Beiträge von Berliner NC-Fahrer


    Das kann ich so nicht stehen lassen.
    Der Kragen vom C3 (ich geh mal davon aus, Dieser wird hier gemeint) ist von Cardo und das SC1 von SENA. Nun komme ich mal zu dem elementaren Vorteil vom SC1. Dieses kann nämlich, im Gegensatz zu Cardo, mit anderen Systemen komunizieren.
    Ich habe es mit dem SC1 schon probiert und es funktioniert. Eine Gruppenkomunikation ist natürlich nicht möglich, da das SC1 bei dem anderen Headset als Bluetoothgerät erkannt wird. Aber eine Gruppenkommunikation unter verschiedenen Herstellern geht meines wissens bei keinem Hersteller (man möge mich berichtigen, wenn doch).


    Eventuell hat sich der Herr/die Dame nicht genau mit der Technik beschäftigt, aber dann sollte man nicht wild rumposten.
    Dies ist meine Meinung dazu.


    Wie gesagt mit dem Schuberthkragen habe ich schon getestet und es hat funktioniert. Ein weiterer Test mit einem anderen SENA folgt noch. Wenn ich im Bekanntenkreis jemandem mit nem Midland finde werde ich auch dort mal testen.

    Hallihallo,


    Ich habe vor am Mittwoch, 17.05., ne runde nördlich Berlins zu drehen. Habe zwei Routen (230/300 km). Hat jemand vielleicht Lust mitzukommen?
    Alles natürlich unter der Prämisse, dass das Wetter so bleibt.


    Redest du jetzt vom c3 oder c4?
    Scheibe beschlägt trotzt pinlock? War diese nicht richtig eingebaut?


    Ich nutze die App von SENA. Die erkennt dein SC1. Mit dem letzten Update kam das SC1 dazu.
    Einfach Telefon koppeln und dann sollte die App das sc1 erkennen. Nur für den Rechner musst du dir ein neues Programm runterlasen. Da funktioniert das SENA Programm nicht. Hier gibt es von Schuberth jetzt eins.


    Zu naviansagen kann ich nichts sagen. Habe es nur gekoppelt, wegen der Telefonfunktionen im Rider 400. bei mir hat noch nie ein navi gesprochen.


    Jupp. Habe es über Tapatalk geschrieben im Querformat auf nem iPhone im Bett. Da war dann der dicke Daumen zu dick.