Beiträge von joc_rt

    Hallo Dirk,


    Danke für den Tipp. Ein Fahrsicherheitstraining mit gestellter NC hätte ich auch
    gebucht. Beim ADAC in Grevenbroich hätte ich auch mit gestellten BMW fahren
    können, nur ich möchte ja meine Maschine kennenlernen. Mit der eigenen Maschine
    kostet es dann auch sofort ein paar Euronen mehr. Mir ist es das wert.


    Naja, die Anfahrt bis in den Frankfurter Raum ist schon weit, Grevenbroich dagegen
    kann ich in einer guten Stunde erreichen.


    Gruß Jochen

    Über die Stabilität des Seitenständers würd ich mir keine Sorgen machen.
    Die BMW hat einen ziemlich filigranen Seitenständer dran, der seit 34 Jahren
    problemlos seinen Dienst tut. Zur vergrößerung der Aufstandsfläche packe ich
    ein Endstück von einem 100er Kunststoff Wasserrohr drunter und gut ist, selbst
    im weichen Acker. Af dem Hauptständer steht die vollbepackte Maschine unsicherer.

    Ich war dieses Jahr auch schon dreimal bei der HU.
    Spitzenreiter ist immer noch die BMW mit 140000km
    gefolgt von der Gorilla mit 26730Km Die Emme hat
    11000km die Fazer 65000Km. Die zweite Gorilla und
    die NC sind noch unter 10000km aber die sind ja
    auch beide fast noch neu und ob der Anhänger HU
    braucht muss ich nochmal nachsehen.


    Der Tüv Termin mit der Gorilla diesen Monat war
    wieder spannend weil Reifengröße 100/90-10 in den
    Papieren stand und 3.50-10 (ab Werk) montiert war.
    Last und Geschwindigkeitsindex bei beiden Reifen ok.


    Manchmal frage ich mich ob da beim TÜV wirklich
    Ingenieure arbeiten.

    Das Bundesland stimmt.
    Einen Hausgeist hatten wir nicht, dafür stand vor dem Haus des Mannes der uns
    aufgeschlossen hat ein Grabstein mit seinem Namen und dem Namen seiner Frau.
    Bei seinem Namen stand nur das Geburtsdatum bei seiner Frau Geburts und Todesdatum.
    Nachts war soweit wir sehen konnten alles dunkel und wir haben weit und breit
    niemanden gesehen.
    Das Gebäude ist im Internet zu finden.


    *****Klugscheißermodus an*****


    Ich habe ein Meßgerät das mir den Widerstand ausweist.
    Das dabei die Spannung und Stromstärke als physikalische
    Meßgrößen eingehen ist mir schon klar aber kannst du
    mir mal vormachen wie man - wie du sagst -
    "ausschließlich über die Spannungsmessung"
    dem Widerstand ermitteln kann ? für mich gehören zum
    Ohmschen Gesetz immer noch Spannung und Stromstärke.


    *****Klugscheißermodus aus*****


    Es gibt Geräte die über die OBD Stecker die Signale der angeschlossenen
    Sensoren auslesen können.
    http://www.obd2-diagnosegeraet.de/obd2-adapter/
    da kann man sich dann auf dem Smartphone die Temperatur anzeigen lassen.

    Ich finde die Lösung von docAmboss gut und günstig und klasse beschrieben.
    Trotzdem schreibe ich nochmal auf wie man diese Werte von den verbauten
    Sensoren der NC abgreifen kann.


    Ich würde direkt an den ECT (Engine Coolant Temperature) Sensor der NC gehen.
    (rechts oben auf dem Motor) siehe Bild von KaiS
    entweder den Widerstand messen und anzeigen und auslesen.
    Soll bei 40 Grad -> 1,0 bis 1,3 kilo Ohm
    Soll bei 100 Grad -> 0,1 bis 0,2 lilo Ohm
    Oder man greift die Spannung zwischen Pin 20(+)
    und Pin 22(-) ab. die sollte bei 20 Grad zwischen
    2,7 und 3,1 Volt liegen.
    Die Eingangsspannung soll zwischen 4,75 und 5,25 Volt liegen
    Die restlichen Werte kann man sich nach dem Ohmschen Gesetz ausrechnen.
    Die Signale kann man sich mit einem einfachen Arduino in eine Anzeige umbasteln.


    Vielleicht kann man das Signal auch bei dem Diagnosestecker
    abgreifen und per Bluetooth aufs Handy überetragen. Da gibts
    bei Conrad und Co einige fertige Lösungen.


    Ich brauche diese Temparaturanzeige nicht. Ich weiss dass ich
    meine Maschine warmfahren muss und wenns zu heiss wird leuchtet
    eine Kontrolllampe. Das reicht mir.


    just my2cents

    Nein, Ich habe doch geschrieben,
    dass wir, meine Frau und ich ganz alleine
    in diesem Haus übernachtet haben.
    Es waren ausser zum Aufschließen keine
    weiteren Leute da.
    Hinter dem Anwesen ist noch ein wunderschöner See.