Beiträge von foxada

    ich habe genau dieses lange Teil,da kein Hauptständer.Geht auf gefliestem Garagenboden gut zu bewegen, Wegfahrsperre geht, allerdings kann man auf dem Gestell die Lenkersperre nicht nutzen,was ich in meiner abgeschlossenen Garage auch nie vorhatte.

    Von wildern kann keine Rede sein, fast leere Straßen und ein kühles Weizen nach 150 km in der Blockhütte bei Clenze.


    Bad Bevensen hat doch einen Dauervisum für das Wendland !

    Heute erste "geführte" Fahrt mit der neuen "Red Fox" durch das Wendland mit 185 km Kurventraining. Nach den ersten schnell wechselnden Kurven kam ich in D oder S-Mode gewaltig in Schwierigkeiten und habe die restliche Fahrt super im manuellen Mode meinem Kumpel folgen können. Das Getriebe schaltet in D und S auch in der Kurve und das fühlt sich nicht sehr gut an und die eigentlich technisch gut angefahrene Kurve war nur mit wildem "Notmanöver" zu beenden.
    Da brauche ich noch ein paar manuelle Fahrten.
    Jedenfalls war es ein Genuss mit dem neuen Motorrad. Wir konnten sogar ein paar Kilometer mit schwarz gekleideten Profis mithalten, bis sie eine andere Route nahmen.


    Hat jemand diese Steckdose verbaut?
    http://www.ebay.de/itm/Motorra…-Buchse-12V-/191633954448


    Gruß
    Peter

    Danke für das Willkommen,da habe ich reichlich Fachleute falls ein Problem aufkommt.
    @ Lorenz,
    nicht vergessen ich bin von der 1100LT auf die Scarver umgestiegen und dann sind meine negativen Eindrücke schon berechtigt.


    Bei der roten Honda ist alles Bestens bis auf das hakelige Zündschloss. Im Moment ist es mir auch etwas zu warm zum Fahren. Ich habe noch die BMW Motorradkluft in schwarz, da wird man gekocht.


    Mein Händler hat mir gut gefallen und sachlich,fair und kompetent beraten, nun habe ich auch noch einen Rasenroboter von Honda und ich hätte noch mehr Zeit zum Motorradfahren.


    Allzeit gute Fahrt
    Peter

    Hallo,
    letzte Woche habe ich nach einigen frustrierenden Kaufversuchen diverser Motorräder meine Honda NC750XD erworben.War gerade als Vorführmodell zum Verkauf freigegeben.Nach nur wenigen Testkilometern und einem halbwegs fairen Kaufangebot für meine Bmw 650CS Scarver habe ich sofort gekauft und die Maschinen ab und angemeldet.
    Gegen die unkultivierte,lärmende(leider ohne Probefahrt aus dem Internet mit "Sportauspuff" erst im April aus Gewichtsgründen gegen eine Bmw1100LT eingetauscht) und Drehmoment schwache
    Scarver ist die Honda ein echter Fortschritt und ich bin froh, das die Händler von Suzuki und Yamaha keinen Verkaufserfolg bei mir hatten (ich würde die Honda nicht mehr gegen die V-Stream oder XJ6 ABS tauschen).
    Das DCT ist genau richtig für mich, der Bediencomfort ist ohne jeden Tadel.Ich nutze alle Modi und habe mich nach wenigen Kilometern wie verwachsen mit der Maschine gefühlt.
    Leider habe ich auch die Dunlop Reifen (Besonders ärgerlich:ich hatte gerade 100km auf den von mir für die Scarver gekauften Metzeler),aber von den Mängel habe ich ja bei meinem ad-hoc Kauf
    nichts gewusst.
    Ich werde hier weiter mitlesen und eventuell noch einige Dinge nachrüsten (Tourenscheibe hatte ich vom Händler als Zugabe bekommen).


    Herzliche Grüße
    Peter