Beiträge von Werner

    Hallo sin-moto,


    ich hoffe, Du lässt Dich nicht entmutigen und schreibst noch was zum nächsten Kapitel. Ich will doch wissen, wie es mit dem pummeligen Blondchen weiter geht. Ich habe die DVD nämlich nicht, kenne nur die gleichnamige Broschüre vom IFZ.


    Neugierige Grüße, Werner :obscene-smokingsombrero:


    Jetzt weiß ich, warum der Bundestag immer so leer ist. Die sind alle Schnecken sammeln :lol:
    Übrigens sind viele Wissenschaftler auch verbeamtet, aber der Schneckensammler scheinbar nicht! :roll:
    Gruß, Werner :obscene-smokingsombrero:


    The NC700 Like to Entertain You!


    Der Spruch wäre doch echt gut..., und vor Allem neu :lol:
    Gruß, Werner :obscene-smokingsombrero:


    Die gibt es auch meiner Meinung nach nicht.
    Sorry, wenn das falsch angekommen ist. Ich finde das Combined System nicht schlecht. Nur sollte man aufpassen, wenn man mal wieder ohne Kombibremse fährt.
    Gruß, Werner :obscene-smokingsombrero:


    Schade! Hätte mich mal interessiert. Ich vermute, dass das kein Eigenbau ist, sieht irgendwie professionell aus. Vielleicht aus China. Da die Koffer zum Radio passen, bzw. umgekehrt, vermute ich das mal so.
    Ob man das braucht....?, Na ja... Auf jeden Fall eine lustige Sache :)


    Gruß, Werner :obscene-smokingsombrero:

    Da man ja vielleicht doch mal wieder das Moped tauscht, habe ich bisher nicht versucht, mich großartig auf das Combined System einzustellen. Ich bremse nach wie vor mit beiden Bremsen, außer in bestimmten Situationen nicht. Welches System besser ist, vermag ich nicht zu sagen, aber das Combined ABS nimmt dem Fahrer wie jedes automatische System etwas an Eigenverantwortung und damit auch an Einfluss auf seine Maschine. Aber nur m.M.
    Gruß, Werner :obscene-smokingsombrero:


    So etwas sollte man nicht schreiben..., :hand: :snooty:


    Aber zum Thema: Irgendwie gefällt mir die MT07 nicht so besonders, rein äußerlich. Sieht nach Spielzeug, Plastik aus. Vielleicht bin ich aber auch zu alt, oder die MT07 zu jung für mich. Habe sie aber noch nicht in Natur gesehen, vielleicht ändert sich dann meine Meinung noch. Eine Probefahrt werde ich aber trotzdem mal machen!


    Gruß, Werner :obscene-smokingsombrero:


    Wahrscheinlich war 2 Sekunden davon das Vorderrad in der Luft! :P :lol: ;)
    Gruß, Werner :obscene-smokingsombrero:


    Genau so habe ich das Kabel meiner Ganganzeige durchgefingert. Mit einem steifen, leicht gebogenem Draht und einer Schnur dran sich den Weg suchen und dann mit der Schnur das richtige Kabel durch ziehen. Ohne dieses Hilfsmittel ist es doch ziemlich schwierig.
    Viel Erfolg und Gruß vom "anderen" Werner :obscene-smokingsombrero:

    Man kann sicher lange über Vorzüge oder Unzulänglichkeiten vom DCT diskutieren. Ich möchte mich daran auch nicht beteiligen, da ich noch keins gefahren bin. Da ich offen für Neues bin, würde ich es aber durchaus auch gern Probe fahren.


    Jedoch ist meine Wahrnehmung der realen Umwelt eine andere als hier im Forum. Ich persönlich kenne niemanden, der eine Automatik am Moped haben will. Das betrifft nicht nur die „alten Biker“ (wie mich), sondern auch durchaus die jüngeren, die in der Regel gern einen „Super Sportler“ wie Ninja oder sowas fahren wollen. Bei Spaziergängen durch die Stadt schaue ich mir gerne andere Mopeds an. Bisher habe ich nur eine Mana gesehen, von vielleicht 100 begafften (angeschauten) Mopeds. Deshalb denke ich, dass die Automatik in der realen Motorradwelt noch eher eine untergeordnete Rolle spielt. Mich wundert auch ein bisschen, dass von den anderen Herstellern keiner nachzieht. Auch müsste man wissen, wie viele von den verkauften NC’s -die ja in der Statistik weit oben sind- jetzt wirklich mit DCT verkauft wurden.


    Also jetzt bitte nicht falsch verstehen, ich bin kein Gegner vom DCT, wollte diesen Aspekt der „realen Nutzung“ nur mal erwähnen.


    Gruß, Werner :obscene-smokingsombrero: