Beiträge von muha

    Hallo,


    ich habs mit der Freigabe gerade so verstanden, dass es nur erlaubt ist, diese zwei Größen (120/70; 160/60) aufziehen zu lassen. Gibt es keine Möglichkeit evtl. hinten einen 180er aufziehen zu lassen?


    Muss mir auch nen neuen Reifen(vllt auch Reifensatz) besorgen, weil ich hinten nen Platten hab =/. Sind/Waren Metzeler Roadtec Z8..., bin von der hohen Laufleistung überrascht, weils noch 10000km draufbekommen könnten, aber kurvigere Passagen waren ein No-Go bei mir. Überlege mir nen PilotRoad 3 Satz zu besorgen. Mal schaun was der HH bei mir noch zu bieten hat ;).


    Greetz
    Kevin

    Ich hab zur Zeit noch 34 ps drinnen und schaff auch 160, obwohl im fahrzeugschein 143 angegeben sind ;-). Bin 170cm groß und 75kg schwer. Vielleicht ist da noch n bisschen mehr rauszuholen.


    greetz

    Am Freitag fahr ich dorthin. Hab mit nem erfahrenen Motorradmechaniker grad vorn die Verkleidung bissl abmontiert, dass er zum Schloss guggen konnte. Der Mechanismus zur staufachseite is beschädigt, dann hat er etz provisorisch n bindfaden drangebunden, dass mans wieder aufmachen kann. Dementsprechend is nix beschädigt worden beim auf und Abbau der Verkleidung.


    Vielen dank noch mal für all eure antworten!

    Der Yamaha Händler soll nur die Inspektion durchführen, weil der am nächsten zu meinem Wohnort is.
    Des Fach lass ich mir schon von nem Honda Händler anschaun. Dafür musst ich erst nach München fahrn :P

    Gibts dann ne Möglichkeit das staufach zu knacken ohne großartig was zu beschädigen? Hauptsache es entstehen nich so hohe Reparaturkosten...

    Naja, der Yamaha Händler machts zum honda-tarif und will sich auch bei denen informieren was zu tun is.
    Und wenn die Garantie nimmer greift bei dem staufach, dann schau ich dass ichs mit professioneller Hilfe evtl richten kann. Danke für eure antworten! Weitere Lösungsvorschläge sind immer noch herzlich willkommen!

    danke für die Tipps, die probier ich gleich aus.


    zum Schloss: also den tankdeckel bekomm ich locker auf, aber wenn ich in die andere Richtung drehe, dann hab ich erst den Widerstand, aber der Schlüssel lässt sich danach, wenn der Widerstand n bissl überwunden wird, komplett drehen, dass das Schloss ne 90 Grad Drehung macht und auch in dieser Position verharrt. Ich hoff dass das Schloss trotzdem no intakt bleibt...


    kurze Frage noch nebenbei: verlischt die Garantie, wenn man z.b. Bei nem Yamaha Händler die 1000er machen lässt? Und verlischt sie auch wenn man, aus bestimmten gründen erst mit 2500km zur Inspektion kommt? :P (bin no Schüler und die Papa-bank war auf langen reisen. Die km-zahl kommt davon, weil das Motorrad n NUTZfahrzeug für mich ist, Auto wäre für mich noch zu teuer.)

    Habs mit klopfen an der Seite versucht, auch mit draufdrücken. Der Schlüssel lässt sich ja drehen und wenn man über den Widerstand geht ist der Schlüssel auch ganz nach rechts gedreht und bleibt so...

    hey ho liebe Leute,


    ich hab folgendes Problem: mein staufach, in dem ein Helm drinnensteckt, geht nicht mehr auf. Den Helm hatte ich schon öfters im Fach drinne gehabt und es hat ohne zu meckern den Deckel aufgemacht. Jetzt nicht mehr. Den Schlüssel kann ich komplett nach rechts drehen und so bleibt er auch stecken, davor gibts halt nen kleinen Widerstand bevor er in ausgedrehter Position ruht.


    die Händler in meiner Nähe sind ausgebucht für die nächste Zeit, sodass ich keine Hilfe in den nächsten 2 Wochen erwarten könnte. Habt ihr vllt Tipps den Raum aufzubekommen ohne größere Schäden anzurichten? Der Helm is Größe XL und hat bis jetz nie Probleme hervorgerufen.


    greetz, muha


    P.S.: und ein Hallo an alle Mitglieder, ich bin neu wie ihr sehen könnt und die x ist mein einsteigerfahrzeug, seit 16.4. . Sie is rot und auf 34 ps gedrosselt. Bin überglücklich mit der Maschine!