Ich denke auch das deine erste Entscheidung die beste ist , gerade wenn du selber sagst das du auf naked's stehst
Beiträge von Alex
-
-
Sieht geil aus
-
Hier mal die Gedanken von jemandem der auch schon die verschiedensten Moppeds hatte...
Wegen einer einmaligen Tour würde ich nie in betracht ziehen ein anderes Mopped zu kaufen.
Wenn du was wirklich enduriges willst dann z.B. Transalp, kleine Tenere oder ähnliches, bedenke aber das du wie bei allen Offroadfahrzeugen egal ob 2 oder 4 Räder im Straßenbetrieb und noch schlimmer bei Nässe permanent mit den Nachteilen kämpfen wirst .
Für das hauptsächliche wieseln in der Stadt , am WE ne Tour und 2mal im Jahr Urlaub gibts vom Handling nix besseres als die S , grade und überhaupt für einen Anfànger -
Das ich ebenfalls ein großer Fan der Dakar bin kann ich wohl schlecht leugnen.
Ich bin guter Dinge das mit dem jetzt zusammengestellten Team und mit dem neuen Mopped ,was mir übrigens sehr zusagt erheblich bessere Platzierungen möglich sind.
Meine persönliche Hoffnung ist auch das Honda ein Serienmodell welches and das Dakargerät angelehnt ist heraus bringt, vieleicht ähnlich der kleinen Tenere....Kurzum, ich bin auf jeden Fall begeistert
-
Zitat
Jeder wie ers mag. Du fährst doch nen älteren A8 wenn ich mich nicht irre. Für mich: Anschaffungspreis zu hoch, Verbrauch zu hoch, Steuern/Versicherung zu hoch, Parkraumbedarf viel zu hoch. Ich fahr nen 1.6er Focus mit 101 PS und der bringt mich auch kein Stück schneller von A nach B über Landstrasse als das "Leichtkraftrad". Das du mit so ner kleinen 125er-Mühle auf der Autobahn verlierst, ist klar. Allerdings hab ich für 500km Autobahn mit der 125er auch kaum länger gebraucht als mit der NC für exakt die gleiche Tour. Das was du zeittechnisch durch Mehrspeed rausholst, verplemperst du unterwegs wieder als Wartezeit an der Tankstelle...
Sicherlich ist bei jeder (Serien-) 125er bei 120 - 130 km/h Schluß, aber wer brauch es unbedingt schneller im Landstrassenverkehr (für welchen im Grunde jedes Moped ausgelegt ist, mal abgesehen von den Touren-Dickschiffen).Aber im Grunde ist es ja kein Grund für eine Grundsatzdebatte, es ist deine Ansicht und das ist völlig ok. Nur leider bin ich so einer Einstellung schon öfters begegnet und das ärgert mich manchmal (vor allem, wenn man es von Wildfremden einfach so auf dem Parkplatz live ins Gesicht gesagt bekommt). Keiner setzt sich mit der 125er Abteilung auseinander, weil immer das Klischee der "Kindermopeds" dranklebt. Vor ca. 60 Jahren sind die Leute aber auf ihren "dicken 125ern" über die Alpen gedonnert, da hat sich auch keiner gewundert. Da hat jeder noch respektvoll Platz gemacht. In Zeiten von Höher-Schneller-Weiter, wo man schon größere Entwicklungsabteilungen im Bereich Elektronik als in Mechanik braucht, um dank kleiner Helferlein mit den "vom Markt geforderten" Leistungen ansatzweise klarzukommen, finde ich das schon wieder das puristischere Motorradfahren. Wenn ich mir den Wulst an Elektronikgedöns in der Multistrada anschau, wird mir schlecht...
Und zu guter Letzt sind die 125er steuerbefreit (von den Versicherungspreisen bei Ü18 reden wir mal gar nicht erst...), also durchaus finanziell stemmbar und in der Summe für mich der Grund, meine "Kleine" weiter zu fahren.Genug Offtopic von mir...zurück zur MSX.
Grüße, Ryker
Volle und 300%ige Zustimmung....
-
Ich denke das Teil wird sich verkaufen, finde sie sehr schnittig , mir währe sie für das gebotene zu teuer , währe da ne Edelstahl Auspuffanlage und der Motor n bissel schöner gestaltet würde der Preis m.M.n. in ordnung gehen ...
-
Zitat von Xlight
Na ja, Geld ausgeben um zu Sparen, bekommt man ja überall suggeriert, "wenn sie das kaufen, sparen sie ......"! Spart man dann beim Kauf von zweien gleich doppelt so viel?Ich spar's mir dann meist lieber ganz.
Aber irgendwie ist das Geld doch immer weg.Spass beiseite Alex, so ein Dieselding gut und schön, wenn es aber den Anschaffungspreis amortisieren soll muss man schon jede Menge Kilometer mit fahren, dumm dabei, das es eigentlich kein Motorrad ist.
Heinz Hoenig der fährt allerdings eine Hammerdiesel doch da reichen auch keine 100000km zur Kostenersparniss, aber das brauchs wohl auch nie.
[attachment=0]neander.jpg[/attachment]
Man nennt sie Neander taler, es könnten fst alle so heißen.Da hast du natürlich recht , zum Sparen würde ich mir das Ding auch nicht kaufen, ich finde das Konzept schon geil
-
Wie weiter oben geschrieben schläft mir der Arsch nach ner Stunde ein also defakto zu weich....
-
Hier hat kein mensch irgendwas von rutschen erzählt.....
-
Währe schön wenn du dann mal zu gegebener Zeit Bilder einstellst