Beiträge von susamich

    .... ich habe das Thema "Scheibe" bei meiner X BJ 2015 aufgegeben (fast).


    Entweder war es laut und turbulent, oder man saß im Wind. Mein Anspruch war "entspannt auch mal 130km/h fahren können".


    Ich habe div. Scheiben, Aufsätze, Spoiler und den Höhenversteller ausprobiert.... nix war optimal. Am schlimmsten waren Vibrationen, das einem unter dem Helm die Brille wackelt.


    Meine aktuelle Lösung (und das seit 2 Jahren) ist: Die orginal kleine Scheibe mit Unterlegscheiben (unten) noch etwas flacher stellen, dazu auf längeren Touren die enge Lederjacke anziehen. Es ist frei von Vibrationen, leise, und mit dem Wind kann man leben.


    Ein kleines Projekt habe ich noch.... ich habe mir die Scheibe einer X ab BJ2016 besorgt und versuche diese über einen höhenverstellbaren Adapter (Eigenbau) an meine X zu bekommen.

    Genau... sofern der "Rüberzieher" es auch beurteilen kann ob links keiner ist/kommt, bzw. er wieder zeitig die linke Spur räumen kann.

    (ich habe schon zu viele erlebt die wg. "übertriebender Höflichkeit" mit 80-100 km/h auf die linke Spur gezogen sind, Unfälle dadurch provozieren, bzw. dann nicht wieder zügig nach rechts fahren, bzw. (gefühlt) demontrativ lange links bleiben wenn man (durch sie bedingt) aufgelaufen ist.)

    Bei "übertrieben nett" muss ich immer an irgendwelche Spinner denken die am Zebrastreifen voll in die Eisen gehen, wenn sich auch nur eine Person nähert... oder plötzlich mitten auf der Strasse, hinter einer Kurve, bremsen und stehen bleiben um eine Omi drüber zu lassen.


    ... oder welche die auf der AB von rechts nach links ziehen um jemanden auffahren zu lassen.


    Deinen Aufruf zu "übertrieben defensiv" würde ich aber befürworten.


    VG, Micha

    Ich hatte die Stebel Nautilus Compact unter die Verkleidung meiner BMW F800ST montiert.... geiles Teil.

    Leider habe ich dafür bei meiner NC750X keinen guten Platz gefunden, deshalb org. Halter eine Stebel TM80/1 MAGNUM 12V Black Hupe 500Hz montiert.


    Nicht so gut wie die Nautilus, aber zumindest besser als die org. Tröte.

    Vorab... ich fahre Motrorrad und Fahrrad (Bio-Bike & eBike)


    Persönlich finde ich Radfahren gefährlicher (Unfallträchtiger) als Motorrad. Zwar ist die Geschwindigkeit i.d.R. geringer, aber die Schutzausrüstung meist schlechter.


    Ja, es gibt Radwege, diese sind aber oftmals so schlecht, bzw. zugeparkt/versperrt, das es auf der Strasse angenehmer (gefühlt auch sicherer) ist. Dazu kommen noch Fußgänger die blind über/auf den Radweg laufen.

    Vielerorts (zB auf ausgebauten Uferwegen) müssen sich Radfahrer den Platz teilen, dann kommen Spaziergänger (-Gruppen). Inliner, Rennräder, eBikes, Bio-Bikes, Jung & Alt zusammen. Die Geschwindigkeitsdifferenzen sind somit hoch. eBikes sind da noch relativ harmlos mit 25-30km/h, flotter sind die Rennradfahrer. Gegenseitige Rücksichtnahme ist meist "begrenzt", und Regeln (zB rechts laufen) werden auch ignoriert.


    Trails im Wald fahre ich mit meinen Rädern nicht, dazu kann ich nix sagen.


    Mit einem Motorad fährt man meist unter "Gleichgesinnten (Auto/Krad)", mindestens eine Fahrspur, gleiche Regeln und Rechte.


    Auf dem Motorrad stören mich Fahrräder nicht. Im Auto nur wenn sie sich zu breit auf der Strasse (bei vorhandenem Radweg) machen.

    Ob ein Radfahrer bei rot über die Ampel fährt ist mir egal (ich tue es "meist" nicht). Aber auf irgendwelche "Oberlehrer" am Strassenrad die belehren wollen kann ich gern verzichten.


    VG, Micha