Danke Harry , also kann man ca. mit einer Laufleistung von 5-6 tkm rechnen, macht also im Straßenbetrieb keinen Sinn.
DANKE ! ![]()
Danke Harry , also kann man ca. mit einer Laufleistung von 5-6 tkm rechnen, macht also im Straßenbetrieb keinen Sinn.
DANKE ! ![]()
Zitat von XlightAlles anzeigen
Is jut Bulle ![]()
Grundsätzlich "kostet" ein Kat immer Leistung , da er den Staudruck erhöht und dieser Wiederstand kostet durchaus auch "Musik".
Ebenso entscheident ist aber auch die Form der Abgasanlage , umso geradliniger, umso weniger Verwirbellungen und somit Wiederstand.
Ja sollte man tun , ich verwende dazu Sekundenkleber , ist bei Oxford auch immer dabei...mit speziellem 2-Komponenten Griffkleber habe ich keine guten Erfahrungen gemacht.
Wichtig Lenkerrohr und Gasgriffhülse mit Sandpapier anrauhen und mit Bremsenreiniger oder Alkohol entfetten ![]()
Vielen Dank !
Sieht wirklich gut aus !
Ich will ja jetzt nicht angeben ... aber ich habe solche Bohrer
Sind nicht mal teuer , heißen Schalungsbohrer und es gibt sie sogar mit SDS .
Ein Soundfile deiner Änderung währe natürlich genial
![]()
Edit: ganz vergessen ... zum schweißen von Edelstahl gibt es gute Elektroden die man mit normalen E- Handschweißgeräten unter Gleich und Wechselspannung verarbeiten kann.
Z.B. die hier : http://www.rothenberger-indust…elektroden/roweld-v2a.htm
Keiner ne Idee ?!?
Didi ? Harry ?
![]()
So langsam werde ich auch hibbelig.... zumal mein Händler ne 125er als Vorführer draußen stehn hat.... ich könnte den ganzen Tag die Straße auf und ab fahren.... ![]()
Unbestritten... deswegen würde ich ja auch nicht mehr tauschen.... zumal der Aufpreis gering ist....
Allzeit knitterfreies Vergnügen ![]()