Beiträge von susamich

    ... zurück zum Thema.


    Ich finde es OK, denn laute Mopeds (meist welche aus Milwaukee) sind nicht cool, sondern nervig.

    Das nervt nicht nur Anwohner, sondern auch wenn man mal (kurz) hinter ihnen fahren muss.


    Bei uns im Ort gibt es einen, das spielt immer an der gleichen Stelle der Hauptstrasse mit dem Gas.... *kotz.


    Des Weiteren ist mir aufgefallen, das diese Typen auch nicht einfach aufsteigen - anlassen - losfahren können.

    Sondern.... anlassen - gasspielen - anziehen - aufsitzen - gasspielen - gasspielen - losfahren


    Ich würde nicht nur Pässe, sondern auch Orte sperren für solche Typen.


    VG,

    Micha

    Ich schätze die Thor 1100 liegt um die 90€, dafür bekommst du aus dem Zubehörhandel auch zwei LED-TFLs mit E-Zulassung.


    Das "viele" mit Fernlicht fahren kann ich auch nicht unterschreiben. Ggf. sieht man das mal auf der linken Spur der AB, dann isses aber sicher keine NC750 die von hinten angeflogen kommt.


    Oftmals ist es vielleicht ein schlecht eingestelltes Abblendlicht, oder ein Sozius sitzt mit drauf.


    VG, Micha

    Nun ja, ich vermute die Diskussion wird in die Richtung der "Legalität" gehen.


    Du willst EINEN anbringen? Sieht m.E. nicht so schön aus. Und diesen mit Kabelbindern oder einem Gummi irgendwo befestigen?

    Gibt´s denn kein StVO-Konformes LED-TFL was dir gefällt und du für ein paar EUR anschliessen lassen kannst?


    VG,

    Micha

    Ich habe LED-Nebler (Givi S320) an Stürzbügel meiner RC72 montiert.

    Nebler weil, der techn. Aufwand gering, sie nicht blenden, und sie auch tagsüber "Winterungsbedingt" anlassen kann.


    Mittlerweile habe ich sie immer an und noch nie Probleme mit der Rennleitung gehabt.

    Mit den Neblern sehe ich im Dunklen viel besser, und werde im Hellen besser gesehen.


    TÜV war bisher auch immer (2x) völlig problemlos.


    VG, Micha

    Moin,


    ich kann dir empfehlen:


    Motorradservice Speth

    Mainstrasse 5

    65830 Kriftel


    Eine klassiche kleine Werksatt zweier Brüder mit Know-How.


    Für meine 24Ter am Jan/2019 hatte ich kompl. 365 EUR (Winterpreis) bezahlt.

    (3,5h Winterarbeit + Kleinteile, Öl...)


    VG, Micha