Briggs Dankeschön, hab mich auch gefreut, dass diese Nummer noch frei war 👍😊
Beiträge von kevin.34
-
-
Sätti56 Dankeschööön. Ja, ich finde die original Blinker würden schon zum kurzen Kennzeichhalter passen. Aber da ist das Angebot wohl noch ziemlich eingeschränkt. Werde mal abwarten, was der Zubehörmarkt in Zukunft so anbietet. Außerdem sollte auch die Montage von SW-Blaze Satteltaschen problemlos möglich sein und die Taschen nicht mit den Blinkern kollidieren.
-
So liebe Freunde der gepflegten einspurigen Fortbewegung 😄 heute Nachmittag hab ich meine neue blaue NC / DCT vom Händler abgeholt. Leider noch nackig, da Hauptständer, Heizgriffe, USB-Steckdose und kurzer Kennzeichhalter zwar bestellt, aber noch nicht da war. Aber schon 120 km bei kalten 9 Grad gefahren und die Silikonschicht von den (gar nicht so schlechten) Dunlop D 609 runter gefahren. Für mich - 175 groß, passt die Ergonomie perfekt, eventuell den Lenker noch etwas nach vorne drehen, sitze gern im "Attackemodus". Griffpuppies sind schon drauf. Bin voll happy mit meiner neuen "Jessy". Halte Euch auf den Laufenden. .... DlHzG
-
Gerade gefunden - Fahrbericht von "1000 PS". Hört sich doch ganz gut an - die Vorfreude wächst
https://www.1000ps.de/testbericht-300805...x-dct-2021-test -
Gerade im Nachbarforum gefunden - leider kein DCT
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Bat-Bike: Vielen Dank für die nützlichen Infos bezüglich Reifen. Würde auch viiiiel lieber mit Metzeler losfahren. Hab 2010 eine Duke 690 R neu gekauft, war auch mit Dunlop bestückt - da war beim 1000er KD (trotz Einfahrmodus) hinten nur noch sporadisch Restprofil vorhanden 😄
-
Hallo Windkante, Danke für die Rückmeldung. Mich würde lediglich interessieren, ob der KZ-Träger einfach mit ein paar Schrauben befestigt ist (war doch bei der RC90 so), oder ob es ähnlich kompliziert wie bei meiner 500er war. Da bestand der KZ Halter zusammen mit dem Innenteil des Kotflügels aus einem Teil. Beste Grüße und weiterhin viel Spaß mit der Neuen
-
Hallo, hat vielleicht schon jemand an der Neuen gesehen, wie der Kennzeichenhalter befestigt ist? Bei meiner Bestellung hab ich vermerkt, dass bei Übergabe, oder sobald verfügbar - ein kurzer KZH montiert wird. Bei meiner vorherigen CB500X wäre es recht aufwendig gewesen, deshalb musste ich mich 3 Jahre mit dem hässlichen "Ende" abfinden.
-
😊 das hört sich ja alles weitgehend gut an und steigert die Vorfreude auf meine bestellte mit DCT in Blau. Bin die letzten 3 Jahre mit einer CB500X unterwegs gewesen und bin in diesen Zeitraum knapp 20.000 km gefahren. Wenn man AUTObahnen meidet, ist man in dieser Leistungsklasse stets ausreichend motorisiert. Die o.g. CB500 war mein 20stes Möpp (von 125er Crosser über Duke 690R bis Kilo Gixxer war alles dabei und meine Devise war Jahrzehnte: Nürburgring is überall). Aber wenn Mann stramm auf die 60 zugeht, dann muss man sich nicht mehr zwangsläufig beweisen, dass Mann (mit Hilfe von jeder Menge leistungsreduzierender Elektronik) auch 200 PS bewegen kann. Deshalb freue ich mich mit jeden/r hier im Forum, bei denen der Spaß am Fahren im Vordergrund steht und dieses einmalige Konzept zu schätzen weiß. Alle anderen dürfen ihr Glück natürlich gerne in der +100 PS Klasse suchen. Wünsche Euch allen eine gesunde, sonnige & unfallfreie Saison
-
Hallo, Gratulation zum neuen Mopped, sieht ja toll aus und freue mich schon auf deine (Fahr)berichte. Hab ich das richtig gesehen, dass sie mit Metzeler Reifen bestückt ist? Wünsche Dir allzeit gute Fahrt 😊👍