mein z8 hinten hatte 14200 km runter. war aber noch nicht verschlissen, nur leicht eckig gefahren. er ging langsam den spurrillen nach. jetzt is der angel gt drauf und der fährt wie auf schienen. vom profil her hätte der z8 bei mir noch locker die 20000 km geschafft.
Beiträge von Berliner NC-Fahrer
-
-
Gute Besserung wünsche ich dir. Manchmal geht's schneller als einem Lieb ist.
Zum gluck ist nicht mehr passiert.
-
Zitat von matthifant
René, wie machst Du das mit den Routenpunkten wenn Du Dich mal verfahren hast ?
Wenn ich nur ein Ziel angebe rechnet mein TomTomeinfach die Route bis zum Ziel neu.
Aber als ich das erste mal die Kombination Motoplaner und TomTom verwendet habe, habe ich beim Abfahren eine Abzweigung und damit einen Punkt verpasst.
Mein TomTom hat mich dann aber nicht zum nächsten Punkt dirigiert, sondern wollte mich unbedingt wieder zum verpassten Punkt zurückführen (was meine Ankunftszeit um ca. 30 Minuten verlängert hätte ..).
Ich hab dann die Planung abgeschaltet, ich wusste wie es zum Ziel geht, wollte ja nur probieren
Zuhause habe ich dann gesehen, dass man über Optionen bestimmte Punkte als markiert kennzeichnen kann.
Wenn ich also merke dass ich einen Punkt verpasst oder bewusst ignoriert habe muss ich anhalten, über Option diesen Punkt als besucht markieren und dann führt mich der Navi zum nächsten Punkt, richtig ?
Oder gibt es da eine einfachere Möglichkeit ?
BTW: lässt Du den Motoplaner beim Export Punkte auffüllen ?
Wenn ich die mit Motoplaner geplante Route in meinem TomTom lade und als Option "Autobahn vermeiden" wähle passt das zwar ziemlich gut mit der Route aus dem Motoplaner überein, aber halt nur ziemlich ...
Für mich stellt sich halt die Frage was besser ist: möglichst viele Punkte im Motoplaner definieren (bzw. auffüllen lassen) und ggf. den ein oder anderen dann während der Fahrt wieder löschen oder weniger Punkte, aber dafür dann eine etwas abweichende Route in Kauf nehmen. Beides natürlich nicht tragisch, wobei die Variante mit dem verpassen vielleicht die schlechtere ist, weil ich das nicht gleich merke und daher ggf. schon Umwege gefahren bin: BT-Übertragung auf einen Headset geht leider nichtwenn ich Routen plane nutze ich nie nur einen Punkt. Ich setze Routenpunkte vor Kreutzungen und dann noch danach. Wenn längere Strecken geradeaus oder ohne abbiegung gehen wird dort kein Punkt gesetzt, erst wieder an einer Kreutzung.
Auffüllen von Punkten durch den Motoplaner habe ich mal probiert. nach Übertragung und starten der Tour waren aber wieder nur soviel Routenpunkte vorhanden wie ich vergeben habe. Seit dem lass ich nicht mehr auffüllen.
Die Touren die ich bis jetzt geplant habe, haben funktioniert. Noch nicht einmal verfahren. Bis jetzt aber auch nur Berliner Umland. Die Taufe kommt im Juli. Da fahre ich drei selbstgeplante Touren durch die Alpen vom Allgäu aus. Mal schauen wie es da läuft (bin aber guter Dinge). Bei der Planung von Routen plane ich generell an Autobahnen vorbei, ausser ich will da drauf fahren.
Streckenansage nutze ich nicht, bei mir sind alle Navis stumm. -
-
Ich hatte mit meinem Rider noch keine Probleme. Route über motoplaner erstellt, dann in den itn Ordner kopiert und alles funktionierte. Hab so schon einige Routen für meinen Allgäuurlaub geplant.
-
Hallihallo.
Ich habe vor, wenn das Wetter so bleibt wie vorhergesagt, am Sonntag wieder bekleide runde zu drehen. So quasi ne neue Reifen Einfahrrunde. Ca 200 km im Norden Berlins. Zwischenstopp für Kaffee soll das Schiffshebewerk Niederfinow werden. Abfahren möchte ich gegen 10:00 Uhr. Treffpunkt Burger King am S-Bhf Landsberger Allee. -
Meine hat angefangen zu blühen. Muss am Frühling liegen.
-
Bei mir kommen morgen die Angel GT drauf. Dazu noch ne neue Felge hinten gesponsert von Honda.
-
Letzte Woche nen Satz neue Reifen. Pirelli Angel GT.
Neue Hinterradfelge gabs von Honda gratis dazu. -
67 days and 11 hours remaining until Bebra