich mich nicht gerade vergreife, tanke ich wie immer herkömmliches SUPER.
SUPER PLUS hatte ich auch schon versucht.
Man kommt damit aber trotzdem an keiner ungeparkten Fireblade vorbei...
.
Es grüßt

sin_e5
Als ich Mitte der 80er regelmäßig in den großen Sommerferien mit meinem S 51 in unser Stadtbad gefahren bin, lachten mich die Kumpels manchmal aus...
:
Helm und lange Hose bei der Hitze und für die paar Kilometer…
.
Da noch keine Helmpflicht (bis 50 cm³ und 60 km/h) bestand, trugen sie nur ihre coolen Sonnenbrillen und zeigten dazu viel Bein + manchmal alle zehn Zehen...
.
Ich habe mich so aber nie wohl gefühlt.
Bei meiner Motorradfahrprüfung im Herbst 1986 waren nur irgendein Helm, festes Schuhwerk, eine straffe Jacke und lange Hosen Pflicht.
Auf letzteres hätte im Oktober eh keiner freiwillig verzichtet.
War also kein Problem für mich.
Und so fuhren wir später mit dem Schein in der Tasche alle:
Jeans. Lederjacke, festes Schuhwerk, Handschuhe…
.
So fahre ich trotz ein paar Stürzen mit meiner ETZ damals immer noch...
.
Zerrissene Hosen und aufgeschürfte Knie hatte ich mehrmals schon.
Meine Kumpels ebenso.
Sollte irgendwann eine Schutzklamottenpflicht eingeführt werden, bin ich raus, dann fahre ich nur noch mit meinem Cabrio rum.
Macht auch Spaß...
!
Wichtig ist nur, dass es übermorgen durch den TÜV kommt...
.
Es grüßt
![]()
sin_und-sie-heben-trotzdem-die-hand-zum-gruß
Alles anzeigenGuten Morgen die Damen und Herren,
Ich verfolge nun die Diskussion schon eine Weile und warte immer noch auf einen Beitrag mit einem Verbrauch von 4l/100 km.
Aber scheinbar schafft das keine von euch
…
Hallo Albatros_LE, ein Mal hatte ich schon die 4 vor dem Komma, ist allerdings schon fast sechs Jahre her:

Es grüßt
sin_moto
Alles anzeigenMit 60mk/h im sechsten Gang?
Macht da Motorradfahren noch Spass?
Kann man nicht zu untertourig fahren - ich meine, schadet das nicht dem Motor?
Ich finde schon, am Ortsausgang kann man ja runterschalten und Gas geben.
Ich bin aber auch schon zwei Mal 188 km/h gefahren:

Top Speed der 700X? - Seite 13 - Allgemein - Honda NC Forum (nc750.de)
Der Motor ist unverwüstlich, denke ich.
Es grüßt
![]()
sin_nc 700s-anno-2012
Alles anzeigenGuten Abend,
Ich habe hier nichts über dieses Thema gefunden (oder ich kann noch nicht richtig suchen)...
Hallo Specktaler, ich habe hier einen 45-seitigen Thread zum Thema gefunden:

Manuelle Kettenpflege - Umfragen - Honda NC Forum (nc750.de)
Viel Spaß beim Schmökern...
.
Es grüßt
sin_moto
Im Spätsommer 2012 hatte ich meine NC mit 0 km auf dem Tacho bei einer Honda-Vertretung in der Nähe meines Wohnortes abgeholt.
Der Meister und Inhaber war fast immer nur in der Werkstatt, seine Eltern (quasi schon im Rentenalter) wirkten hier und da noch mit, eine junge Frau hatte die Kasse inne und ein Mechaniker switchte zwischen den Maschinen und dem Verkauf hin und her.
Dort gab es in einem großen Raum neben Jacken, Helmen, Schuhen und diversen Pflegemitteln verschiedene Ersatz- und Anbauteile der gängigsten Honda-Modelle.
Bald stiegen die Eltern aus, der Mechaniker verdingte sich irgendwo beim Rennsport und die junge Frau half nur noch sporadisch aus, um irgendwann ganz wegzubleiben.
In der nun „Freien Werkstatt“ wirken die fast leeren Verkaufsräume und der Showroom, in dem keine neuen Motorräder mit Preisschildern mehr zu sehen sind, allenfalls ein paar wenige gebrauchte Schnäppchen, wie Hinterlassenschaften einer besseren Zeit.
„Zum Glück ist alles abgezahlt“, meinte der Meister letztens zu mir.
Trotzdem dampft er seinen Ein-Mann-Betrieb noch weiter ein und arbeitet seit kurzem nur noch vier Mal die Woche für vier Stunden.
Und nicht etwa, weil er sich seit Mitte der 80er eine „Goldene Nase“ verdient hätte, sondern der Not gehorchend wurde von ihm noch ein Zweitjob gesucht und gefunden.
Aber er macht immerhin weiter, lehnt aber inzwischen manche zeitraubenden Arbeiten (Neu- und Wiederaufbau etc.) ab.
Wie lange noch?
Das ganze Geschäft wäre im Niedergang, viele Ehemalige seien schon von der Bildfläche verschwunden, die Motorradbesitzer sterben aus und die wenigen Verbliebenen basteln selbst…
Wie wird das weitergehen?
Erschreckend, wie alles in 10 Jahren von 10 auf 0,5 runtergefahren wurde.
Wo werden wir in noch mal 10 Jahren stehen?
Weht dann quasi eine verblichene deutsche Fahne auf Halbmast im Wind?
Es grüßt
sin_traurige-zukunft?