Beiträge von joc_rt

    Ich fahre ungern auf Autobahnen. Wenn ich zum Ruhrgebietsstammtisch fahre,
    lässt sich das nicht vermeiden. Ich bin beim erstenmal quer durchs Ruhrgebiet
    auf land und Bundesstraßen gefahren. Wenn man Mittwochs um 18:00 Uhr dann in
    Bochum sein will ist das auf der Strecke nicht lustig.


    Wenn ich auf der Autobahn reisen muss bin ich zwischen 120km/h und 150km/h
    unterwegs. Bevor ich meine NC im letzten Herbst in den Winterschlaf geschickt
    habe, wollte ich mal ausprobieren wie sie sich bei Vollgas verhält.


    Ich bin die Strecke von Elten bis Dinslaken Süd auf der A3 Vollgas gefahren.
    Die Geschwindigkeit lag 20 Minuten lang zwischen 185km/h und 188km/h laut Tacho.


    Bei den Vergasermaschinen hatte ich auf dieser Strecke den Effekt das sie schneller
    wurden, Bei der NC nicht.


    Die Autobahn war an dem Samstagmorgen fast leer und es gab auf den 62km letzten Herbst
    keine Geschwindigkeitsbegrenzungen. Ich werde das auch nicht wiederholen weils mir
    keinen Spass macht. Ich war nur dran Interessiert was passiert und jetzt weiß ich es.

    Hallo Tanja,


    herzlich Willkommen und Gruß vom Niederrhein,
    da wo das Wetter Motorradfahren schon seit einiger Zeit zulässt.
    Dafür müssen wir aber weiter fahren bis die schönen Strecken kommen.
    Da bist du ja für den Saisonstart gut gerüstet und das wichtgste
    Zubehörteil ist ja schon dran.
    Ich wünsch dir weiter Viel Spass hier im Forum und das das Wetter es
    zulässt das die weiteren Stellen deiner Kilometeranzeige auch belegt werden.


    Gruß Jochen

    Hummel Hummel Lille du bist dran.
    Der heilige Ansgar auf der Trösterbrücke ist richtig.
    Das nächste Rätsel wird schwieriger, wenn ich mal wieder drankomme.

    Titisee Schwarzwald
    Naturcampingplatz Weiherhof?
    Oder Terassencamping Sandbank am gleichen See?
    Ich glaube der Camping Weiherhof ist es. Ist motorradfreundlich und die Bänke stimmen auch.

    Hallo Flo,
    Wenn du mit deinem Powerpack nur die NC und nicht deinen Dodge Ram
    startten möchtest, würde ich die Batterieklemmen durch Klemmen in der
    geeigneten Größe ersetzen. Die Klemmen gibts beim Autozubehörladen oder
    bei ebay http://www.ebay.de/itm/Starthi…228fd9:g:NRYAAOSw2xRYUnMV
    Ich würde ausprobieren ob die an die Batterie passen und dann gegen die
    vorhandenen ersetzen. Vielleicht gibts von der Firma auch kleinere Klemmen
    die du direkt anstecken kannst.
    Gruß Jochen

    Hallo HWP,


    Sehr interessantes Angebot. Bei unserem Stammtisch ist auch ein
    Helixfahrer dabei der das Teil auch artgerecht bewegen kann. Ich
    finde das ein sehr gutes Angebot. Bei der Qualität muss man sich
    überhaupt keine Sorgen machen - Honda eben - Ich habe bis zum letzen
    Jahr eine Honda CX500 gefahren, die auf weit über 100000km nie im Stich
    gelassen hat. Ich bin fahrzeugmäßig auch für den Winter gut ausgestattet.


    Ich wünsche dir, das der Helix in gute Hände kommt und sein neuer Besitzer
    (oder Besitzerin) seine Qualitäten zu schätzen weiss.


    Gruß vom Niederrhein


    Jochen