Man kann sicher lange über Vorzüge oder Unzulänglichkeiten vom DCT diskutieren. Ich möchte mich daran auch nicht beteiligen, da ich noch keins gefahren bin. Da ich offen für Neues bin, würde ich es aber durchaus auch gern Probe fahren.
Jedoch ist meine Wahrnehmung der realen Umwelt eine andere als hier im Forum. Ich persönlich kenne niemanden, der eine Automatik am Moped haben will. Das betrifft nicht nur die „alten Biker“ (wie mich), sondern auch durchaus die jüngeren, die in der Regel gern einen „Super Sportler“ wie Ninja oder sowas fahren wollen. Bei Spaziergängen durch die Stadt schaue ich mir gerne andere Mopeds an. Bisher habe ich nur eine Mana gesehen, von vielleicht 100 begafften (angeschauten) Mopeds. Deshalb denke ich, dass die Automatik in der realen Motorradwelt noch eher eine untergeordnete Rolle spielt. Mich wundert auch ein bisschen, dass von den anderen Herstellern keiner nachzieht. Auch müsste man wissen, wie viele von den verkauften NC’s -die ja in der Statistik weit oben sind- jetzt wirklich mit DCT verkauft wurden.
Also jetzt bitte nicht falsch verstehen, ich bin kein Gegner vom DCT, wollte diesen Aspekt der „realen Nutzung“ nur mal erwähnen.
Gruß, Werner 