Von der Lichtausbeute und Ausleuchtung sind Projektionsscheinwerfer unter Verwendung von Halogenleuchten deutlich schlechter als Reflexionsscheinwerfer . Der einzige Sinn der Entwicklung war die Verwendung mit Xenonbrennern.
![]()
Von der Lichtausbeute und Ausleuchtung sind Projektionsscheinwerfer unter Verwendung von Halogenleuchten deutlich schlechter als Reflexionsscheinwerfer . Der einzige Sinn der Entwicklung war die Verwendung mit Xenonbrennern.
![]()
Sehr geil! ![]()
Hier die Bilder von der H&B Platte
http://www.nc750.de/forum/gall…lbum_id=363&image_id=1991
http://www.nc750.de/forum/gall…lbum_id=363&image_id=1990
http://www.nc750.de/forum/gall…lbum_id=363&image_id=1989
Der Anbau war im Großen und Ganzen relativ problemlos, lediglich der Halter an der Ölwanne hinten rechts musste mit der Flex leicht nachbearbeitet werden , da die Aussparung zur Ölwanne etwas zu klein war.... War aber wie gesagt keine große Sache ![]()
Hier die Bilder http://www.nc750.de/forum/gallery/album.php?album_id=418
Ich habe das Endstück nochmals etwas steiler gestellt und öle etwa alle 150km und drücke den Knopf ca 1 Sekunde
-> keine Sauerei und föllig ausreichend ![]()
Was ich noch nie verstanden habe : wieso und warum ein geflickter Reifen immer platzen soll?!?
Das ist mit verlaub der größte Käse der im Zusammenhang mit Reifeninstandsetzungen immer wieder erzählt wird....
Das absolut schlimmste was passieren kann ist das sich der Reparaturkörper egal ob Pfropfen oder Kautschukstreifen löst und es zu einem Luftverlust kommt ! Mehr nicht !
Reifenplatzer bei PKW und LKW treten eigentlich immer nur in Folge von Beschädigungen der Reifenflanke auf , fast ausschließlich durch Bordsteinkantenkontakt...
Die glücklicherweise extrem seltenen Reifenplatzer bei Motorrädern sind in der Regel immer auf Produktionsfehler zurück zu führen...
Jip, ist auch so.... aber sie wird deswegen nicht unbrauchbar , es ist halt nur ne scheiß putzerei....
Und abdichten tut's oftmals auch nicht richtig , deswegen verwende ich sowas http://www.louis.de/_100ea78b7…rtnr_gr&artnr_gr=10032076
Das Schlagen wird mit einem 15er Ritzel deutlich weniger und der 6. Wird allgemein besser nutzbar...
Mit der Kettenspannung halte ich es wie didi...
Alles gute euch drein ![]()
harry : wieviel hast du höher gelegt und ab welcher Höherlegung lässt sich das Hinterrad aufgebockt nicht mehr drehen ?
Dito ...