Ich danke Euch ! ![]()
Beiträge von Alex
-
-
Wem das Werkstatthandbuch zu teuer ist, der sollte sich noch eine Weile gedulden , ich bin mir sicher das im Zubehör bald günstigere Reperaturanleitungen verfügbar sein werden. Da mir diese aber schon manchmal zu lückenhaft waren , war es mir die 45€ wert....
-
Ich glaube die einzige Möglichkeit wird sein , den bei älteren Modellen serienmäßigen Lichtschalter nachzurüsten... denke aber auch das man in der Erstausrüstung schon bald auf die neue Regelung reagieren wird.
-
Ok
aber spam is es ganz bestimmt nicht .... 
-
Sieht gut aus

Mit den originalen Haltepunkten vorne sollte es klappen , hinten würde ich wie bei dem US-Modell Laschen an den Schutz schweißen und an vorhandenen Befestigungspunkten verschrauben.

-
Ich habe eben mal eine Mail nach Washington State wegen des Motorschutzes und der Fussrasten geschrieben , schauen wir mal...
@ der Kater : wenn dein Prototyp bzw. deine Schablone fertig ist würde ich mich über Bilder freuen

-
Ich werde mir wohl eine Höherlegung bei Bikefarm MV bestellen .... bin mir aber noch unschlüssig welche ich nehme , gibt's schon Erfahrungen mit mehr als 25 mm ?
-
Kann den Laden auch nur empfehlen , werde mir dort wohl meine höherlegung bestellen ....
Bin mir nur noch nicht sicher wieviel ich nehme...
-
Ich finde es nach wie vor ziemlich schade das der Test nicht verlängert wurde, das 100000 km Ergebnis hätte mich schon interessiert ..... was solls ... muss ich hald selber testen

-
@ der Kater : das klingt sehr gut
sofern ich Edelstahl verwende kann ich es selber schweißen , für Alu fehlen mir leider die Möglichkeiten und das Können ...@ ryker : die Platte gefällt mir auch sehr gut, muss mal sehen ob ich irgendwie Kontakt herstellen kann um anzufragen ob Er es macht und was es kostet , die Versandkosten werden aber auch nicht ohne sein ....
Die Reifen entsprechen absolut meinen Vorstellungen , über die Lebensdauer auf der Straße mache ich mir ehrlich gesagt keine großen Sorgen weil bei der GS Adventure doch ein paar Pferde mehr ziehen
